Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Biene kommt ständig ins Zimmer geflogen?
Seit gestern Abend kommt ständig eine Biene in mein Zimmer geflogen. Es ist aber immer die selbe, weil die bisschen rumeiert, also erkenn ich die. Sie hockt ständig innen am einen Fenster und wackelt mit dem Hinterteil. Dann fliegt sie mal raus, kommt aber immer wieder zurück. Was soll ich machen? Baut die hier nen neuen Bienenstock auf oder wieso kommt sie immer zurück?
11 Antworten
- PetraLv 7vor 7 Jahren
Die Biene ist durch die warmen Tage zu früh aus ihrem "Winterquartier" gekrochen und noch ein bißchen "klamm"...bei den wechselnden Temperaturen.
Stell ihr eine Blume hin, dann kann sie sich etwas zurückziehen und langsam an die Erwärmung gewöhnen.
Sozusagen fühlt sie sich bei Dir schon wohl, sie bleibt aber nicht lange.
@
Es können Mauer oder Wildbienen sein, die aber keine "Staaten" bilden.
Manchmal holt man sie sich durch Pflanzen oder Regale vom Balkon in den Keller oder die Wohnung.
Auch in Jalousien können sie überwintert haben.
- ichLv 5vor 7 Jahren
Das wird eine Mauerbiene sein. Die roten und die blauen Mauerbienen fliegen jetzt schon. Diese Bienen leben nicht in einem Stock, sondern jede lebt für sich allein (solitäre Bienen). Jedes Weibchen sucht sich Hohlräume wie z.b. Pflanzenstängel, oder kleine Gänge in Mauern oder Bäumen (manchesmal auch in Fensterbänken) und legt dort ein paar Nistkammern an. Sie trägt Pollen ein und legt in jede Neskammer ein Ei. Die Larven schlüpfen und ernähren sich vom Pollen. Die erwachsenen Bienen kommen aber dieses Jahr nicht mehr raus, sondern sie überwintern in ihren kleinen Kammern und fliegen erst nächstes Jahr im Frühling aus.
Es handelt sich übrigens um geschützte Arten. Sie sind überhaupt nicht aggressiv und du kannst dich freuen, dass sich eine kleine Biene bei dir wohl fühlt.
Hier mal ein paar Links dazu:
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/insektenundspi...
http://de.wikipedia.org/wiki/Wildbiene
http://www.wildbienen.info/biologie/solitaere_bien...
http://www.wildbienen.de/wbienen.htm
https://www.google.at/#q=solit%C3%A4re+bienen
Die Fotos müssen nicht unbedingt mit deiner Biene übereinstimmen. Es gibt viele verschiedene Arten.
Lg.
- ?Lv 7vor 7 Jahren
Sie ist die Reinkarnation einer alten Hexe und hat vor 300 Jahren da mal gewohnt ...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- foto_digitalLv 4vor 7 Jahren
Sie ist auf der Suche nach einem Futterplatz. Sperr sie aus, sonst bekommst Du bald noch mehr "Gäste".
Das Wackeln mit dem Hinterleib gehört bei den Bienen mit zur Verständigung.
- Anonymvor 7 Jahren
vielleicht hast du ein offenes Honigglas rumstehen, oder zu viele Pflanzen.
- ?Lv 6vor 7 Jahren
Das Wackeln mit dem Hinterteil würde mich schon alarmieren. Das kann nicht gut enden.