Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lena123 fragte in Beauty & StyleMakeup · vor 7 Jahren

Wenn eine Frau ungeschminkt sehr hässlich, aber gut geschminkt wunderschön aussieht, sollte sie dann (s.D.)?

sollte sie dann der Natürlichkeit halber trotzdem ungeschminkt sein und um Männer nicht zu täuschen (weil ja die meisten auf Natürlichkeit stehen) oder findet ihr es in dem Fall besser wenn sie zwar nicht ekelhaft zugeklatscht aber immer ein wenig stärker geschminkt ist?

Klar MUSS keiner, aber würde nur mal Meinungen hören :)

Also ungeschminkt: vielleicht nicht entstellt, aber sehr sehr mauerblümchenhaft, absolut kein Hingucker und viele optische Makel oder geschminkt: wirklich sehr attraktiv.?

18 Antworten

Bewertung
  • vor 7 Jahren
    Beste Antwort

    Ich weiß nicht ob Männer wirklich immer auf Natürlichkeit im Aussehen stehen. Vieles wird doch für mein Empfinden einfach als gegeben hingenommen, und es wird auch oft nicht hinterfragt, wie ein bestimmtes Aussehen zustande kommt und ob da Kosmetik im Spiel war. Das läuft etwas nach dem Motto "wasch mich, aber mach mich nicht nass".

    Probleme gibt es doch eigentlich nur, wenn die "holde Weiblichkeit" für Stunden das Bad belagert und man sich dann im Rekordtempo die Bartstoppeln aus dem Gesicht schaben darf, wenn es einmal Termindruck gibt.

    Ich habe aber auch selten erlebt, dass Frauen wirklich durch Schminke vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan mutieren. Da hat die Natur doch ihre Grenzen, und eine Art "Total Makeover", wie man es im Fernsehen gelegentlich zu sehen bekommt, ist dann doch eine Illusion.

    Ich denke nicht, dass Männer Kosmetik an sich stört. Es ist nur ein Unterschied, wenn sich Frauen dezent schminken, oder das ganze eher an "Bauernmalerei" oder dem nächsten Drag-Queen-Wettbewerb erinnert, Lidschatten und Mascara nicht betonen, sondern an einen Waschbär erinnern. Da sind einige Frauen weder richtig geschmackssicher, noch scheinen sie die Techniken zu beherrschen.

    Klar, wirkt das auf Männer erst einmal befremdlich, wenn Frauen sich am Ende des Tages im Extremfall abschminken und dann völlig anders aussehen, womöglich noch die per Push-Up hochgeschraubten "Hupen" offenbaren, eventuell noch Haarteile entfernt werden oder Ablegen von Formbody oder Korsett die tatsächliche Körperform offenbaren. Ich denke aber, dass die meisten Männer in einer ernsthaften Beziehung nicht so oberflächlich sind, dass ihnen das etwas ausmachen würde. Da zählen dann andere Attribute viel mehr.

    Letztendlich muss sich jeder Mensch auch so selbst gefallen und mit seinem Aussehen zufrieden sein. Wenn es dazu einen großen Kosmetikaufwand braucht - sei's drum.

    Das drückt sich bei Männern vielleicht in der Regel anders aus, gerade auch weil Kosmetik für Männer immer noch sehr oft verpönt ist und ein gewisser Pragmatismus einen größeren Aufwand auch verbietet, aber ich denke schon, dass auch Männer es nachvollziehen können, wenn Frauen sich "aufbretzeln". Ob das unbedingt für das Brötchen holen sein muss, ist wieder eine andere Frage.

    Tatsächlich dürfte sich aber jede Frau selbst in die Tasche lügen, wenn sie meint, dass sie mit besonders viel Kosmetikeinsatz plötzlich zum "Super-Schuss" mutieren würde. Das gibt es einfach nicht.

  • pikas
    Lv 7
    vor 7 Jahren

    Das Märchen vom häßlichen Entlein, welches sich in einen schönen Schwan verwandelt bleibt auch trotz aller Bemühungen der Kosmetikindustrie ein Märchen!

  • ?
    Lv 7
    vor 7 Jahren

    Männer kommen spätestens beim gemeinsamen Duschen mit ihr der Wahrheit auf den Grund.

    Sie sollte also ihre natürliche Hässlichkeit nicht verbergen, wobei Schönheit eh immer im Auge des Betrachters liegt.

    Letztlich sind Männer, die nur auf das Äußere gehen, "arme Schweine".

    Charakter zählt eindeutig mehr.

