Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum werden die CDs fehlerhaft gebrannt?
Hab mir zuerst eine CD-R besorgt und darauf mit meinem Laptop (er ist etwa 6 Jahe alt, Marke Chili Green, glaub der wars: http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M57e7e... Lieder gebrannt. (über Windows Media player) Die Songs funktionierten einwandfrei bis Nr. 15 ca. 16 - 21 war fehlerhaft oder rauschte.. Das hat mich noch nicht sonderlich gewundert, da ich sowas von früher (vor 8 Jahren) auch schon kannte, dass oft Fehler entstehen.. (dachte nur die Zeiten haben sich geändert)
Deshalb hab ich mir gedacht, ich besorg mir eine CD-RW, da hier Fehler egal wären, da man dann einfach nochmal drüber brennen kann.
Weiß leider die erste Marke nimma, die ich mir besorgt hab. Jedenfalls stand nichts drauf, dass man einen speziellen Brenner benötigt oder so. Ich brannte mit Geschwindigkeit 4x. (weiß von früher, dass weniger Fehler entstehen, wenn man mit einer geringeren Geschwindigkeit brennt)
Raus kamen mehr als fehlerhafte lieder.. es war ca. 1 Sek Gesang, 1 Sek Unterbrechung usw Das klang nicht gut.. deshalb besorgte ich mir das Programm Nero 2014 und versuchte es nochmal.. wieder das selbe.. dann bemerkte ich, dass die CDs schon mal geöffnet waren. (CD-RWs) Auf einer stand sogar mit Bleistift geschrieben: "lustig"
Deshalb brachte ich sie zum saturn zurück und holte mir neue (eine andere Marke): Fujifilm 700 MB, CD-RW, 4x - 12x for high speed CD-RW drive only.
Es kam wieder das selbe raus.. deshalb brannte ich sie mit dem (älteren) Laptop von einem Freund.. teils waren die Lieder gut (1 Min perfekt) und dann stockte es wieder und es gab auch wieder so ein Rauschen öfters..
Hilfe! Was ist jetz das Problem? 2 Brenner probiert, 2 CD-RW Marken probiert und noch immer gehts nicht..
--
Ich würde ja ausweichen auf USB Stick, brauche aber CDs fürs Fitnesscenter wo ich unterrichte..
Hallo? Wieder mal so bescheuerte Antworten.. 1. unterrichte ich selbst, 2. Gema gibt es in Ö nicht und 3. wer sagt denn, dass das illegal ist was ich mache? Hab offizielle Lizenz und bin gemeldet, was die Musik angeht.. 4. hab schon erklärt, dass der USB Stick mir nix bringt (Radio dort hat Wackelkontakt beim USB Stick.
Thx schon mal Ho Graf: Ja hab Vista. (steht beim Link zu dem Laptop eh auch dabei)
Erschütterungen gab es keine, auch keine Programme offen, da ich das Problem vom Brennen von früher auch kenne. Habe echt alles vermieden das nur geht..
Dachte eher auch es liegt an meinem Laptop, aber beim 2. Laptop von einem Freund kam ja genau das selbe raus.
Auf welchem Gerät hast du die Musik danach abgespielt?
- Hast du mehrere Geräte zum abspielen getestet?
Ich probiere die letzte CD heute Abend auf 2 CD Playern aus. Die anderen CDs habe ich auf mehreren getestet und überall war das selbe Problem
- Welche Marke hat der Brenner?
Der Brenner ist auf meinem Laptop, müsste in dem Link stehen, wie es hiermit aussieht, ich kenn mich leider nicht aus.
- Sind weitere Probleme zu dem Modell bekannt? (Googlen)
nichts gefunden
- Blöde Frage: Funktionieren die Lieder normal, bevor du sie brennst. Probieren.
Ja (bin ja nicht doof ;))
- Welchen Dateiendung haben die Lieder? (mp3, wav, ogg...)
wma und mp3
- Kannst du die Musik auf anderen Wiedergabegeräten testen? (Handy, MP3-Player, DVD-Player, Fernseher ...) Läuft es da normal?
