Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Zeitung lesen im Kaufhaus?
Es gibt ja immer wieder Typen die fast täglich in ein Kaufhaus gehen dort direkt in die Zeitungs-Abteilung wandern sich die gewünschte Zeitung schnappen, lesen und wieder zurück legen und das Geschäft wieder verlassen. aber ist sowas überhaupt erlaubt? dem Grunde nach stiehlt derjenige nichts materielles, wenn dann etwas was er gelesen hat also Informationen wie ist da die gesetzliche Regelung?
16 Antworten
- Anonymvor 7 JahrenBeste Antwort
Raubkopie von geistigem Eigentum. Wird mit bis zu 3 Jahren Kerker bestraft. Bisher ist aber keine zuverlässige Nachweismethode für Kopien im Gehirn bekannt.
- blaucleverLv 7vor 7 Jahren
Der Geschäftsinhaber kann ihn auffordern, das Lesen zu unterlassen.
Mehr ist nicht drin.
- Anonymvor 7 Jahren
Wenn die sich das biete lassen wieso nicht?
- herr_nixnutzLv 7vor 7 Jahren
Nein, es gibt keine gesetzliche Regelung. Aber es gibt das Hausrecht. Ein Händler darf bestimmen, wer und was in seinem Verkaufsraum passiert oder nicht passiert.
Daher kann ein Händler solche Leser des Hauses verweisen oder "animieren" die Zeitung zu kaufen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 7 Jahren
Es gibt Kaufhäuser wo verschiedene Zeitungen zur Verfügung stehen!
Kundenservice!
- ДраганLv 6vor 7 Jahren
Ja wie schon gesagt verboten ist es nicht aber sehr unhöflich und der Ladenbesitzer kann dich aus dem Laden schmeiÃen oder dir sagen das du die Zeitung kaufen musst
- Anonymvor 7 Jahren
......auch Zeitschriften!
- Anonymvor 7 Jahren
Ein Händler kann durchaus das Lesen / Blättern aus "hygienischen Gründen untersagen". Ob es gerichtlich durchsetzbar ist? Keine Ahnung.
Aber man kauft ja auch nicht den Bildschirm nur weil das Foto toll ist.
- vor 7 Jahren
Finde ich auch interessant zu wissen ob es da eine gesetzliche Regelung gibt. Das habe ich mich auch schon öfter gefragt.
Ich habe immer ein schlechtes Gewissen wenn ich im Kiosk zu lange Zeitschriften lese oder In Buchhandlungen.