Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ne fragte in TiereHunde · vor 7 Jahren

Rüde (kastriert) mag unkastrierte Rüden nicht?

Mein Rüde 4j, kastriert habe ihn aus dem Tierschutz und er wohnt nun über einem halben jahr bei mit. Er versteht sich mit Hunden und ist anderen gegenüber nicht ängstlich aber auch nicht aufdringlich. Begegnen wir jedoch einem unkastrierten Rüden und er selbst ist angeleint fängt und ich kann ihn nicht zu ihm hinlassen, weil der andere Besitzer das nicht will fängt meiner an den anderen Hund anzubellen und zu knurren. Ist das Frust weil ich ihn nicht hinlasse? oder kann soetwas wirklich mit dem "unkastrierten" zu tun haben. Denn einmal habe ich ihn einfach zu dem anderen einfach Hingelassen (mit leine) und der andere stand locker da hat meinen hund jedoch angeSTARRT und meiner sprang rum und bellte und kam dem anderen Rüden jedoch nicht nahe obwohl er wie oben bereits erwähnt die gelegenheit hatte die leine war auf lang. Ohne Leine kommt es vor, dass er einen unkastrierten Rüden leise anknurrt und meideverhalten (kopf zur seite dreht) zeigt, nach dem knurrer verschwindet er meistens gleich. bei hündinnen und kastrierten rüden ist das alles garkein thema mit und ohne leine, wenn er zu ihr nicht hin kann geht er einfach weiter. Ich kann mir irgendwie nur schwer vorstellen ob es wirklich daran liegt, dass der gegenüber nicht kastriert ist oder fühlt er sich eventuell von seinem geruch bedroht? oder animiert sich aufzubrausen und zu beweisen?

4 Antworten

Bewertung
  • Bolle
    Lv 7
    vor 7 Jahren

    Dein Hund fühlt sich angeleint stark und mackiert den dicken Macker.Ohne Leine,klappt es meist immer,das sich Hunde verstehen,denn er muß es jetzt alleine erledigen,mit dem anderen Hund klar zu kommen,denn angeleint,fühlen sich Hunde immer stärkerMit unkastriert,hat das nichts zu tun.Dein Hund ist auch verunsichert,wenn er ohne Leine vor einem anderen Hund steht.Dabei knurren ist auch Unsicherheit.Alles ist Erziehungssache.Ich würde in eine Hundeschule gehen,damit er es bleiben läßt.Ich habe auch so eineHund übernommen,der alles angebellt hat,was auf ihn zu kam.Ob mit,oder ohne Leine.Da ich hier nicht viele Hunde in der Umgebeung habe,konnte ich es schwer trainieren und bin in eine Hundeschule gegangen,wo viele Hunde waren und daher es besser trainieren konnte.Jetzt ist mein Hund selbstsicherer geworden und hat kapiert,das es nötig ist,jeden anzubellen.

  • vor 7 Jahren

    Das kann durchaus daran liegen, daß deiner kastriert ist. Unkastrierte Rüden werden durch ihr Verhalten immer dominanter sein, als kastrierte. Möglich, daß sich deiner dadurch bedroht oder herausgefordert fühlt.

    Sein Knurren und Bellen kann daher einfach Unsicherheit ausdrücken. Das kann man leider deiner Frage nicht entnehmen. Beides ist nicht immer nur Aggression. Dazu kommt, daß die meisten Hunde sich an der Leine anders benehmen, als wenn sie frei laufen da sie sich sicherer und vom Menschen unterstützt fühlen. Genauso wie sich deine Unsicherheit übertragen kann und auch das wieder das von dir beschriebene Verhalten auslöst. Ein Tier kann über Geruch und Körpersprache sofort erkennen, wie ein Mensch sich grade fühlt.

  • Marita
    Lv 7
    vor 7 Jahren

    Das hat mit der Kastraktion nichts

    zu tun.

    Das ist von Dir ein Erziehungsfehler.

    Denn wenn Du mit Deinen Hund an der

    Leine unterwegs bist, hat er sich für andere

    Hunde nicht zu intressierern.

    Aber Du schreibst ja selber, das Du Deinen Hund

    zu Anderen läßt und das Deiner an der Leine zieht,

    um an den anderen Hund heran zukommen.

    Was soll das? Das kann mal ganz schnell nach Hinten

    los gehen, wenn Dein Hund mal auf den Richtigen

    trifft, denn dann macht der andere Hund aus Deinen

    Hundefutter.

    Und das Dein Hund andere Hunde anknurrt und

    anbellt, geht auch auf Deine Kappe.

    Du solltest Deinen Hund anständig erziehen, damit es

    in der Öffentlichkeit, keine Pannen gibt.

    Oder suche Dir einen Hundetrainer, Der für Dich

    Deinen Hund erzieht.

    LG Marita

    Quelle(n): hab selber einen Hund
  • Anonym
    vor 7 Jahren

    Erziehung und Rangordnung sind die Zauberworte !!!

    Das Ziehen an der Leine sagt schon alles !!!

    Ich weiß, auch nicht freundlich genug...

    Hundefanatiker und ihr Getier müssen wohl mit Samthandschuhen angefaßt werden...

    Kopfschüttel

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.