Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Darf der Hauptmieter die Untermiete erhoehen?
6 Antworten
- Jürgen NRWLv 7vor 7 Jahren
Der Hauptmieter kann im Rahmen der gesetzlichen Regelungen die Miete für das Untermietverhältnis erhöhen. Eine Mieterhöhung durch den Vermieter an den Hauptmieter muss dafür nicht vorliegen.
Der Untermietvertrag ist an sich ein Mietvertrag im Sinne der §§ 535 f BGB. Er zeichnet sich dadurch aus, dass ein Mietverhältnis zwischen dem Mieter (Hauptmieter) und dem Untermieter zustande kommt. Es handelt sich sozusagen um ein Mietverhältnis 2. Stufe. Der Untermietvertrag unterscheidet sich von einem Hauptmietvertrag nur dadurch, dass entweder die Rechte aus dem Mietvertrag einem Dritten überlassen werden oder der bloße Gebrauch der Sache.
- Anonymvor 7 Jahren
Natürlich darf er das ! Und Du darfst zahlen oder ausziehen.
- Anonymvor 7 Jahren
Ja, darfer.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Slovak08Lv 7vor 7 Jahren
Darf er natürlich. Voraussetzung dafür ist, dass seine Nettomiete an den Vermieter ebenfalls gestiegen ist. Steht im Untermietvertrag nur ein Gesamtbetrag, der auch die Betriebs- und Stromkosten einschließt, kann er ebenfalls dich an den für ihn gestiegen Kosten beteiligen.