Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wem gehört eigentlich ein Grab und wem gehören die Blumen darauf? Ist mir schon klar, eine etwas merkwürdige F?
Frage, die Sache ist so: vor einigen Jahren ist meine beste Freundin verstorben. Sie war schon alt, alles o.k.
Ihre Kinder leben in der Schweiz und kümmern sich nicht um ihr Grab, ich habe auch keinen Kontakt zu ihnen.
Jedesmal, wenn ich ihr Blumen auf´s Grab stelle(sie liebte gelbe Rosen und ich bring´so 2 x im Monat welche vorbei), "entsorgt" jemand nach sehr kurzer Zeit die schönen Sträusse.
Ich finde es nicht nur deswegen schade, weil da jedesmal so 7-12 Euro in den Müll wandern, ich finde es auch vom Grundsatz her nicht in Ordnung.
Mir ist rätselhaft, wer sowas tut, die meisten Gräber in der Umgebung werden von beauftragten Gärtnern gepflegt und es kommen so gut wie nie Angehörige, das Grab meiner Freundin ist so ziemlich das einizige, auf dem mal ein paar Blumen stehen.
Wem gehört eigentlich so ein Grab( es ist ja nur die "LIegezeit/Ruhezeit bezahlt), es ist ja kein Eigentum der Familie, und darf jemand anders einfach so noch wirklich schöne Blumen aus der Grabvase nehmen und wegwerfen?
Habt ihr eine Idee, wie ich das zukünftig verhindern kann?
....die Blumen sind vollkommen in Ordnung, wenn sie "entsorgt" werden....
13 Antworten
- vor 7 JahrenBeste Antwort
Das Grab ist nur gemietet, stimmt . Das heisst aber nicht, dass die Blumen, die jemand darauf stellt , demjenigen gehören, der das Grab gemietet hat . Sie verbleiben im Eigentum desjenigen , der sie hinstellt .
Wenn jemand diese Blumen wegnimmt , dann ist das Diebstahl, wenn er sie .. auf ein anderes Grab stellt ( gab es auf dem Friedhof meiner Grosseltern gelegentlich ... ) oder wenn er sie mit nach hause nimmt .
Anders, wenn er sie wegnimmt, um sie zu entsorgen , weil er meint , sie seien verwelkt . Diese Art der nachbarlichen Grabsorge kenne ich auch .. von besagter Grabstelle : Da waren id näheren Umgebung einige Gräber ehemaliger Bekannter oder weitläufiger Verwandtschaft meiner Grosseltern : Und da hat man im Sommer auch mal eine Kanne Wasser hingetragen .. oder verwelkte , aber nur wirklich verwelkte , entsorgt ... und das hielten mehrere * Grabpfleger * so ...
Schwierig dem beizukommen. Du kannst mE allenfalls die Friedhofsgärtner bitten, da mal etwas aufzupassen ...
- Mii🐼Lv 7vor 7 Jahren
Ich würde sagen niemand, oder der Toten.
Wir haben hier einen Friedhof in unserer Nähe, wo fast alle Familienangehörigen liegen.
Deshalb räumt meine Familie auch alle verwelkten Blumen von allen Gräbern der Familienangehörigen dort ab.
Die anderen gehen einfach nur ganz selten zu den Gräbern, oder wohnen auch viel weiter weg.
Entweder klaut jemand die Blumen, oder sie waren wirklich schon verwelkt und eine liebe Seele hat sie abgeräumt.
Hat die Familie die Grabpflege vielleicht der Kirche in Auftrag gegeben, so dass sie dort immer aufräumen.
- mytilenaLv 7vor 7 Jahren
Das Grab gehört dem, der es bezahlte für eine bestimmte Zeit, meist 20 bis 25 Jahre.
Derhenige kann auch Blumen entsorgen, die ihm nicht passen.
Dagegen kannst du gar nichts tun, so sehr das auch schmerzt.
Allerdings ist es auch möglich, dass jemand die Blumen einfach stielt.
Da würde ich mich an die Friedhofsverwaltung wenden.
- avalonLv 7vor 7 Jahren
Es ist oftmals so, dass die Grabpflege von den Angehörigen dem Friedhofsgärtner übergeben wird. Das kostet eine bestimmte Summe im Jahr. Er ist es dann auch, der das Grab im Frühjahr, Sommer und Spätherbst bepflanzt,gieÃt und Blumen entsorgt.
Frage am besten einmal bei der Friedhofsverwaltung oder der örtlichen Kirche nach.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- uweelenaLv 7vor 7 Jahren
Frag mal bei der Friedhofsverwaltung nach. Im einem Dorf ist das Rathaus da zuständig. Könnte ja sein das dort ein Grabpfleger eingesetzt ist. Sollten die Blumen einfach so entwendet werden , kümmern die sich darum.
- FOXLv 5vor 7 Jahren
Ich hatte mal auf dem Friedhof ein Praktikum gemacht....Ich war beauftragt Blumen von Gräbern zu entfernen, auf denen kein Grabstein war, denn das waren Gräber die vom Sozialamt bezahlt wurden...
Oder von Gräbern die nicht vorher gekauft wurden, sondern frei ausgesucht wurden....Das haben viele gemacht, die nicht wollten, das Angehörige 30 Jahre ein Grab pflegen sollten...Und wenn man sich einen Baum ausgesucht hatte, durften keine Blumen dort stehen....Ich würde mich aber mal an die Friedhofsverwaltung wenden, um zu erfahren, um was es sich für eine Grabart handelt.
- LaylaLv 4vor 7 Jahren
Ja, wenn die Blumen verwelkt wären, könnte ich das vollkommen akzeptieren, aber die Vase wird z.B. nach 2 Tagen ausgeleert, der Strauss liegt auf dem Bio-Müll und die Vase steckt wieder hinter dem Stein( die habe ich mitgebracht). Der Ehepartner ist dort auch beerdigt, es gibt keine Angehörigen, die sich um das Grab kümmern.
- Anonymvor 7 Jahren
Wenn keine Angehörigen sich kümmern, ist das Naheliegendste ein Grabräuber, der seiner Frau z.b. 2x im Monat gelbe Rosen schenkt, weil er weiÃ, dass sie da sind.
Leg dich mal auf die Lauer, dann weiÃt du es.
- BerniLv 7vor 7 Jahren
Es wird offenbar ein Person geben, die mit der Verstorbenen verwandt ist. Diese Person duldet offenbar keinerlei Grabschmuck durch eine andere Person, die ihr nicht bekannt ist.
Der Friedhof hat schriftlich, wer für dieses
Grab die Verfügungsgewalt besitzt.
Folglich ist diese Person auch berrechtigt zu bestimmen, wie das Grab geschmückt wird. Da kannst du dich auf den Kopf
stellen und beschweren. D u hast für diese Grabstelle null Rechte.
- Anonymvor 7 Jahren
Es gehört dem nächsten des verstorbenen. Der Ehepartner zum Beispiel