Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ich kann die Sprachreise für meinen Sohn nicht bezahlen. Folgen?
Die Klasse meines 13 Jahre alter Sohnes soll eine Sprachreise nach England machen. Heute kam der Informationsbrief der Lehrerin. Die Reise soll für 5 Tage 750€ kosten. Damit habe ich nicht gerechnet! Ich kann das nicht bezahlen.
Letztes Jahr bei einer anderen Klassenfahrt hat mir die Schule geraten dass ich die Fahrt bezahlen soll und dann beim Elternverein um Unterstützung ansuchen soll, was ich auch gemacht habe. Doch dann hatte der Verein kein Geld mehr für Unterstützung und ich habe mich übel mit den Kosten übernommen. Damals kam ich deswegen in Mietrückstand. Es ist mir zu riskant mich noch mal darauf ein zu lassen.
Daher meine Frage:
Wie schlimm ist es denn wenn man auf Sprachreise nicht mit kommen kann? Lernen die Kids in diesen 5 Tagen wirklich so viel dass jemand der hier bleibt dann einen Nachteil davon hat (Noten?).
Wird man zum Aussenseiter wenn man auf Klassenfahrten nicht mit kommen kann?
Habt ihr Erfahrung?
@ Wasser - Ich gehe arbeiten und habe auch keine 5 Kinder!!! Mein Monatgehalt beträgt 850€! Schön wenn es dir besser geht. Du solltest aber daraus nicht schließen dass es bei jedem so läuft wie bei dir!
16 Antworten
- Der ElchLv 7vor 7 JahrenBeste Antwort
Wann soll die Klassenfahrt/Sprachreise denn statt finden?
Im Normalfall weiß man als Eltern mindestens 1 - 1½ Jahre vorher schon wann so etwas statt findet und das spezielle Sprachreisen immer teurer sind als normale Klassenfahrten weiß man ja eigentlich auch! Dann hätte man vorher schon mindestens 1 - 1½ Jahre Zeit monatlich dafür einen Teil anzusparen!
750,- Euro ist natürlich ein Hammer. Und mit deinem Monatslohn von netto 850,- Euro ist klar dass man damit keine großen Sprünge machen kann und dass so eine Summe ein großes Loch in den Geldbeutel reißt! Geh doch mal zum Amt und frag da nach ob dir dafür Zuschüsse zustehen!
Auch beim Elternverein/Förderverein der Schule nachfragen, nur darauf bestehen dass du nicht in Vorkasse gehen kannst und Geld fließen muss bevor die Fahrt statt findet um die Fahrt zu bezahlen!
Sollte alles nicht klappen dann kann dein Sohn halt nicht mitfahren! Ist dann zwar schade für deinen Sohn aber ich denke er wird nicht der einzige sein der nicht mit fährt. Finde ehrlich gesagt auch dass so teure Reisen nicht sein müssen, ist schon 'ne Zumutung für die Eltern, die im übrigen gefragt werden müssen!!! Es muss also im Voraus auf einem Elternabend MIT den Eltern geklärt werden ob so eine Sprachreise statt findet!
In der Klasse meiner Tochter wären die Lehrer schon an dem Punkt gescheitert - denn das, vor allem wegen dem Preis (und der muss schon vor der Planung ungefähr kalkuliert werden - der Lehrer muss also schon vorher Infos über die zu erwartenden Kosten besorgen) hätte bei uns als Eltern keine Zustimmung erhalten!
- GinettaLv 7vor 7 Jahren
750 € für 5 Tage Klassenfahrt halte ich für überteuert. Ob die Kids in diesen 5 Tagen überhaupt etwas lernen ist fraglich. Rede mit der Lehrerin und erkläre dir deine Situation und sage ihr gleich, daß du nicht mehr an den Elternverein wenden wirst. Ich denke, daß dein Kind nicht viel versäumt und dafür lieber in die Schule gehen kann.
