Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Können Tiere das Geschlecht anderer, artfremder Tiere erkennen?
Hunde und Katzen können zwischen Männern und Frauen unterscheiden. Uns Menschen fällt es dagegen schwer, auf den ersten Blick bei Tieren zwischen Männchen und Weibchen zu unterscheiden, sofern hier nicht besondere Merkmale wie z.B. die Mähne beim Löwen vorliegen. Aber wie sieht das bei anderen (Säugetier-) Arten aus? Kann z.B. der Löwe erkennen, ob er einen Zebrahengst oder eine Zebrastute erlegt hat. Weiß der Wolf, ob da ein Bär oder eine Bärin sein Revier durchstreift? Gibt es vielleicht einen universalen Männchen- bzw. Weibchengeruch? Und was wäre dann bei Tieren mit einem schwach ausgeprägten Geruchssinn?
7 Antworten
- naronnasLv 6vor 6 JahrenBeste Antwort
Das hängt hauptsächlich davon ab, wie groß und deutlich der Unterschied zwischen den Geschlechtern bei der betrachteten Tierart ist. Und wie gut diese wahrnehmbar sind.
Da jede Tierart eine andere Wahrnehmung hat, ist ein Vergleich zwischen Menschen und "allen anderen Tieren" nicht sinnvoll. Und natürlich erfassen Tiere den Unterschied wenn überhaupt nur bei Tierarten, die in ihrer eigenen Umgebung leben (oder mit diesen verwand sind).
Eine Gazelle wird etwa männliche und weibliche Löwen unterscheiden können, da hauptsächlich die weiblichen auf die Jagd gehen und hier der Unterschied (Mähne) gut erkennbar ist. Eine Gezelle wird aber vermutlich nicht das Geschlecht eines asiatischen Elefanten erkennen, obwohl auch hier ein deutlicher Geschlechtsunterschied vorliegt (Stoßzähne).
Und es gibt sogar Tierarten, die scheinbar bei sich selbst die Geschlechtszugehörigkeit schwer feststellen können, wie etwa Pinguine, die nur an ihrer Stimme sich erkennen können (soweit ich weiß) und nicht am Aussehen. Somit können sie sich zwar so unterscheiden, aber eben nur mit bestimmten Sinnen (hier Hören).
- Rick T.CLv 6vor 6 Jahren
Alle Tiere können das unterscheiden. Ich habe Landschildkröten und die können alleine am Geruch meines fingers oder Hand den Halter/Pfleger erkennen. Bei mir werden sie anders reagieren als bei einem Fremden. Beim Menschen....ja und jetzt wird es doch lustig....erkenne ich doch mit verbundenen Augen ob Männlein oder Weiblein vor mir stehen...jedes Weibchen...äähh.. Frau hat doch "ihren" Artspecifischen Geruch wie durch Channel No5 oder Henry M. wie sie alle heißen ;-).....ohne dem gehts doch gar nicht mehr. Manchmal frage ich mich ob der normale Geruchsinn nicht sogar gestört ist.....
- Ultimus MaximusLv 4vor 6 Jahren
Ich gehe davon aus, dass es Tieren nicht bekannt ist, dass es zwei verschiedene Geschlechter gibt . Jedenfalls nicht mehr als es zur Erhaltung ihrer Art instinktiv notwendig ist .
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 6 Jahren
An ihren Artgenossen können sie das durchaus unterscheiden. Daher denke ich auch, dass sie das auch bei artfremden Tieren durchaus könnten, wenn sie es denn wollten...
- Anonymvor 6 Jahren
wozu sollten sie das erkennen,? einem löwenrudel wird es egal sein,ob sie hengst oder stute fressen.
dem wolf reicht es zu wissen,das in seinem revier bären sind.....
ist jedenfalls meine meinung.
- FOXLv 5vor 6 Jahren
Ich denke schon das sie das können. Wir Menschen können auch Frau und Mann voneinander unterscheiden.
Die Tiere haben wesentlich ausgeprägtere Sinne wie wir.