Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Erster Weltkrieg an der Ostfront. Bücher?
Hallo.
Ich suche ein Tagebuch von einem Soldaten/Söldner, der beim ersten Weltkrieg an der Ostfront dabei war. Jetzt habe ich ein Tagebuch von einem Deutschen Mann gefunden. Jetzt bräuchte ich vielleicht ein Tagebuch von einem Russen. Aber ich finde einfach kein Tagebuch. Ich war schon in ein paar Bibliotheken aber habe dort kein Tagebuch gefunden. Im Internet finde ich zurzeit auch nichts. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Vielleicht bin ich einfach zu dumm dafür. Das Tagebuch kann meinetwegen auch in English sein oder Deutsch. In russisch wäre es nicht so gut :). Ich brauch einfach ein Tagebuch von jemanden der bei der Ostfront dabei wäre. Also zwei Tagebücher von zwei verschieden Soldaten/Söldner, die in verschiedenen Länder gelebt haben.
Danke! :)
4 Antworten
- ?Lv 6vor 7 JahrenBeste Antwort
Guckst Du hier -> http://www.amazon.de/Sch%C3%B6nheit-Schrecken-Gesc...
Ansonsten sieht es eher mau aus.
- HySt2812Lv 7vor 7 Jahren
Ich nenne hier das große Romanwerk des ARNOLD ZWEIG,der 1915 zum Militär eingezogen wurde. Seine Haltung,zuvor preußisch-national, "wandelte sich unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs, wo er unter anderem in Serbien, Belgien und bei Verdun eingesetzt wurde, zum Pazifisten". Schon bis 1935 hatte er die Hauptwerke seines sechsbändigen Romanwerkes geschrieben,vor allem "Junge Frau v. 1914","Erziehung vor Verdun" . Soweit zu Deiner Information. =>Aber einer der Romane von
ARNOLD ZWEIG(sein Buch "Die Feuerpause", Zweig Soldat im I.WK,dann nach 33 als Jude emigriert, er lebte wie TH.MANN in den USA - sein Buch "Die Feuerpause" speilt im Spätherbst1917 und zu Beginn 1918 spielt,als das kaiserliche D u. Lenins Russland nach der Oktoberrevolution den für D vorteilhaften Friedensvertrag von BREST-LITOWSK erzwang- dieser Roman ist eine gute Synthese aus der Lage (1)an der Ostfront während der Waffenstillstandsverhandlungen 1918 zwischen "LENINs Leuten" und den Generälen der kaiserlichen deutschen Armee und (2) durch die Erzählung des "Schippers"(dienstgradlos,Arbeitssklaven des Militärs) BERTIN (Zweig) die Westfront kennenlernen musste, die Millionen Menschenleben forderte,weil französisches Erz u. belgische Steinkohle ersehnte Ziele der Schwerindustrie im kaiserlichen D waren. Dieser Roman ist 1957 in der DDR erschienen, ich wäre nicht überrascht,wenn er zumindest noch in allen Antiquariaten erhältlich wäre. (Um 1990,das muss man auch einmal sagen, flogen sogar die Großen der Weltliteratur aus den Bibliotheken,weil sie in DDR-Verlagen erschienen waren.) Das von mir genannte Antikriegsbuch ist antiquarisch erhältlich,bei der Second-hand-Kette www.abebooks.de kannst Du es (gut erhalten)für 5 EUR kaufen.<= Dies ist keine Werbung,sondern
eine Einladung zum lESEN eines Antikriegsbuches;DAS MAN NATÜRLICH ZUERST IN SEINER BIBLIOTHEK erfragen sollte.
"DIE FEUERPAUSE". Da lernst Du den Soldatenalltag
aus der Sicht eines zum Kriegsgegner gewordenen
Schriftstellers kennen. Es liest sich gut und leistet nebenbei einen Beitrag zur eigenen Wortschatz-u.Satzbau- Erweiterung.
- ԩᴾԬLv 5vor 7 Jahren
Clio online – Fachportal für Geschichtswissenschaften: Themenportal Erster Weltkrieg: Rezensionen, Tagungsberichte und Ressourcen zur Quellen- und Materialrecherche.
Quelle(n): http://www.erster-weltkrieg.clio-online.de/