- Jürgen NRWLv 7vor 7 Jahren
Klassenfahrten kosten Geld. Nicht jede Familie kann das aus eigener Tasche bezahlen. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kosten erstattet oder wenigsten Zuschüsse zu bekommen.
Informationen dazu hier http://www.jugendherberge.de/Klassenfahrten/Planun...
In fünf Tagen kann niemand seine Sprachkenntnisse gravierend verbessern.
Dem Schüler darf dies nicht mit schlechten Noten angelastet werden, wenn die Eltern die Kosten nicht stemmen können.
Ob dein Sohn deswegen Nachteile durch seine Mitschüler erfahren wird, hängt allein von deren sozialer Kompetenz ab.
- Bates MotelLv 5vor 7 Jahren
Du wirst wahrscheinlich nicht die einzigste sein, die mal so eben 750 Euronen locker machen kann...
Schließe dich doch mal mit den anderen Betroffenen zusammen.
Nachtrag:
@Wasser, du bist eine Knallcharge...
KEIN Normalverdiener kann mal so nebenbei 750 Euro für eine Klassenfahrt seines Kindes aufbringen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- pikasLv 7vor 7 Jahren
Ich finde es schon eine Frechheit, so teure Reisen zu buchen, bei denen finanzschwächere Eltern derart in Probleme geraten.
Es ist ja auch demütigend als Bittsteller bei irgendwelchen Vereinen auftreten zu müssen.
Denke so eine Sprachreise würde auch nicht viel bringen, aber für das Kind ist es schon schlimm da ausgeschlossen zu werden.
- ?Lv 7vor 7 Jahren
Ich halte solche gemeinsamen Fahrten schon für wichtig und hab bei meinen eigenen immer geschaut, dass es machbar ist. Da gibt es natürlich zuerst mal die Schule als Ansprechpartner. Aber auch Ämter wie Jugendamt können da eingreifen. Dann gibt es auch noch Grosseltern, Onkel und Tanten. Ich hab auch eine Kollegin, Mitbesitzerin der Firma, die mich sofort unterstützen würde (war aber noch nie nötig). Genauso würde ich einem Freund oder Freundin in Not beistehen, auch wenn meine Mittel beschränkt sind. Irgendeinen Weg gibt es immer, wenn man nur will.
- ascalon2607Lv 7vor 7 Jahren
Sorry,aber ich würde mich an deiner Stelle erstenmal über diese Reise informieren.
750 € für 5 Tage find ich etwas sehr teuer.
Bei den meisten Anbietern kostet ein solche Reise 730 bis 1000 britische Pfund (900 -1200 €) - allerdings für 14 Tage (inklusive Lehrmaterialien, Freizeitprogramm,Unterkunft und Verpflegung)
- ?Lv 7vor 7 Jahren
Ist schon ein paar Tage her, aber :
An der Schule meiner Kinder gab es schon bei der ersten Mitteilung über die geplante Fahrt den Hinweis, wem das schwer falle, der könne sich mit der Schule in Verbindung setzen .....da gab es so eine Art Sonderfonds, der entweder Darlehen gab oder verlorene Zuschüsse ....
- ?Lv 7vor 7 Jahren
"Wasser-(Kopf ?)" kann nicht anders, ist arm geboren,
wird arm sterben und ist neidisch über jeden,
der bereit ist sein letztes Hemd für sein Kind
herzugeben, so gut hätte er es auch gerne gehabt.
@ Bianca M
Kannst Du das nicht vorher klären ob Dir der Elternverein
hilft, nachher wäre zu spät.
Starte doch mal eine Anfrage beim Job-Center, vielleicht
gibt es sogar von dort einen Zuschuss.
Ansonsten würde ich wirklich drauf verzichten, sonst treibst
Du Euch in andere Probleme.
So viel lernt man außerdem in 5 Tagen nicht.
Vielleicht kannst Du hier mal lesen :
- vor 7 Jahren
Für Härtefälle wie diese MUSS es doch eine Stelle, eine Behörde oder sonstwas geben, die, und wenns nur auf Darlehnsbasis ist, da mal kurzfristig aushelfen.