Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ziehen in den nächsten Jahren wirklich 5-10% der Menschen aus Nürnberg weg?
Interessiere mich für Geographie und Städtewandel und da ich (wieder) in Nürnberg wohnen möchte, habe ich beim recherchieren diesen Link gefunden: http://www.eck.de/media/files/Deutschland%202020.p...
Da ist Nürnberg extrem schlecht benotet und da steht das 5-10% der Bevölkerung abwandern wird. Sogar mehr als in jedem ländlichen Gebiet ohne größere Städte und mit schlechter Anbindung an größere Orte. Kann das wirklich sein, bei einer Stadt, die eine halbe Million Einwohner, Ubahn, Flughafen und alles andere hat? Anderer Seiten sagen wieder, dass die Stadt wächst. Ja was denn nun? Ich frage, weil ich als junger Mensch nicht in einer Stadt mit absteigender Wirtschaft, immer mehr geschlossenen Geschäften und immer weniger Leuten leben will. Weiß jemand was? Bzw. welche Seiten stimmen den nun? Und welche Angaben?
6 Antworten
- Klaus GrinskyLv 7vor 6 Jahren
Ich lebe in Nürnberg. Das würde mich außerordentlich überraschen, sollte so eine Entwicklung eintreten!?
Zudem:
Es ergibt überhaupt keinen Sinn, nur die Wegzüge zu berücksichtigen und sie nicht den Zuzügen gegenüber zu stellen. Fluktuation gibt es immer!
Außerdem:
Ein besonders harter Fakt diesbezüglich, sind die Quadratmeterpreise für Miet- und ETW. Diese steigen in Nürnberg gewaltig an. Das deutet ja nun wohl eher auf das Gegenteil hin: der zur Verfügung stehende Wohnraum verringert sich in Bezug zur Nachfrage.
- Armin SchwarzLv 5vor 6 Jahren
Mach dich mal nicht nass wegen der Untersuchung. Die ist von 2004, also völlig überaltert. Zu der Zeit, als das geschrieben wurde, hatten mit AEG und Quelle einige große Arbeitgeber zugemacht, die Wirtschaft sah also nicht so gut aus, viele überlegten sich, ob sie wegziehen.
Mittlerweile hat sich die Wirtschaft erholt und Nürnberg steht wieder ganz gut da. Die Zahl der Einwohner wird sich - nach aktuelleren Prognosen - eher erhöhen. Eine leere Stadt wirst du sicher nicht vorfinden.
Ich empfehle dir, auf nuernberg.de zu gehen und die aktuellen Daten aus dem Rathaus zu holen - steht fast alles im Netz.
Als jemand, der oft in Nürnberg ist, kann ich dir versichern, dass Nürnberg eine gesunde und lebendige Stadt ist.
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Einwohnerentwicklung_... nuernberg.de - Slovak08Lv 7vor 6 Jahren
Das ist doch nur eine Prognose und treffen in vielen Fällen überhaupt nicht zu. An Schulen, Arbeitsplätzen in den unterschiedlichsten Industriebereichen, Hochschulen und Naherholungsgebieten hat N so einiges zu bieten. Wie die Wohnungssituation aussieht, kann ich nicht bewerten.
Nachteilig für N wirkt sich eventuell die Nähe von Städten wie Erlangen, Fürth, Feucht und Schwabach aus.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 6 Jahren
Stimmen tut, dass es auf Grund der Wirtschaftlichen Entwicklung immer Abwanderung geben wird!
In Süditalien spürt man das gegenwärtig sehr stark und auch unsere Breiten bleiben davor nicht verschont!
Die Menschen ziehen in Gebiete, wo es noch Arbeit gibt, aber Arbeit gibt es immer weniger!
Es handelt sich also um kein seltenes Phänomen, an das wir und erst noch "gewöhnen" "müssen"!