Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Nachbarn tagsüber sehr laut!?

Seit ein paar Tagen sind direkt neben mir neue Nachbarn eingezogen. Persönlich gesehen habe ich sie noch nicht, jedoch weiß ich anhand der Stimmen, dass es sich um junge Menschen handeln muss ca im alter zwischen 17-20 Jahren, größtenteils Jungs und ein Mädchen. Ich schätze mal dass es sich so um 4 Personen handelt. Sie machen wirklich JEDEN Tag Party. Das fängt meist nachmittags so um 4 uhr an. Dabei haben sie das Fenster offen und sie unterhalten sich in wirklich mehr als Zimmerlautstärke! Dazu kommt laute Musik sowie ein Wettbewerb im Weitspucken auf die vom Fenster gegenüberliegende Wand, Alkohol (Mit dem Beweis von fliegenden Bierdeckeln die auf der Terrasse meiner Unterwohnerin landen). Meine Frage ist jetzt: Gilt diese Ruhestörung auch außerhalb der ruhezeiten oder kann ich dagegen nichts tun. Die sind wirklich viel zu laut, ich bin ja ein toleranter Mensch aber irgendwann hört es für mich auf, gerade jetzt wo es warm wird würde ich mich auch gerne ab und zu auf den Balkon setzen und zwar ohne dass vor mir die Wand angeapuckt wird. Wenn man sie bittet etwas leiser zu sein, bekommt man Pöbelnde antworten.

6 Antworten

Bewertung
  • vor 7 Jahren
    Beste Antwort

    Du solltest ein "Lärmprotokoll" führen.

    Schreib über eine Zeitspanne von ca. 2 Wochen ALLES auf was mit Lärm aus der Nachbarwohnung zu tun hat.

    Also laute Musik von bis

    Laute Unterhaltung von bis

    Anspucken der Wand am von bis

    usw.

    Das reichst du dann mit einem netten Anschreiben bei deinem Vermieter ein und bittest den darum die Lärmbelästigung abzustellen, also sich darum zu kümmern.

    Gibt es noch andere Nachbarn, die sich davon gestört fühlen? Frag mal rum und frag sie ob sie dein Schreiben mit unterschreiben würden. Wirst sehen, je mehr Mieter sich daran beteiligen, um so schneller wird dein Vermieter reagieren.

    Quelle(n): Eigene Erfahrung mit einer Musikstudentin, die zwischen 6 und 10 Stunden am Tag Klavier spielte. Nach Beschwerde beim Vermieter, wurden 2 Stunden vom Vermieter erlaubt und gleichzeitig kam eine fristgerechte Kündigung.
  • aeneas
    Lv 7
    vor 7 Jahren

    Ja, natuerlich gilt das als Ruhestoerung ausserhalb der offiziellen Ruhezeiten. Du zahlst Miete, Du hast Anspruch auf ein zivilisiertes Umfeld.

  • vor 7 Jahren

    Dafür ist das Ordnungsamt zuständig. Bei Nacht, die Polizei.

    Es gibt das Bundesemissionenschutzgesetz, in dem auch die Lärmbelästigung beinhaltet ist. Grundsätzlich gibt es die zeitliche Einteilung, wann eine Ruhestörung anfängt nicht mehr. In dem Moment, wo ich mich durch Lärm, Geruch usw. belästigt fühle, und das zu jeder Tages oder Nachtzeit, kann ich Anzeige erstatten.

    Wenn dann die ersten Bußgelder, bei deinen "Nachbarn" einlaufen, darf man gespannt sein. Also Anzeigen das Pack oder ein paar muskulöse Männer hinschicken, die dann mit handfesten Mitteln, persönlich denen mitteilen, dass das Verhalten unerwünscht und abzustellen ist.

  • Anonym
    vor 7 Jahren

    110 so oft...

    wie notwendig...

    anrufen...!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 7 Jahren

    Lärmprotokol und

    Anzeigen !

    Wichtig bei der Anzeige ist, daß es auch Zeugen

    gibt, die nicht in Deiner Wohnung wohnen,

    am Besten ein Nachbar, oder Du holst die Polizei

    oder das Ordnungsamt, wenn die was hören bezeugen die.

  • Marita
    Lv 7
    vor 7 Jahren

    Persönlich anlegen würde ich mich nicht

    mit diesen Menschen, denn Du weißt nie,

    zu was Sie fähig sind.

    Gehe zu Deinen Vermieter und rede mit Ihm

    Klartext und schreibe Dir die Zeiten auf von

    wann bis wann extrem laut war und das

    Herumgespucke.

    LG Marita

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.