  • Anonym
    vor 7 Jahren

    Winnie sagt: bissle! schicki schminki ist oki aber bitteee nicht too much gel

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • ?
    Lv 7
    vor 7 Jahren

    Dezent geschminkt geht vollkommen i.O. - aber Spachtelmasse im Gesicht mag nun wirklich kein Mann.

    Meine beste Freundin z.B. ...; sie ist nun nicht wirklich gerade "Germanys next Topmodel", hat also auch ihre kleinen Makel und Fehler, die sie versucht zu überschminken.

    Das sieht ehrlich peinlich aus! Als ihr bester Freund habe ich es ihr auch so ehrlich gesagt... (da kenne ich ja nix!^) und sie hat meinen Ratschlag befolgt: "Weniger ist oftmals mehr!"

    *Schwupps* und schon hatte sie daraufhin einen neuen Freund, ist mittlerweile seit Jahren glücklich mit ihm verheiratet und ist Mutter einer süßen Tochter, die genau so aussieht wie sie... - nur halt in Miniaturausgabe! *g*

    Kind Nr. 2 ist unterwegs und schlüpft irgendwann im Sommer - also bei ihr hat es gut geklappt mit dem weniger Schminken.

    Einen Tuschkasten habe ich selber..., sogar einen Aquarell- und einen Ölfarbenkasten. Das Zeug gehört aber nicht in das Gesicht einer Frau!

  • Jack
    Lv 7
    vor 7 Jahren

    So ein Beispiel hab ich tatsächlich mal gesehen. Habe mich immer gewundert, warum sie so dermaßen viel Kleister im Gesicht hat. Bis ich sie ungeschminkt sah und über den Kleister dann doch irgendwie nicht mehr so gelacht habe.

    Nun... jede Frau entscheidet für sich selbst, wie viel Schminke sie tragen möchte und wie viel Schminke ihr steht. Eine Aussage wie: "du solltest lieber geschminkt sein, damit du halbwegs aussiehst" würde mir nicht über die Lippen kommen. Denken ist etwas anderes, aber sagen würde ich so etwas nicht.

    Was die Männer angeht...

    Männer hassen Mogelpackungen, sei es nun in Sachen Kriegsbemalung oder zB. Push Ups. Sofern man dann also wirkliches Interesse an einer Beziehung hat, dann darf man ihm auch ehrlich sagen, dass man sich stark schminkt und zwar aus diesen und jenen Gründen.

    Die andere Sache ist aber auch: Man verliebt sich zwar in oberflächliche Eindrücke, die Liebe selbst aber gilt der Person als ganzes. Wenn der Kerl dann schreiend wegläuft, dann ist von vorneherein etwas schief gelaufen.

    Zu guter Letzt ist dann aber noch die Sache mit der Attraktivität. Frauen tendieren dazu, einen sehr verzerrten Blick für sich selbst zu haben. "Attraktiv" oder gar "wunderschön" durch Make Up liefert viel zu oft Ergebnisse, die nur in ihrem subjektivem Paralleluniversum als hübsch gelten können.

    Als Gedanke dazu:

    http://edonn.com/wp/wp-content/uploads/2013/07/mas...

  • vor 7 Jahren

    Man kann sich aich schminken ohne total zugeklatscht zu sein und dabei gut aussehen! Was kann an einem Menschen schon so schlimm sein, dass er sich mit Make-Up retuschieren muss? Ein großer Pickel? Wohl eher nicht, denn Pickel hat(te) jeder von uns. Eine Warze? Die sieht man auch mit Make-Up! Und an etwas Puder und Rouge ist doch nichts auszusetzen oder? Ich wage mal zu behaupten, dass ca. 85% der Frauen die sich überdurchschnittlich stark schminken schlimmer aussehen, als wenn sie sich weniger schminken würden. Dazu kommt dass die Körperpflege auch eine wichtige Rolle spielt, denn Fettige Haare oder verkommene Zähne kann man nicht überschminken! Und das macht ja auch schon einen großen Teil des Äußeren aus

  • vor 7 Jahren

    Sowas gibt's nicht.... bissel schön muss sie schon sein.

  • Anonym
    vor 7 Jahren

    Schminke wurde nur für hässliche Leute erfunden.

    Niemand würde sich in eine ungeschminkte Frau verlieben, die ungeschminkt wie der letzte Misthaufen aussieht und leider Gottes sehen 90% der Frauen ungeschminkt ***** aus.

    Ich stehe auf natürliche Frauen.

  • ?
    Lv 7
    vor 7 Jahren

    Mit Schminke sieht sie unnatürlich, wie eine Schaufensterpuppe aus. Sie sollte sich nicht schminken.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.