Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kind leisten?
Ich stelle mir oft die Frage kann man sich in der heutigen Zeit noch ein Kind leisten? Wie machen das alle wenn ein Gehalt weg fällt , welche Ausgaben habt Ihr so?
14 Antworten
- HelgaleLv 7vor 7 Jahren
Kinder sind immer ein Geschenk.
Heutzutage gibt es viele Hilfen vom Staat.
Zu meiner Zeit war das nicht so.
Aber Kinder bedeuten Verzicht.
Verzicht auf Freizeit, auf Vergnügen.
Die Welt ist egoistisch geworden und aalt sich im Wohlstand.
Wichtiger wäre mehr Liebe auf der Welt.
- NinaLv 6vor 7 Jahren
Mindesten 18 Jahre Kindergeld und 1 bzw 2 Jahre Elterngeld(minimum 300 €). Das Gehalt fällt also nicht komplett weg.
Ich habe festgestellt, denn ich stecke gerade in 2 Jahre Elternzeit(also die Hälfte an Geld im Monat), das es leistbar ist! Und ich schramme knapp an der Armutsgrenze vorbei mit meinem Gehalt(woraus sich das Elterngeld berechnet). Hinter dem "Ich will meinem Kind was bieten" steckt meiner Meinugn nach "ICH will nicht verzichten".
Und damit meine ich nicht hungern. Da gehst es um Luxusartikel, auf die man in der Elternzeit auch mal verzichten kann.
Das sich keiner Fragt, ob er mir dem Schlafentzug in den ersten Monaten klar kommt ist mir ein Rätsel. Denn das ist viel schlimmer, als auf ein schickes Kleid zu verzichten.
- UlliLv 7vor 7 Jahren
Sobald man die eigene Wegwerf-, Teilzahlungs- und Vertragsmentalität ernsthaft überdenkt und umsetzt, ja. Werte haben sich auf unsinnigen Konsum verlagert, das allein halte ich für das Problem. In welcher Zeit, bzw. unter welchen wirtschaftlichen Verhältnissen wurden unsere Eltern und Großeltern geboren? Was haben sie uns alles ermöglicht?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Mii🐼Lv 7vor 7 Jahren
Die wenigsten können sich ein Kind wirklich leisten.
Wenn sie endlich genügend Geld dafür haben, sind sie über 35 Jahre und es wird eine Riskoschwangerschaft, oder die Wechseljahre sind erreicht.
Es gibt aber Kindergeld und Wohngeld, wenn das Geld knapp wird.
- Anonymvor 7 Jahren
Hä? Kinder kosten doch garnix? Man spart sogar mit ihnen, da man keine Kondome kaufen muss.
- IchbindasLv 6vor 7 Jahren
wer bei eigenen Kindern zuerst an Geld denkt, sollte es sein lassen, welche zu bekommen
wer nur auf Party, Urlaub , und andere Vergnügen aus ist, auch
ein Kind braucht die volle Zuwendung seiner Eltern, da muß man halt abends zu HAuse bleiben,außer man hat gutgehende Omas und Opas , die mal aufpassen
man bekommt 1 Jahr Elterngeld, dazu noch Kindergeld, nicht viel, aber man steht nicht ganz ohne Geld da
es ist auch nicht zwangsläufig so, daß Elternteil immer und ewig zu Hause hocken muß, man kann das Kind auch in eine Kita bringen, dort hat es Abwechslung und lernt von andreren Kindern
man kann die erste Zeit Teilzait arbeiten
was bei einem geringeren Einkommen sicher notwendig ist, ist , daß man seine Ansprüche eventuell etwas runterschrauben muß
- ohne.inhaltLv 6vor 7 Jahren
immer- denn das, was man zurück bekommt von den Kindern, ist mehr Wert als jegliches Einkommen