Hab momentan nur Laptop zur Verfügung, teste heut auf 2 CD Playern
@ Xrealpha: Steht ja eh schon alles in meinem Bericht.. Hab Vista und ich brenn immer mit der niedrigsten Geschwindigkeit, weil ich das Problem von früher kenne. Hab mit 4facher gebrannt (4x)..
@ Berni: Echt toll, da schreib ich grob was das Problem ist, und dann wollen die leute immer mehr und mehr wissen, ich fügs hinzu und kann mir dann anhören, was ich für nen Roman geschrieben hab.. dass ich Nero verwendet hab, soweit hast vermutlich nicht gelesen.. hauptsache Punkte für ne Antwort bekommen.. ist ja scheinbar für die meisten hier das wichtigste..
6 Antworten
- Anonymvor 7 JahrenBeste Antwort
Ich würde unbedingt der GEMA noch deutlichere Hinweise geben!
Vielleicht stehen sie dann bald mit einer saftigen Forderung an der Tür.
Bei manchen Fragen rätsle ich, wie bescheuert man sein kann, hier im "gläsernen YC"
- Ho GafLv 4vor 7 Jahren
bei Brenn-Problemen kann es einerseits daran liegen, dass Brenner (Brenngerät + Hardwaretreiber) und Toleranzen des CD-Rohling nicht gut zusammenpassen. Da Du jedoch schon mehrere Brenner und mehrere Sorten Rohlinge http://www.kompatible-rohlinge.de/ ausprobiert hast, liegt m.E. das Problem woanders.
Ich vermute einen internen Wackelkontakt oder Vibrationen beim "CD-Brennen".
Folgendes deutet daraufhin: dieses "abgehakte aufzeichenen" (1 s Gesang, danach 1 s Unterbrechung,...) und Deine nächste Beschreibung "....teils waren die Lieder gut (1 Min perfekt) und dann stockte es wieder und es gab auch wieder so ein Rauschen öfters..." (Brennaktion aber bei Fremdrechner).
Da Du keinerlei Hardwaredaten (genaues Betriebssystem und Bezeichnung des PC) nennst, fage ich mal so: Wird win-vista verwendet ? (laptop ist >6 Jahre alt) wenn ja bitte dies beachten: http://forum.chip.de/windows-vista/brennproblem-la...
Vorschläge und Hilfestellungen:
Du solltest zunächst ein ausgereiftes , aber einfaches Brennprogramm verwenden (um Software-Treiber probleme eher auszuschließen), dafür würde ich das hier empfehlen http://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.h... ,funktioniert nicht nur bei win-xp, sondern auch bei win-7 und win-8, ist freeware (Kostenlos) wird aber ständig weiterentwickelt, ist deshalb aktuell auf dem neuesten Stand. Wirklich üble Brenn-Probleme haben ihre Ursache in "alter Treibersoftware". Da Du aber das Nero2014 eingesetzt hast, müsste das eigendlich auszuschließen sein.
Du darfst auf keinen Fall während des Brennens ( ! ) irgendwelche "Fitnessübungen" o.ä. (notebook steht zB. auf Kühlschrank) durchführen, damit keine Erschütterungen oder auch nur Vibrationen des CD-Brenners stattfinden und der Brennvorgang dadurch gestört wird.
Auch solltest Du sicherheitshalber keine anderen Programme laufen lassen während des Brennens.
Ich würde die einfachsten Rohlinge einsetzten, Standard und Massenware von Aldi oder Lidl.
Es kann auch an einem "Stocken des Datenflusses" (stack flow, buffer underrun) liegen (Daten werden z.T. ungenügend schlecht an das Brenngerät geliefert, dann wäre erforderlich den PC mal "generalzuüberholen". (entmüllen mit ccleaner und defragmentieren, zudem den Staub im Inneren des laptop entfernen.
Versuche - vielleicht - doch nochmal den Brennvorgang auf einem anderen Rechner, nur um Vergleichsergebnisse zu haben.
