Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Muß eine schriftliche Mitteilung über eine Enteignung erfolgen?
...oder braucht man nicht mehr informiert werden, wenn einem plötzlich etwas nicht mehr gehört. Hier geht es um das Eigentum einer Garage (nicht um Grund und Boden).
6 Antworten
- vor 7 Jahren
Enteignung bezieht sich auf staatliches Beanspruchen
privater Objekte. zB eben Grund und Boden für Straßenbau.
Und muss natürlich den Besitzer mitgeteilt werden.
Aber nur dem Besitzer, nicht dessen Mieter.
Deren Unterrichtung unterliegt dann der Pflicht des
zukünftigen EX-Besitzers
- ?Lv 7vor 7 Jahren
Um was geht es eigentlich ? Fühlst Du dich ungerecht und schlecht behandelt ?
Hat einer an deine Garage gebieselt ?
Oder ohne zu fragen seinen Wagen davor geparkt ?
Ich brauche mehr Details ;
Ich fürchte das, wovon du erzählen willst , ist keine Enteignung im Rechtssinne ....
- Sieg-FriedLv 7vor 7 Jahren
BAU-RECHT hat mit Eigentum nix zu tun.
Egal ob Bund, Land oder Stadt !!!
Selbst in einem Dorf können Bund & Land Bodenrechte haben.
- ChristaLv 6vor 7 Jahren
Nein dass kann man nicht - da muss man Dir schon schriftlich Mitteilen, warum diese Garage Dir nicht mehr gehöen soll- und wichtig Du must Nachweisen dass diese Dein privat Eigentum ist
Ist diese nur Gepachtet und Du hast Für Monate schon vorraus bezahlt - dann kann man Dir diese Pacht zum Pachtende kündiegen aber Du schreibst ja es ist Dein Eigentum- also wehre Dich
Ist dieses Eigentum schon so marode und unansehlich, dann kann man Dich auffordern, Schäden zu beseitiegen aber nicht einfach wegnehmen
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 7 Jahren
Der Grundstückeigener kann die Garage abreissen, wenn in keinem Vertrag etwas gegenteiliges zu deinen Gunsten festgelegt ist.
- vor 7 Jahren
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Mit dem Garagenkauf wollten wir auch Grund und Boden kaufen,es wurde aber abgelehnt.Wir haben nicht gebaut,sondern fertig gekauft. Wir zahlten Pacht und Grundsteuer dafür. Jetzt will man Miete für die Garage haben. Auf Nachfrage, wieso wir Miete zahlen sollen (Garage ist doch unser Eigentum),erfuhr ich,dass sie schon lange nicht mehr uns gehört. Das ist doch Enteignung ohne Mitteilung. Übrigens war da mal was mit DDR-Garagen-Enteignung. 2007????