Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Fast übergewichtig laut BMI trotz Kleidergröße 34 (Oberteile) und 36 (Hosen) ?
Hallo, mich beschäftigt folgendes sehr stark: Ich bin 20 und weiblich und bin ca 1.63-1,65 m groß und habe früher (mit Kleidung) 52 Kilo gewogen und hatte Kleidergröße 34 bei Oberteilen, bei Hosen manchmal auch 36. Jetzt hatte ich das Gefühl, ein wenig zugenommen zu haben und da ich keine Waage besitze (die armen Studenten halt :D) bin ich mal zu Kaufhof und Karstadt und hab mich dort auf mehreren Waagen gewogen, die sagten, ich wöge jetzt 63 Kilo. Mich hat der Schlag getroffen...das klingt so viel...jedenfalls habe ich dann meinen BMI ausgerechnet und dafür im schlechteren Fall mal 1.63 m als Körpergröße gewählt..Da kam raus, dass mein Gewicht GERADE NOCH im grünen Bereich ist. Ab 65 Kilo und darüber würde ich als ÜBERGEWICHTIG gelten. ich war total geschockt und fühle mich ehrlich gesagt auch gekränkt...Ich meine, ich bin schon etwas kräftiger geworden, aber ich habe keine riesigen Rettungsringe oder nen riesen Bauch oder gigantische Oberschenkel zb...Ich trage immer noch Größe 34 bei Oberteilen und 36 bei Hosen, das sitzt jetzt zwar enger, aber passt trotzdem noch... Kann man wirklich fast übergewichtig sein, wenn man Kleidergröße 34 und 36 trägt?? Oder ist der BMI nicht immer das Richtige?
Also ich habe vorher MIT Kleidung 52 gewogen und jetzt im Kaufhof MIT (leichter) Kleidung 63...also an der Kleidung liegts nicht...war beides angezogen gewogen
Bitte ernste anworten...will keine Bestätigung oder sonst was, nur mich irritiert meine Kleidergröße und dann dass der BMI sagt, zwei Kilo mehr und ich wäre übergewichtig...?
Achso für alle die mit den größen nichts anfangen können: 34 = XS, 36 = S..
@Fabricius: das ist nur das was mir die kaufhof waaagen angezeigt haben, ob es stimmt weiß ich nicht...
14 Antworten
- ?Lv 7vor 7 Jahren
Deine Geschichte ist höchst unglaubwürdig ...
Wenn jemand normal 52 kg wiegt ... , dann merkt er/sie eine Zunahme von zBsp 5 kg , also auf rd 57 , schon deutlich :
Sowohl an der eigenen Figur, und an der Kleidung ..
... und eine Zunahme um rd 10 kg bei einem Ausgangsgewicht von 52 :
Wer das nicht merkt, der/ die hat nicht nur keine Waage, sondern anscheinend auch keine Kleidung .
PS : Ich selbst hatte bei 186cm Höhe idRegel 80kg ;
aber spätestens ab 83kg spürte ich eine Zunahme am allg. Befinden und an den Gürteln meiner Hosen ....
- IlfLv 5vor 7 Jahren
So Mädel,
der sogg Bodi-Maß-Index (BMI) ist der letzte MIst. Und dass sage ich dir nicht nur weil ich selber bei einer Körpergröße von 1,76 an die 90Kg wiege, sonder dass sage ich dir als examinierte Pflegekraft.
Der BMI sagt rein gar nichts über deinen aktuellen ernährungszustand aus. Nichts, null. Aus medizinischer Sicht ist er total veraltet. Bester Beweis sind unsere Boxer, ein Hr Klitschko wiegt an die 110 Kg bei 1,98m und hat demnach einen BMI von ca 29 also wäre laut BMI kurz davor Adipös (krankhaft Fettleibig) zu sein. Und ich glaube ganz ehrlich der ist alles andere als Fett.
Also du siehst der BMI ist der letzte Müll. Wir in der profesionellen Pflege müssen ihn leider noch anwenden weil der MDK den veralteten scheiß sehen will in den Akten.
Am zuverlässigsten bei der beurteilung ob du Fett bist sind:
a) deine eigenen Augen
b) Körperfettwaagen (die errechnen dir den Körperfettanteil (solte bei einer Faru so um die 22% sein)
c) Ob sich deine Kleidergröße geändert hat
d) die Augen der Männer die dir hinter schauen ;-.) :-D Und bei Kleidergröße S werden es nicht wenige sein
Nachtrag: Wladimir Klischko
Quelle(n): Bin Pflegefachkraft mit mitlerweile 9 Jahren Beruúfserfahrung und kenne Adipositas und Kachexie sowie (ich denke mal) alles da zwischen. - vor 7 Jahren
fragst Du jetzt solange, bis Du eine Antwort bekommst, die Dir gefält? Dann denk Dir doch lieber gleich selber was aus.
