Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sind solche Kettenbriefe in AUT verboten!!?
Es gibt so Schneeballsysteme wo man 5euro an 6 personen sendet und seinen Namen an 6ter Stelle schreibt.... so wird jeder an jeden 5euro senden wenn mann es in ca. 200 forums postet!@!
7 Antworten
- Anonymvor 5 Jahren
Die Schweiz will unabhängige Finanzpolitik machen.
- ?Lv 4vor 7 Jahren
Hör nicht auf die Spinner!!!
Wenn Du einen Profit erwirtschaften kannst und dabei keinem einen Schaden zufügst,
zieh das Ding durch!!!
Das einzieg Wichtige ist das Ergebniss!!! Wennst im Plus bist, tya... dann nennt man das ein erfolgreiches Geschäftsmodel wenn nicht... 6 Personen X 5€ = 30€
Die 30 Euro sind das Risiko das Du beriet bist auf dich zu nähmen falls das Geschäft scheitert.. das ist dann auch das max das Du im Worst case Scenario erleiden würdest.. und das währe wenn keiner Zurückschreibt...
aber nur so neben bei, wie soll das eig ein Profit abwerfen.. du schickst 6X5 Euro in die Welt und hoffst dann auf einnahmen von 6X5€??? Verstehe ich das Richtig???
Denn wenn dann ist dein CRV bei 1:1..
d.h. das das Geschäft (falls die Summe von 30 zurück) stimmt, sowieso fürn Hugo ist...
Wir gehen nur Geschäfte mit einem mindest CRV von 1:3 ein!! 30 Weg schicken und 90€ erhalten währe der richtige Schritt!!!
Alles andere ist irelevant oder sogar ein Gefahr fürs eigene Kapittel...
und wir wissen ja alle: Kapitalschutz steht an oberster Stelle, danach die günstige Situation (CRV), dannach die Risiko minimierung, danach die Profit maximierung...
- catLv 7vor 7 Jahren
Kettenbriefe sind so ein Quatsch..,...und das war schon immer so...!
Lasse das bloß...,...Du wirst Dich nur darüber ärgern....!
- Slovak08Lv 7vor 7 Jahren
Ich vermute einmal, dass sowohl die Werbung damit als auch das Versenden dieser betrügerischen Kettenbriefe auch in Österreich verboten ist.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- MaritaLv 7vor 7 Jahren
Solche Kettenbriefe, hat es schon immer
gegeben.
Nur die ersten 3, werden damit richtig reich.
Die Anderen gehen leer aus und haben
teilweise ein Vermögen gesetzt.
Laß es sein, Du spielst um Hab und Gut und am
Ende, bist Du ein Verlierer unter Vielen!
LG Marita
Quelle(n): iss so