Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Fanny fragte in Schule & BildungSchule · vor 6 Jahren

Schule macht mich langsam depressiv...?

Hallo!

Ich bin hier ein Neuling und weiß nicht so recht ob ich hier richtig bin. Naja, vllt hatte der ein oder andere mal ein ähnliches Problem und kann mir etwas weiterhelfen.

Also werde demnächst 17 und bin derzeit in der Jahrgangsstufe 1 eines Gymnasiums in Baden-Württemberg (G8), mache also nächstes Jahr mein Abi.

Seit ich in der 11. bin, habe ich echt kein "Spaß am Leben" mehr. Ich habe mich einfach total verschlechtert, obwohl ich nichts anderes mache, als lernen.

Habe in Deutsch 6 Punkte, in Mathe auch 6 Punkte, in Spanisch auch 6 Punkte, Englisch 7 Punkte, Geschichte (habe ich ebenfalls 4-stündig) 7 Punkte, Bio 8 Punkte, Chemie sogar 2 Punkte, Politik 9 Punkte, Reli und Kunst 11 (ist aber auch nicht schwer zu schaffen) und in Sport 10.

Mich nerven vor allem die Fächer Deutsch, Spanisch, Englisch und Geschichte, da ich in diesen Fächern immer sehr gut war! Das macht mich ziemlich traurig und kann deshalb sogar sehr schlecht schlafen. Später möchte ich unbedingt Germanistik und evtl. Geschichte studieren. Habe schon viele Praktika im Bereich Journalismus gemacht, und hatte sehr viel Spaß. Diese Studiengänge sind meistens zwar NC-frei, aber sie werden mich doch nie aufnehmen wenn sie meine Deutschnote sehen. Viele sagen mir, ich könne sehr gut schreiben, aber die Deutschnote frustriert mich total. Ich bin allgemein ein ruhiger Mensch und gehe selten auf Partys.

Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll... Nachhilfe bringt nichts.

Habt ihr Erfahrungen?

Danke!

10 Antworten

Bewertung
  • vor 6 Jahren

    Natürlich fühlt man sich schlecht, wenn man in Fächern, in denen man vormals eine Eins locker geschafft hat, plötzlich einbricht. Und ich finde es toll, dass du so hart für deine Ziele arbeitest. Aber was willst du überhaupt beruflich machen? Mir scheint es, dass du einen Tunnelblick hast und nur ans Studium denkst. Was soll denn danach kommen?

    Germanistik, Geschichte und Praktika im journalistischen Bereich. Warum nicht Journalismus studieren? Germanistik und Geschichte klingen eher nach Lehramt. Möchtest du Lehrer werden?

    Mein Mitgefühl hast du, aber ich kenne dein Ziel nicht, daher kann ich dir keinen Rat geben.

    Nachtrag:

    Okay, dass du Interesse am Journalismus hast, habe ich jetzt nur von den Praktika her vermutet. Und es stimmt auch, dass man mit einem etwas breiter gefächerten Studium mehr Möglichkeiten hat.

    Im Moment ist das Problem eher emotionaler Natur. Du büffelst die ganze Zeit und bekommst nur mittelmäßige Ergebnisse. Das zieht dich runter. Was du brauchst, ist eine gute Entspannungsmethode, damit du wieder Freude am Leben hast. Da gibt es viele Möglichkeiten, und die wirken bei jedem anders, aber ein paar kann ich dir vorschlagen: Schwimmen, Joggen, Meditation, progressive Muskelentspannung, Atemübungen.

    Das entspannt wundervoll. Aber am besten ist TANZEN! Wenn du dich richtig mies fühlst, leg deine Lieblingsmusik auf und singe und tanze dazu!

    Kannst du mal probieren. Mein Papa hat auch erst komisch geguckt, als ich mit den Kopfhörern im Ohr singend und tanzend in der Wohnung Staub gesaugt habe. Macht glücklich.

  • vor 6 Jahren

    Manchmal muss man vielleicht auch einfach mal einsehen das Abi/Studium nicht das richtige für einen sind weil man einfach nicht gut genug/leistungsfähig genug ist und sollte statt dessen eine Ausbildung machen.

  • vor 6 Jahren

    Darum werden auch TONNEN an Medikamenten für Kinder verschrieben.

    Es macht keinen Sinn, Jahrelang zu büffeln und dann doch keinen Job zu bekommen.

    Darum mach erst mal deinen Kopf frei, z.B. sieh die "Planet Erde" Doku an, dann siehst du wie schön die Welt ist, dann überleg dir was DIR wichtig ist und was DU gerne tust, dann such einen Job in der Richtung.