- w313gLv 7vor 7 Jahren
auf keinen fall ist er, BMI, immer korrekt.
muskelösität, z.b., müsste angerechnet werden.
insoweit ich es erkenne, bist Du, Lena, ausgesprochen attraktiv.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- JackLv 7vor 7 Jahren
Kleidung macht schon einiges aus, da vertut man sich schnell. Aber dann sind da noch andere Faktoren wie Essen im Magen, letzter Stuhlgang etc. Da kann schon einiges zusammenkommen.
Der BMI ist natürlich nicht ganz fehlerfrei. Er beachtet zwar das Verhältnis von Körpergröße und Gewicht und kann dadurch vergleichbare Werte erstellen, missachtet aber den wesentlich wichtigeren Körperfettanteil. Wie du weißt sind Muskeln schwerer als Fett. Es ist also möglich, trotz normalen BMIs zu "fett" zu sein und mit enormer Muskelmasse zwar kein Gramm Fett am Körper zu haben, dafür aber einen katastrophalen BMI zu haben.
Was anderes ist dann aber noch die Frage: Was heißt Übergewicht?
"aber ich habe keine riesigen Rettungsringe oder nen riesen Bauch oder gigantische Oberschenkel"
Überleg dir mal, was das über deine Definition von Übergewicht aussagt. Wie hoch die Toleranz gegenüber ein paar Kilo mehr geworden ist, dass man sich gleich angegriffen fühlt, wenn der BMI sich einer unerwünschten Grenze nähert, die einen Namen trägt, den man nicht akzeptieren will.
Nimm es hin. Der BMI ist aus guten Gründen so konzipiert, wie er konzipiert wurde. Achte auf deine Ernährung, bewege dich und achte vor allem darauf, dass du nicht unnötig mehr zunimmst. Lieber ein früher Schlag, als wenn du eines Tages wieder auf die Waage gehst und das Ergebnis plötzlich wirklich hässlich wird.
- vor 6 Jahren
Wenn Sie sich für eine effektive Art, Ihre Muskelmasse zu erhöhen suchen schnell sollten Sie sich beeilen diese Methode http://muskel.vorschlag.net/
Ich habe persönlich getestet und ich hatte wirklich gute Ergebnisse!
- sequenzerLv 6vor 7 Jahren
Dein Körper hat sich einfach von dem eines Mädchen in den einer frau gewandelt, das beunruhigt dich.
Sie dir deine Mutter an, deren Figur wirst du bekommen (Wahrscheinlichkeit 75%), danach die deines Vaters.
- vor 7 Jahren
solang die kleidergröße stimmt, passt doch alles.
zudem sind die waagen in geschäften meist verstellt und wahrscheinlich hattest du auch noch deine schuhe an. bitte mal eine freundin darum, dass du dich bei ihr wiegen darfst. aber solange du dich wohlfühlst, passt alles.
wieg dich erst noch einmal bei ner freundin und guck dann wie viel du dort wiegst. und eine waage kostet 10 euro :D
- ?Lv 7vor 7 Jahren
Mache es doch nicht vom BMI abhängig, sonern lebe so, wie Du Dich wohl fühlst - OHNE den BMI-Rechner im Hinterkopf zu haben!
Beim BMI-Wert wird weder Fett-, noch Muskelmasse gewichtet, sondern nur das Gewicht in Bezug auf das Alter und die Körpergröße. Das alleine sagt nichts aus, denn dann müssten z.B. alle Kraftsportler mit Muskeltrainig alle gleich als "adipös" gelten..., denn Muskelmasse ist nun mal schwerer als Fett.
Deren Körperfett ist immens niedrig, deren Muskelmasse aber extrem hoch... - sind die deshalb alle fett?
Deine Kelidung passt Dir doch noch von der Größe her, also so schlimm kann es noch gar nicht sein.
Ansonsten hättest Du die Veränderung schon locker selber bemerkt (gerade Frauen^^, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, *sorry*)
Kaufe Dir lieber eine ganz normale Waage für 10-15 € bei Amazon oder Ebay, dann hast Du selber Gewissheit und musst nicht diesen Waagen in den Kaufhäusern vertrauen.
@Rincewind: Frauengrößen werden anders berechnet. Ich (m, 37, 1,61 m) trage in Hosen eine 30/32).
Bei Frauengrößen wird das allerdings anders gerechnet, da geht es erst ab Größe 34 oder so los...
Ist genau wie bei z.B. Jacken..., ich trage da eine Größe von 48 - und die sitzt perfekt.
Was hättest Du dann bei Deiner Größe? Eine 100? Gibt es glaube ich nirgends zu kaufen...