Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum erkennen Profiraucher nicht an, dass das Nichtraucherschutzgesetz für alle nur positive gesundheitliche?
Folgen brachte?
14 Antworten
- janLv 4vor 7 JahrenBeste Antwort
Ich lehne schon mal das Wort Profiraucher ab, das Rauchen ist keine Disziplin.
Ich rauche selbst und habe schon immer Rücksicht auf Nichtraucher genommen, selbst in meinem eigenen Haus.
Ich gehe vor die Tür, wenn ich rauchen möchte.
Es mag einige geben die das nicht akzeptieren, das sind aber die wenigsten.
Mich stört auch noch deine Verallgemeinerung in deiner Frage, davon möchte ich mich distanzieren.
- minischwesterLv 6vor 7 Jahren
Ich (Raucher) habe überhaupt kein Problem mit Nichtraucherschutz. Ich habe aber etwas gegen Raucherkriminalisierung.
- KaterLv 7vor 7 Jahren
Wenn man die Argumente beim Nichtraucherschutz ernst nimmt, müsste man sofort alle Dieselmotoren verbieten....
Aber wie auch immer, es ist Zeitgeist, Anderen vorschreiben zu wollen, wie sie zu leben haben.
Ob Raucher, Übergewichtige, Vielflieger oder SUV- Besitzer - immer gibt es Spaßbremsen, die dagegen an hetzen.
Es würde mich interessieren, wie viele dieser Plagegeister wissen was Fracking, TTIP oder CO² Verpressung ist und wenn ja, ob sie dazu eine Meinung haben.
- MaritaLv 7vor 7 Jahren
Viele Raucher, haben damit kein Problem
das Nichtraucherschutzgesetz anzuerkennen.
Ich weiß nicht, weshalb man Diese immer so
negativ hinstellt und dauernd auf Sie rumhackt.
Die Drogen - und Alkohol - Konsumenten,
stehen bei Dir wohl im besseren Licht?
Nicht nur Erwachsene und Jugendliche auch
die Kinder werden immer jünger, Die schon
zur Flasche greifen und sich irgendwelche
Drogen reinziehen, um Cool zu wirken.
Darum, sollte man sich auch mal kümmern
und Gesetze erlassen.
Stattdessen, hat man immer nur die Raucher
im Visier!
LG Marita
Quelle(n): meine Meinung dazu - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- lpr552000Lv 6vor 7 Jahren
Ich weiß zwar nicht, was ein Profiraucher ist, rauche selber auch nicht, aber wenn man konsequent wäre müßte man komplett alle Verbrennungsmaschinen aus dem Verkehr ziehen, diese Abgase können Millionen Raucher nicht produzieren.
- XLv 4vor 7 Jahren
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn man Dir oder anderen aufeinmal das Autofahren oder den Flug in den Urlaub verbieten würde?
Die Abgase sind auch nicht gerade gesundheitsförderlich!
Also ich hätte nichts dagegen, unnütze Autofahrten oder Flüge zu verbieten. - wäre auch wesentlich gesünder für uns Menschen, besonders für Kleinkinder und unsere Umwelt.
- vor 7 Jahren
Also Geld fürs Rauchen kriegen wär mal was neues (und DAS wär was die Bezeichnung "Profiraucher" suggeriert)..
Ich kenne allerdings ziemliche wirtschaftliche Schäden die das Nichtraucherschutzgesetz in der Gastronomie angerichtet hat und da auch einigen Depressionen )und Schuldenberge eingebracht hat weil da einige Kneipen plötzlich mangels Kundschaft nicht mehr liefen bzw. einfach zuoft zuviel Ärger mit dem Ordnungsamt aufkam wegen der nun vermehrt auftretenden Ruhestörung vorm Laden durch die nun zwangsweise draussen rauchenden Raucher die sich ihr Bier in der Kneipe zu dem für die meisten Racuher eben auch ne Zigarette dazugehört nicht vollends vermiesen lassen wollen. Blöd nur wenn der eigentlich auch rauchende Wirt deswegen nur wieder noch merh Streß hat und das obwohl wenige Jahre zuvor schon zum Schutze der Nichtraucher nun überflüssige verstärkte Belüftungsanlagen montiert wurden. Das Pferd wurde da eindeutig falschrum aufgezäumt, man hätte Nichtraucherkneipen staatlich fördern sollen statt Raucherkneipen per Dekret zu verbieten,dann gäbe es sicherlich genug reine Nichtraucherkneipen udn die Gäste hätten selbst die Wahl. Klar, im Sommer kann man als Raucher ja in einen Biergarten gehen wo das Rauchen ja noch nicht komplett verboten wurde,aber im Herbst+Winter? Tja, da bleibt man halt zuhaus und gibt weniger Geld aus, dumm nur das Gastronomen genau dann verstäkrt Gefahr laufen Pleite zu gehen...und wer betreibt dann die Biergärten im sommer wenn die zugehörige Kneipe dann dank Überregulierung weg vom Fenster ist? Die Politiker die diesen Unfug entschieden haben wollen das Unternehmerische Risiko sicherlich nicht tragen...schade um die Kneipenlandschaft in diesem Staat :-(
Naja, verdient der Staat eben auch weniger an Alkoholsteuer, Gewerbesteuereinnahmen, Tabaklsteuer etc. wenn weniger konsumiert wird (hoffentlich soviel weniger daß endlich mal die Politikerdiäten als Sparmaßnahme gekürzt werden und die wenigstens dann mal Folgen ihrer populistischen Bevormundungen/Unfugs-Umsetzungen selbst ausbaden müssen!)
- Detlef-1960Lv 6vor 7 Jahren
Profiraucher oder nicht. Es geht bei diesem Gesetz eigentlich nur um den Finanz. Angeblich sollen die Auswirkungen des Rauchens, sind zwar oft nicht bewiesen - aber immerhin, gesenkt werden. Klar, schont die Beutel der Krankenkassen, die sich auch so schon dumm, dämlich und s--d---- verdienen.