Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Copyright bei YouTube?

Hey Leute,

ich hätte mal eine Frage. Wenn ich bei in einem Video für YouTube ein paar Sekunden von einem Lied hinzufüge, also sozusagen in einem kurzen Cut/einer kurzen Sequenz ein Lied im Hintergrund spiele (<10 Sekunden) werd ich dann Probleme mit Copyright haben?

Ich hoffe mir kann jemand helfen :) Schonmal vielen Dank!

4 Antworten

Bewertung
  • vor 7 Jahren
    Beste Antwort

    Eine korrekte Antwort relativ schwierig - es hängt wesentlich vom Copyright-holder ab.

    Zunächst einmal hast Du gar keine Chance, nicht entdeckt zu werden, alle geschützten Werke werden sofort bei YT erkannt.

    Es kann dann passieren, daß z.B:

    1. Gar nichts passiert, es wird in Deinem Post dann von YT auf 3rd Party Content verwiesen und das Album, von dem das Lied stammt, im Post angezeigt.

    2. Wenn der Rechte Inhaber strenger ist, wird Dein Beitrag nicht gelöscht, aber es wird der Ton blockiert.

    3. Wenn weitere Rechte betroffen sind, wird Dein Video zwar veröffentlicht, ist aber z.B. in Bestimmten Ländern, z.B. in D (wg. der GEMA) gesperrt, oder nur auf Mobilgeräten gesperrt, ist aber sonst frei verfügbar..

    4. Wenn weitere Rechte betroffen sind, wird Dein Video zwar veröffentlicht, und jeder mit dem Link kann es sehen - es wird jedoch nicht gelistet, d.h, wenn man Suchbegriffe sucht, findet man Dein Video nicht.

    5. Der Rechteinhaber kann persönlich aktiv sein, Dein Video wird dann gelöscht und Du erhälst von YT einen "Strike" der bei Anhäufung zum Acct verlust führt (eher unwharscheinlich bei kurzer Background Sequenz

    Quelle(n): (bin langjähriger Uploader mit x mio views...)
  • Khan
    Lv 7
    vor 7 Jahren

    Da besteht so eine 50/50 Chance, dass du keine Copyright-Probleme bekommst.Es gibt Musiker und Firmen, die ihre songs auf YouTube schützen lassen und es gibt auch erfolgreiche songs, die zumindest für einen von dir beschriebenen Gebrauch scheinbar nicht geschützt werden müssen.Beides habe ich auf YouTube schon erlebt und eine dritte Möglichkeit ist, dass dein video für andere gesperrt wird, du Widerspruch einlegst und dieser akzeptiert wird, manchmal allerdings auch nicht, da hast du dann auch wieder so eine 50/50-Chance, mit deinem Einspruch durchzukommen oder alternativ nach einem Monat eine Verwarnung zu kriegen, dass dein Konto geschlossen wird, wenn du so was wieder machst.

    Zweimal kannst du dir so was leisten, wenn du dann nach der Bestätigung und dem bestehen eines Lehrvideos wieder 6 Monate wartest, dann hast du auf YouTube wieder eine reine Weste und du kannst dir wieder zweimal solche Patzer leisten, bevor du so was wieder lassen musst, damit dein Account nicht gelöscht wird.

  • Anonym
    vor 7 Jahren

    Ich habe mal vor ein paar Jahren ein Lied von Spotify abspielen lassen in einem Video und direkt hat die GEMA mein Video gesperrt.

    Von daher empfehle ich es dir nicht, auch wenn du dir denkst, dass sie dich eh nicht ,,entdecken".

  • Manni
    Lv 4
    vor 7 Jahren

    Was meinst du denn mit "Probleme mit dem Copyright". Vom Recht her ist es so, dass du absolut garnichts von einem urheberrechtlich geschütztem Werk benutzen darfst, es seidenn, du verleihst dem Stück eine komplett neue Bedeutung. Ein Beispiel hierfür sind zum Beispiel Parodien. Ich vermute zwar nicht, dass du direkt eine Anzeige bekommen wirst, jedoch wäre es theoretisch möglich. Youtube wirkt diesem ja auch mit dem Content ID-Filtersystem entgegen. Das heißt, wenn ein urheberrechtlich geschützter Titel erkannt wird, wird das Video rausgenommen.

    Was du letztendlich tust ist deine Sache.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.