Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie bekomme ich mein Fachabi?
Ich war bis zur 11. Klasse auf dem Gymnasium, habe allerdings diese nicht geschafft. Musste also runter, weil ich die 10. Klasse schon wiederholt hatte. Jetzt mache ich eine schulische Ausbildung zur Zytologieassistentin. Diese besteht aus einem schulischen Jahr und danach ein einjähriges Praktikum. Was muss ich danach machen, um mein Fachabi zu bekommen? Muss ich nochmal in eine Berufsschule oder wie läuft das ab? Hab selbst schon gesucht, aber das ist ja immer so eine Sache mit dem Juristen Deutsch ^^ Vielen Dank im Voraus =)
@funship Nur weil ich von der Schule gegangen bin, heisst das nicht, dass ich dumm bin. Also danke für deine völlig unnötige und unsachliche Antwort
2 Antworten
- vor 7 JahrenBeste Antwort
Zuerst ein mal gibs es 2 "Arten" von Fachhochschulreife. Im vorherein muss noch gesagt werden, dass die Fachhochschulreife mit einem Schwerpunkt gemacht werden kann. Wirtschaft, Technik oder Soziales. Es soll auch noch eine allgemeine Fachhochschulreife geben, aber da kenn ich mich nicht aus , aber am häufigsten gibs halt die mit Schwerpunkt. Also du kannst die einjährige FHR machen, wenn du bereits eine Ausbildung hast, aber diese Ausbildung muss mit dem Schwerpunkt übereinstimmen ( also z.B. willst du in den sozialen Bereich und hast ne Ausbildung als Erzieherin, kannst du die einjährige FHR Sozialwesen machen, aber du könnest keine einjährige FHR mit Schwerpunkt Wirtschaft machen, weil Erzieherin halt ein sozialer Beruf ist.) Hoffe, bis hierhin ist es verständlich. Du kannst aber auch die 2 jährige FHR machen, dann ist es egal,ob du schon eine Ausbildung hast, oder nicht. Du kannst dann den Schwerpunkt nehmen , der dich interessiert/ der dir liegt. Im1. Jahr ist das abwechslend 2 Wochen Schule/ 2 Wochen Praktikum,im 2. Jahr nur Schule. Danach kannst du an allen Fachhochschulen alles studieren und an Unis in Hessen und Niedersachsen gestufte Studiengänge studieren die in deinem Schwerpunkt liegen ( z.b. Schwerpunkt Technik, also kannst du Maschienenbau studieren). Ich glaube aber deine Ausbilung fällt unter keine der drei Schwerpunkte. Kannst dich ja mal über die Vorrausetzungen der allg. Fachhochschulreife informieren. Nochwas! "Fachabi" gibts eigendlich nicht, das ist umgangssprachlich. Meine Lehrerin sagte immer, wenn wir " Fachabi" sagten, " die Fachhochschulreife ist nicht das Fachabi, sondern die kleine Schwester vom Abi. ;)
Also ich habe meine an einem Berufsschulzentrum gemacht, da waren mehrere Schularten unter einem Dach- Berufsschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium.
Du könntest natürlich auch drei Jahre Berufliches Gymnasium machen,dann hättest du die Allgemeine Hochschulreife. ;)
- Anonymvor 7 Jahren
Wenn du schon zweimal auf dem Gymnasium das Klassenziel verfehlt hast und jetzt nicht einmal selbstständig herausfinden kannst, was du für ein Fachabi tun müsstest, dann stellt sich allerdings die Frage, ob dieses Ziel nicht einfach zu hoch gesteckt ist.