    Denn eigentlich studieren die Menschen nur, weil es alle tun oder man studiert eben weil man keine bessere Idee hat. Und es ist eine fiese Lösung die Arbeitslosigkeit mit Hartz4 und Studiumzwang zu vertuschen, nach dem Motto selber schuld wer nicht studiert hat und Verarscht wer trotz Master Hartz4 bezieht.

  • vor 6 Jahren

    Ich kann dich wirklich sehr gut verstehen! Mir ging es zu Anfang genauso..Es ist sehr niederschmetternd und frustrierend,man hat keine Motivation mehr und versteht die Welt nicht,denn obwohl man sich so anstrengt, ist es sinnlos.

    Nach dem System,welches wir haben,wuerdest du mit deinen Noten soweit bestehen und das ist im Moment das wichtigste! Wenn es nicht so gut klappt,dann solltest du deine Erwartungen an dich erstmal herunterschrauben und immer dran denken, Noten sagen nichts ueber deine Leistungen aus.

    Versuche nicht vollkommen zu verzweifeln und suche dir eine Beschaeftigung,die dich ablenkt und gluecklch macht.

    Es ist wichtig,dass du dich jetzt umstrukturierst ,mehr organisierst und ueberlegst,welche Ansprueche die Faecher und vorallem die Lehrer(auch wenn es Menschen nicht gerne hoeren,aber es ist einfach sehr viel von den Lehrern abhaengig und auf subjektiven Bewertungen solltest du dich schon mal einstellen) ueberhaupt stellen und wo deine Probleme liegen.Dann kannst du gezielter daran arbeiten. Sprich auch ruhig mal die Lehrer an und Frage,wie du dich verbessern koenntest..Eventuell muesstest du sogar deine Lernweise aendern und schauen,wie du den Stoff besser behalten kannst.

    Persoenlich wuerde ich nicht Schule abbrechen,wenn du ehrgeizig genug bist. Vorab moechte ich aber sagen,dass es auch andere Wege gibt auch ohne Abitur zu studieren. Sammel auf jeden Fall aber auch Praxiserfahrung. Das wird auf dem Zeugnis immer gerne gesehen und dient manchmal sogar als Ausgleich zu den Noten.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Johann
    Lv 4
    vor 6 Jahren

    Woher hast Du denn schon all die Noten? Das Schuljahr ist doch noch gar nicht alt.

    Gab vor G8 die Jhgst. 11 den Schülern die Möglichkeit, sich zunächst einmal in der Oberstufe zu orientieren und in die nun anderen Anforderung hineinzuwachsen, ist es dank G8 leider so, dass Ihr mit Eintritt in die Oberstufe sofort durchstarten müsst.

    Ein Leistungsknick ist unter diesen Bedingungen normal, deshalb wirf nicht die Flinte ins Korn, sondern gib Dir einfach die Zeit, in das veränderte (irgendwie wissenschaftlichere, ne?) Denken und Lernen hineinzuwachsen.

    Und... Zwei Jahre sind zwar eine lange Zeit, aber dennoch überschaubar: Halte Dir häufiger mal dein Ziel vor Augen. Es fühlt sich zwar so an, aber Du bleibst ja nicht immer in der Oberstufe! Vielleicht hilft es Dir, Dir immer mal wieder deutlich zu machen, dass es "nur" darum geht, zwei Jahre lang die Zähne zusammen zu beißen, dass die momentane Zeit nur ein Schritt auf Deinem Weg ist. Zwar musst Du grad einen Berg hochkraxeln und kannst leider die Gipfelspitze noch nicht sehen, aber sie ist da!

  • vor 6 Jahren

    Ich verstehe deine probleme sehr gut

    du scheinst dich selbst sehr unter druck zu sezten

    habt ihr einen vertrauenslehrer?,sprich mit ihm

    eltern,freunde

  • vor 6 Jahren

    Das Deutsch in der Schule hat mit Schreibenkönnen wenig zu tun, vor allem in den höheren Klassen. Was du machen kannst? Gleichgültiger sein. Dich privat für Germanistik/Geschichte interessieren. Den Rest musst du selbst herausfinden, denn es ist dein Leben!

  • ?
    Lv 7
    vor 6 Jahren

    Gehe doch von der Schule und beginne eine Berufsausbildung.

  • ?
    Lv 7
    vor 6 Jahren

    Tja, allmählich wird halt der Stoff schwieriger - und du bist damit überfordert ...

    Wird Zeit, dass du auf eine Schule gehst, für deren Anforderungen du geeignet bist ...

  • Anonym
    vor 6 Jahren

    Dann gehe eben vom Gymnasium ab und erlerne einen anderen Beruf.

    Oder nimm mal eine Auszeit und/oder gehe zum Psychiater, scheinst ja irgendwo ein tieferes Problem zu haben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.