Falls alles nichts hilft, bitte ich Dich bei einem der u.g. speziellen foren das Problem nochmals einzustellen
@Nachtrag:
dieser Ratgeber bei Brennproblemen könnte nützlich für Dich sein: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeber-CDs-brennen... Im Moment fallen mir nur noch 2 Fehlerquellen ein, die Du ausschalten solltest. Zum einen das Nero2014, ein speicherfressendes Monster, mit der Folge dass zuwenig Speicher übrig bleibt u. deshalb evtl. der Datenfluss unterbricht oder stark einknickt. (Nero2014 in der Systemsteuerung deinstallieren und burnerXP installieren). Zum anderen "firmware-update des eingebauten Brenners machen" - grade bei Vista waren oft Treiberprobleme ursächlich für völlig blödsinnige Fehler. Möglich dass soetwas mit einem fix-it von Microsoftzu beheben ist http://support.microsoft.com/mats/cd_dvd_drive_pro...
............
Quelle(n): http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=... + http://www.magix.info/de/brennprobleme.wissen.9078... + http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=... + http://www.informationsarchiv.net/topics/69149/ + http://forum.chip.de/windows-7/problem-beim-cd-dvd... + http://www.trojaner-board.de/36323-brennprobleme.h... + http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-391815-0.htm... + http://www.borncity.com/blog/2012/02/22/cd-oder-dv... - FaLv 4vor 7 Jahren
Hmmm...
Hier mal einige wilde Vorschläge und Fragen:
- Auf welchem Gerät hast du die Musik danach abgespielt?
- Hast du mehrere Geräte zum abspielen getestet?
- Welche Marke hat der Brenner?
- Sind weitere Probleme zu dem Modell bekannt? (Googlen)
- Blöde Frage: Funktionieren die Lieder normal, bevor du sie brennst. Probieren.
- Welchen Dateiendung haben die Lieder? (mp3, wav, ogg...)
- Kannst du die Musik auf anderen Wiedergabegeräten testen? (Handy, MP3-Player, DVD-Player, Fernseher ...) Läuft es da normal?
Bitte erst mal diese Fragen beantworten, danach kann man weiterhelfen!
- BerniLv 7vor 7 Jahren
Deinen unsäglichen Roman habe ich nicht gelesen, antworte aber trotzdem.
Erstens solltest du dir ein vernünftiges Brennprogramm zulegen und nicht diesen Media.Mist.
Mit Brennprogrammen kann man nach erfolgtem Brennen nämlich gleich die CD(DVD auf Fehlerfreiheit überprüfen lassen.
Zweitens mögen viele Brenner keine -CD sondern arbeiten besser mit einer + CD. Solltest du ausprobieren.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- XrealphaLv 6vor 7 Jahren
Also, als erstes, das mit dem Mediaplayer ist nicht so toll denn, damit kann man Probleme bekommen nachdem Microdoof den "erneuert" hat. Die neuere Version macht öfter Probleme beimbrennen, also nicht wundern. Ich weiss nicht welches Windoof du nutzt aber, unter Windoof, findest du eventuell noch die alte Version des Players, zu erkennen an der Endung .com.old... Du musst nur die neue Version umbennen, und die alte Versin nutzen, in dem du sie umbenennst und das OLD aus dem Namen entfernst, die aktuelle kannst du nennen wie du willst etwa - bla.com.alt oder so, damit nichts passiert.
Dann, EGAL bei welchem BRENNPROGRAMM auch immer, drossele die BRENNGESCHWINDIGKEIT auf 8 x (FACH) ok. Die meisten Brenner funzen mit 16 bis 32 Facher Geschwindigkeit, das kann aber dazu führen, das solche Fehler auftreten wie du sie beschreibst. Bei mir war es sogar mal so, mit Nero und so, das jeder Titel erst ab der zweiten Hälfte abgespielt wurde....;-)
Also, Tempo runter, und dann sollte es funzen...
- DarkhoundLv 7vor 7 Jahren
Wie wäre es denn mit einem USB-Stick mit Kopfhörern? Kostet in etwa 20 € für 4 GB Datenplatz und kannst Du in der Hosentasche Deiner Jogginghose auch ins Fitnesscenter mitnehmen.
Du möchtest doch nicht einen Ewiggkeiten großen Discman mitnehmen?