Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Internet ist zu langsam was machen ?
Hi, leute ich habe extreme probleme mit meinem internet und hat auch sofort 1&1 Gekündigt.
Das Problem ist ich weis nicht woran es liegt, kann sein das es so liegt das ich in ein Dorf wohne abermeine Nachbern haben trotzdem ein gutes internet vielleich liegt es auch ander steck dose ich hab kein plan.
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Es kann auch sein das es vieleicht ander spannung liegt ich keine ahnung
dazu gibt ich euch ein foto
8 Antworten
- Armin SchwarzLv 5vor 6 Jahren
Das ist mal wieder so eine Frage, auf die es tausend richtige (und falsche) Antworten gibt.
Die Dose sieht zwar abenteuerlich aus, muss aber nicht (alleine) schuld sein.
Die folgenden Fragen könnten helfen, die Ursache etwas einzugrenzen:
In welchem Zustand ist die Hausverkabelung? Wie ist der Hausanschluss? Wie weit ist die Verteilstation entfernt? Haben alle Nachbarn schnelleres Netz oder nur die auf einer Seite? Wie alt ist der Router? Wie ist er konfiguriert? Wie äußert sich die langsame Geschwindigkeit? Hast du den Durchsatz mal gemessen? Ist der Rechner virenfrei und ohne Rootkit (vielleicht mal von einer DVD starten..)? In welchem Zustand sind die Netzwerkkabel (Knicke, wird drauf rumgetreten usw.)? Oder läuft das Internet bei dir womöglich über WLAN (das bei steigendem Abstand und/oder steigender Anzahl an Geräten schnell langsamer wird)? Hat der Rechner genug Power, um das schnelle Netz überhaupt umzusetzen (RAM, Grafik, GHz, Festplattenplatz)? Wie schnell ist das lokale Netz? Wieviele Dienste laufen auf dem Rechner, die auf das Netzwerk zugreifen? Was läuft alles über das lokale/das Internet? Wie ist der Ping? Hast du mal ein Traceroute laufen lassen?
Edit: Noch ein paar:
Wie aktiv sind die Nachbarn im Internet? Streamen sie Filme? Welche Geschwindigkeit hast du gebucht? Wieviel Verkehr läuft über den Unterknoten, an dem du angeschlossen bist (Verkehr aller Nachbarn und deiner zusammen)?
Wenn du die Antworten auf diese Fragen hast, wird sich der Fehler besser eingrenzen lassen. Bis dahin kann man nur raten.
Edit 2:
OK, ist schon ziemlich wichtig zu wissen, dass du in einem Mehrfamilienhaus wohnst :)
Hausanschluss ist unten im Haus, Sache des Vermieters. Eventuell kann man da was umklemmen, falls es daran liegen sollte.
Oberster Stock ist ein schlechter Platz, weil da die Hausverkabelung viel ausmachen kann.
WLAN ist zwar im allgemeinen schnell genug, aber probier mal, deinen Rechner mit einem Kabel anzuschließen und dann den Durchsatz zu messen (Speedtest im Internet genügt).
Ob der Verkehr durch die Nachbarn dich ausbremst, kannst du rausfinden, indem du mal zu Zeiten die Geschwindigkeit misst, wenn keiner der anderen on ist und das mit den Zeiten vergleichst, wenn die anderen on sind.
Traceroute ist ein Konsolenprogramm. Dazu öffnest du eine Eingabekonsole (Starten=>"cmd") und gibst dort "tracert google.de" ein (jeden Befehl natürlich mit <Enter> bestätigen). Dann musst du eine Weile warten, während dein Rechner Pakete an Google schickt und dabei herausfindet, welchen Weg sie dahin nehmen. Dabei wird die Zeit genommen (wie bei Ping), die deine Pakete für die einzelnen Stationen brauchen. So siehst du, wo der Flaschenhals ist. Kann ja sein, dass ein Router von 1&1 dich ausbremst und nicht das Hausnetz/die Hausverkabelung (was ich allerdings für die wahrscheinlichste Ursache halte)
Eins kam nicht klar raus: hast du 2 Mbit gemessen oder 2 MB? 2 MB sind nämlich 16Mbit - genau dein Vertrag :/
Hast du Nachbarn in deinem Stockwerk?
- Anonymvor 4 Jahren
Ja!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- PunfishLv 5vor 6 Jahren
Nachdem du den Vertrag mit deinem Provider nun eh schon gekündigt hast, kann es dir ja auch wurscht sein, ob schnell oder langsam. Demnächst hast du halt gar kein Internet mehr. Äußerst sinnvolle Maßnahme.
- vor 6 Jahren
Hi Armin danke für die tipps
Auf jeden fall ist es so das die Vermieter keine Ahnung hat. Ich glaube das die Hausverkabellung sehr alt ist.
Was meinst du jetzt genau mit der Hausanschluss ?
Ich wohne in der obersten stock
also die Konfiguration ist einfach mit ein WlLAN router
ich glaube schon das die Nachbarn schnelles Internet haben weil die halt immer keine Störungen haben
ich hab ein hight Speed von 2 mb xD
Durchsatzmessen hab ich noch nicht. wer gut wenn du mir das erklärst
also ich hab ein guten Laptop vieren frei spiele auch spiele auf den Laptop wie dota2 Starcraft und so weiter. der ping ist sehr hoch also ich hab mal ein Internet Speed Test probiert und es war sehr schlecht
den Verkehr hab ich keine Ahnung
was ist ein tracerouter ichch hoffe die fragen kannst du beantworten
- Slovak08Lv 7vor 6 Jahren
Da würde ich mich doch einfach mal bei den Nachbarn erkundigen, wie die in das Internet kommen, welche Verträge die nutzen. Das wäre doch ein guter Vorschlag.
- Anonymvor 6 Jahren
ahja...Ja vielleicht erstmal die leitung zwischen dem hausanschluß und der TAE prüfen und ggf. machen lassen, vermieter kommt bei sowas in aller regel auch entgegen, als eigentümer musst du natürlich selbst hand anlegen..
Da kann der DSL anbieter herzlich wenig für..
Wenn dann alles OK ist mit der leitung und du trotzdem unzufrieden bist, kannst du ja die Telekom ausprobieren oder Internet via KABEL statt DSL (voip)..vielleicht hast du dann mehr Glück :)