Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Schulfrage an Eltern von Teenagern...?
... ich würde meinen Sohn (fast 14) gerne "auf die Nase fallen lassen" damit er es endlich lernt.
Seit Wochen laufe ich ihm nach und sage ihm dass er endlich das Buch lesen soll über dass er ein Essai verfassen soll. Bis heute hat er gerade mal 120 Seiten des 600 Seiten Wälzers gelesen obwohl er Wochenlang Zeit dafür hatte und es steht fest dass er es nicht mehr rechtzeitig zum Abgabetermin lesen wird können.
Ich könnte das Essai nun für ihn schreiben da ich das Buch auch kenne, aber eigentlich möchte ich dass nicht denn sonst werde ich wohl beim nächsten mal gleich im Vorhinein in seine "Planung" mit eingerechnet - sprich - er macht gar nichts mehr von selbst und das kann es ja wohl auch nicht sein.
Wie würdet ihr vorgehen? Bin gespannt!
@Hugo - Ja, danke! Warum habe ich das mit i geschrieben????
15 Antworten
- Anonymvor 7 JahrenBeste Antwort
Also ich bin froh, keinem Kind mehr fremde Interessen eintrichtern zu müssen. Wie man da im Einzellfall vorgeht, weiß ich auch nicht. Vielleicht helfen aber ganz allgemeine Erkenntnisse von Gerald Hüther (Hirnforscher).
"Wie man Kinder & Jugendliche inspirieren kann"
http://www.youtube.com/watch?v=SEa21m5IAKY
Über die alte Predigt, dass jemand für sich lernt und nicht für andere, lässt sich heute nur schmunzeln. Denn das Resultat von 200 Jahren Lernerfolg, kann die Umwelt im Moment gerade noch so ausschwitzen. Kommen jedoch die Erfolge unserer Kinder und Enkel dazu, dürfte spätestens dann die Erkenntnis dämmern, dass niemals jemand für sich etwas gelernt hat. Geschweige denn über sich. Dafür sind die heutigen Schulen ganz einfach nicht da. So viel Ehrlichkeit soll doch wenigstens sein.
- Harald MLv 7vor 7 Jahren
Du kannst viel Kraft und Zeit sparen wenn deinen Sohn nicht mehr weckst, sondern du gehst für ihn in die Schule. Dann machst du auch deine Hausaufgaben.
Tritt den endlich in den Hintern und erkläre mal wozu oder für wen er lernen sollte.
- ?Lv 7vor 7 Jahren
Das Alter ab 14 nennt man Pubertät. Ein Allheilmittel gibt es da nicht. Hinterherlaufen und schimpfen bringt jedenfalls gar nix und bewirkt meist das Gegenteil. Hab Verständnis und Liebe in dieser schwierigen Zeit für ihn. Das Schlimmste was passieren kann ist, dass er die Klasse wiederholen muss (so wie ich mit 14 - vor 40 Jahren).
- SandraLv 7vor 7 Jahren
also ich reagiere auf ein "du musst" immer automatisch mit einer Abwehrhaltung. Je mehr Druck aufgebaut wird, desto weniger Motivation habe/hatte ich, etwas zu machen. Erst recht als Teenager.
Ich habe mein Zimmer bspw immer dann aufgeräumt (und dann gerne), wenn ich es von MIR AUS gemacht habe, und nicht weil jemand um mich rumgezickt ist und mich damit genervt hat.
Und dieses Gekeife erinnert mich bei Frauen immer an solche Zicken, die immer über andere bestimmen wollen und sich wichtig nehmen (mal so im Allgemeinen gemeint)
ich denke daher auf der einen Seite, dein Sohn ist alt genug, um die Konsequenzen seiner Handlung selber zu spüren, dieses Verhätscheln ind Form von "den Hintern hinterhertragen", sich um SEINE Termine kümmern und vor allem ihm die Verantwortung komplett abzunehmen, indem DU seine Arbeit schreibst- das halte ich für pädagogisch ganz schlecht
was dabei rumkommt, sieht man an unserer heutigen Gesellschaft, verwöhnt, oberflächlich, egoistisch, lebensuntüchtig
meine Eltern hätten mir das gehustet, echt. Die hätten mir gesagt "wenn du keine Lust dazu hast, dann musst du auch mit den Konsequenzen leben".
