Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie viel Gramm Getreide wird für einen Liter Getreidemilch benötigt?
Es ist ja bekannt, dass durch die übermäßige Viehzucht und Fleischesserei in den Industrieländern dieses Welt massenhaft Getreide verschwendet wird.
Ich stelle die obige Frage aus ethischen Gründen; möchte wissen, ob man mit gutem Gewissen sagen kann, (getreidemilchtrinkender) Veganer zu sein.
3 Antworten
- vor 7 JahrenBeste Antwort
Nur wenn man von der Landwirtschaft keine Ahnung hat.
Getreide ist eine Ackerfrucht, zu der Mutterboden
bearbeitet werden muss. Und damit ist der Boden
zwangsläufig Erosionsgefährdet. Deshalb ist ackern,
bzw Bodenbearbeitung zur Pflanzenzucht nur auf Ebenen
bzw nur gering geneigten Nutzflächen zulässig.
Rinder werden nach wie vor in erster Linie mit Graspflanzen
gefüttert, die keine Bodenkultivierungsmaßnahmen erfordern.
Ist also für Hügellandschaften geeignet....
Und der nächste Punkt ist die Düngung, auch hier schneiden
reine Ackerpflanzen schlechter ab, benötigen künstlichen Dünger.
Rinder geben nicht nur Milch, die schei?en auch natürlichen Dünger...
- JackLv 7vor 7 Jahren
Es gibt keine Ernährungsform, mit der du nicht in irgendeiner Art und Weise irgendwo irgendwem oder irgendwas schadest.
http://www.urgeschmack.de/verursachen-vegetarier-m...
:)
@Arschielinde: Das hast du aber ganz fein aus meinem Link kopiert. Was willst du dafür? Nen kleinen, goldenen Guttenberg?
- ArschielindeLv 6vor 7 Jahren
Niemals.
Der größte Irrtum vieler Vegetarier und Veganer ist, dass für ihre Ernährung niemand sterben müsse. Bei konsequenter Umsetzung ist sicher richtig, dass für Veganismus kein Stück eines getöteten Tieres auf dem Teller landet. Dies lässt jedoch die Kollateralschäden der Pflanzenproduktion außer Acht. Und diese sind teils fünfzig mal höher als bei der Produktion von Weidefleisch. Richtig gelesen: Pro kg nutzbaren Proteins aus Getreide werden hier fünfzig mal mehr fühlende Wesen getötet als durch nachhaltige Fleischproduktion.