Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Meine Ringelblumen wachsen nicht mehr, weiß einer woran es liegen könnte?

Habe sie vorgezogen und sie sind ca 4 cm hoch und nun tut sich nichts mehr. Trotz genug Wasser, ab und zu Nährstoffe.

6 Antworten

Bewertung
  • cat
    Lv 7
    vor 7 Jahren
    Beste Antwort

    Es hört sich so an...,...als ob Deine Ringelblumen noch im Vorziehgefäß sind..,...dann

    kann es daran liegen das Du eventuell zu viel gegossen hast....!

    Ringelblumen vertragen keine Staunässe.....!

    Sollten sie im Beet gepflanzt sein..,...könnte es an irgendwelchen Schädlingen oder einer Krankheit liegen.....@ siehe aeneas Antwort...!

  • aeneas
    Lv 7
    vor 7 Jahren

    Hast Du nachgesehen, ob sie von Mehltau oder Blattlaeusen befallen sind? Hast Du sie am richtigen Standort ausgepflanzt? Vielleicht sind sie auch einfach ueberduengt, denn die an sich unverwuestlichen Pflanzen brauchen in der Regel keinen Duenger.

  • Anonym
    vor 7 Jahren

    "Ringelblumen" - sind in meiner Gegend eigentlich nur 1-jaehrige Pflanzen, ABER habe das Glueck dass sie nun schon den 3. Sommer wieder von alleine auftauchen. Anscheinend hat es mit der dicken Schneedecke zu tun dass sich die Samen entwickeln koennen. Ich liebe diese Pflanzen da sie eine Erinnerung aus meiner Kindheit sind.

    Brauchen volle Sonne und gleichmaessige Bodenfeuchtigkeit.

    Wuensche Dir Erfolg beim Hoch-peppeln.

    Attachment image
  • vor 7 Jahren

    Marita, natürlich habe ich Samen benutzt um sie vorzuziehen und nein sie sind aus dem Vorziehgefäß raus und weder Mehltau noch Blattläuse sichtbar :(

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • ?
    Lv 7
    vor 7 Jahren

    Die Immobilienmakler sagen immer : Die Lage, die Lage, die Lage ..

    Bei Gärtnern heisst es : Der Standort, der Standort, der Standort ..

    Ideal sind ein durchlässiger, leicht sandiger Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort. Obwohl die Ringelblume eine einjährige Pflanze ist, muss man sie in der Regel nicht Jahr für Jahr erneut aussäen. "Bei vielen Völkern gilt die Ringelblume als Symbol für die Unvergänglichkeit, weil sie den ganzen Sommer über immer wieder blüht und sich auch immer wieder selbst aussät", schwärmt man beim NABU.

  • Marita
    Lv 7
    vor 7 Jahren

    Wozu Ringelblumen vorziehen?

    Die kommen doch jedes Jahr wieder.

    Richtige Büsche habe ich im Garten und die halten auch die

    Nacktschnecken fern.

    Laß Dir mal von Nachbarn oder Freunden Ringelblumen

    geben.

    Im Herbst streut der Samen dann, das Verwelkte dann

    abschneiden und im nächsten Jahr kommen Sie wieder,

    dort wo der Samen gelandet ist.

    LG Marita

    Quelle(n): iss so
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.