Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wiederholt sich die Geschichte nicht ??? Zitat von Bertolt Brecht !!! " Wenn Unrecht zu Recht wird ,wird Widerstand zur Pflicht "?
14 Antworten
- CassandraLv 7vor 7 JahrenBeste Antwort
Was Bertold Brecht sagte, trifft immer noch zu: Ein
Schweizer Bürger wundert sich über uns:
"Als besorgter Nachbar aus der Schweiz kann ich mich nur
wundern, wie teilnahmslos und ohne Widerstand ihr euch ent-
rechten und entmündigen lasst." ...
"Wir sind es in der Schweiz gewohnt, alle paar Wochen bei einer
Volksabstimmung um unsere Meinung gefragt zu werden und
können bei allem mitbestimmen."
"Das ist Demokratie, griechisch demo = Volk, kratia = Herr-
schaft."
"Aber in Deutschland werdet ihr zu gar nichts gefragt und könnt
überhaupt nichts bestimmen."
"Alles wird einfach von oben diktiert. Ihr lebt in einer Zuschauer-
demokratie, ihr dürft zuschauen (im TV) was die Politiker mit euch
machen."
"Seid ihr alle Untertanen mit denen man ma-chen kann was man
will? Was tut man euch ins Wasser, damit ihr euch völlig willenlos,
wie unter Valium verhaltet?"
Zitiert aus: "Alles Schall und Rauch."
Dabei wäre es einfach, man bräuchte nur damit aufzu-
hören, immer wieder die Parteien, die sich "den Staat
zur Beute gemacht haben" und damit deren politische
Klasse zu wählen. - Siehe:
- mytilenaLv 7vor 7 Jahren
Die Geschichte wiederholt sich immer wieder in dem Zusammenhang mit diesem Zitat.
Nicht immer wird der Widerstand dazu führen, dem Recht zu seinem Recht zu verhelfen.
Doch wenn es keinen Widerstand gegen Unrecht gäbe, dann hätte es nie einen Fortschritt gegeben.
Im Grunde genommen nimmt Brecht nur auf den dialektischen Materialismus Bezug..
1. Widerstände führen zu einer Entwicklung
2. Anhäufung von Quantitäten führen zu einer neuen Qualität.
Also, wenn das Unrecht zu viel wird, dann wird der Widerstand größer, so dass sich die Menschen das nicht mehr gefallen lassen und dagegen ankämpfen und etwas Neues entstehen lassen.
3. Negation der Negation.
Da die alte Zeit negiert wird, entsteht eine neue Entwicklung.
Doch auch in dieser entsteht Unrecht und alles fängt von Neuem an.
Das ist das Rad der Geschichte.
- Warte MalLv 6vor 7 Jahren
Wer definiert was Unrecht ist?
Müssen sich die Nordkoreaner gegen ihren Führer wehren, weil er Unrecht ist?
Müssen sich die Chinesen gegen ihre Regierung wehren, weil sie Menschen wegen unliebsamen Äußerungen wegsperrt?
Müssen die Europäer sich gegen die Rundfunkgebühren wehren?
- Anonymvor 7 Jahren
Selbstverständlich. Seit dem - materiell grundgesetzwidrigen - Verbot der öffentlichen Holocaust-Anzweiflung ist diese Situation durchaus wieder gegeben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- hajoklLv 7vor 7 Jahren
Hi , dem
Unrecht zu begegnen dazu muß man nicht Brecht lesen. Da braucht man nur gesunden Menschenverstand und Mut zur Wahrheit.
Nein, Geschichte wiederholt sich nicht, sie wird allenfalls in irgendeiner neuen Form
wiedergeboren.
Gruß hajokl .
- Anonymvor 7 Jahren
...genau wie auch tucholsky hatte brecht wahrheiten, die auch heute noch gültig sind, weil die geschichte sich nicht wiederholt, sondern gar nicht erst geändert hat...
- Klaus GrinskyLv 7vor 7 Jahren
Berthold Brecht wird solange aktuell sein, solange es noch den Kapitalismus gibt !!
Auch über den korrumpierten Scheinsozialismus hat er sich ziemlich zutreffend geäußert...
Edit:
Jede(r) sollte das Gedicht "Die Lösung" von B. Brecht gelesen haben. Das ist deutlich genug:
- .Lv 5vor 7 Jahren
Die Geschichte wird sich immer wieder wiederholen weil der Mensch nicht aus seinen Fehlern lernt und sich die Vergangenheit nicht vergegenwärt.
- frank mLv 6vor 7 Jahren
Ob in naher oder ferner Zukunft, Brechts Worte werden noch sehr viel Relevanz bekommen!
Nicht nur diese!
- RemoLv 7vor 7 Jahren
Die Bürger kann nicht mit rückständigen Mitteln gegen etwas angehen, das im 21. Jahrhundert lebt.
Individualismus beim Bürger verpflichtet auch zu individuellem Verhalten und nicht zur Gruppendemo im Stile der 68er.