Möglicherweise kommt er mit der Aufgabe ja auch nicht zurecht, ist vielleicht überfordert? Möchte vielleicht, dass ihr das zusammen macht? Rede doch einfach mit ihm, aber mit mehr Verständnis und ohne dieses "du musst".
viele Teenager und auch Erwachsene haben zb eine groÃe Angst, einen Vortrag vor der Klasse oder einer Gruppe zu halten. Ich weià jetzt nicht, ob er sowas auch machen muss. Aber manchmal wird so eine Aufgabe einfach rausgezögert, weil der Jugendliche damit überfordert ist und Angst hat, das zuzugeben.
Es wird halt immer alles mal eben schnell mit "Faulheit" abgekanzelt, was nicht immer der Fall sein muss.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 7 Jahren
Willst du für ihn nach der Schulzeit auch die Ausbildung für ihn machen?
Und anschliessend an seiner Stelle für ihn aufstehen und zur Arbeit gehen?
Ich würde meinem Kind Handy, Internet, Taschengeld wegnehmen und Hausarrest für eine Woche erteilen.
Und wenn dies nicht fruchtet..... tja, dann würd ich ihm alles wieder zurückgeben und ihm nur soviel sagen: "Wenn du eine schlechte Note kriegst, komm nicht mir her und heule. Denn du lernst nicht für mich, sondern für dich und deine Zukunft."
Ab 14 Jahren ist jeder Jugendliche selbst für seine Zukunft verantwortlich.
Ich hoffe, du hast es ihm früh genug erklärt und beigebracht, dass zum selbstständigen Leben Eigenverantwortung dazugehört und dass Eltern nicht ewig leben, die einem aus der Patsche helfen (können).
Lass ihn dann, wenn er meint, er bräuchte diese gute Note nicht. Lass ihn Konsequenzen für sein Tun und Handeln und Denken tragen.
Alt genug dafür ist er. Man muss auch mal Niederlagen einstecken können, um im Leben dazuzulernen.
Inanna
- Der ElchLv 7vor 7 Jahren
Das darf doch wohl nicht wahr sein dass du ernsthaft darüber nachdenkst für ihn die Hausaufgaben zu machen!
Er hatte mehrere Wochen Zeit das Buch zu lesen - ich vermute mal dass er auf ein Gymnasium geht - da wird er noch viel mehr langweiliges Zeug lesen müssen!
Er weià was er zu tun hat und du hast ihn auch immer mal wieder daran erinnert! Er macht es nicht >>> sein Problem, denn dass hat natürlich Konsequenzen und es ist gut wenn er diese mal erfährt!
Also mach bloà nicht seine Aufgaben! Wie soll er denn lernen sein Leben selber in die Hand zu nehmen wenn immer Mutti da ist die es dann ja, wenn es 5 vor 12 ist für ihn regelt! Neeeee - das darfst du nicht machen! Nie, egal in welchem Fach!
- FredLv 7vor 7 Jahren
Es ist ja auch eine Zumutung 600 Seiten eines langweiligen Buches zu lesen. Wenn er alle 20. Seite überfliegt reicht es auch bei einem langweiligen Buch. Das muss er aber selbst wissen. Da musst du ihm nicht bei helfen.
- Anonymvor 7 Jahren
gehe mit deinem sohn in die innenstadt. zeige ihm das gebrochene gesocks. sage ihm dass er auch so enden wird. er wird dir sagen haha mama nein und 30 jahre später wird er im bett liegen und in einem langen selbstgespräch zur erkenntnis kommen dass du recht hattest. du solltest ihn mit der harten realität konfrontieren und ihm wirklich viele schock beispiele ausm internet suchen. auch interviews wenn nötig gibt ja einiges
http://www.youtube.com/watch?v=x6BQjIN8p4o
gute doku
- vor 7 Jahren
ich habe meinen sohn (13) mehrmals auflaufen lassen ,weil er einfach nicht kapiert hat das er lernen muà .so und nun hat mehrere gnaden vieren im zeugnis.jetzt geht ihm ein licht auf ,wenn ich nicht lerne bleibe ich kleben nun lernt er.ich hoffe er kriegt die kurve
- catLv 7vor 7 Jahren
Lasse ihn auf seine Schnüss fallen, nur so lernt er es !
Er bekommt die schlechte Note nicht Du !
Vielleicht solltest Du ihm nochmal nahe legen, das er für sich lernt und nicht für andere !
LG cat !