Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Drucker EPSON Stylus SX200 oder HP Deskjet F2200 All-in-One ?
Welche der beiden Drucker würdet ihr nehmen???
Über eine ANtwort freue ich michß
was sind die unterschiede?
Welcher ist hochwertiger und macht besseren Druck?
LG
2 Antworten
- ?Lv 5vor 7 JahrenBeste Antwort
Ich habe Jahrelang HP Drucker gehabt
und war mit der Qualität stets zufrieden.
Weil die Patronen aber so verdammt teuer sind,
bin ich vor ca. 2 Jahren auf Epson umgestiegen.
Was sich aber nun doch bemerkbar gemacht hat,
ist ganz einfach die Tatsache das man bei HP
ja immer einen neuen Druckkopf dabei hat,
wenn man die Patrone wechselt.
Das ist ja eben wie schon gesagt der Grund
weswegen diese Patronen so teurer sind.
Bei Epson müsste man also, die fest eingebauten
Druckköpfe von Zeit zu Zeit reinigen, wenn sie durch
alte Tinte mit der Zeit verkleben und verstopfen.
Was aber nicht so einfach ist, weil sie bei diesen Geräten
ja fest eingebaut sind.
Wie lange so ein Drucker das überlebt, kann ich nicht sagen,
das hängt sicher davon ab, ob man es doch schafft diese
Druckköpfe selber zu reinigen.
Also ist für mich eher die Frage:
Teure Patronen, aber weniger Ärger mit dem Druckkopf?
Oder:
Billigere Patronen, dafür aber mehr Umstände wegen des Druckkopfes?
Fest steht für mich jedenfalls:
Das Problem mit den Patronen, ist reine Geldschneiderei!
- Kosten viel bei rel. geringer Füllmenge
- Patronen werden oft, bevor sie tatsächlich leer sind,
schon nicht mehr erkannt.
- Wenn eine Patrone, zB gelb, nicht mehr erkannt wird,
oder eben leer ist, druckt der Drucker nicht mehr,
auch wenn das Dokument gar nicht in bunt,
sondern nur in schwarz gedruckt werden soll.
- In den Patronen sind Chips eingebaut, die verhindern,
dass man die Patronen selber befüllen könnte,
weil der Drucker dadurch erkennt welche Patrone er schon hatte.
Alles in allem macht mir das folgendes klar:
Die Hersteller verdienen an ihren Patronen und nicht an den Geräten!
Um das sicher zu stellen, lassen sie sich eine Reihe von "Sicherungen"
einfallen, um einen Wechsel auf Billigpatronen, oder das selber Nachfüllen
ihrer Patronen zu verhindern!
Sie haben daher auch kein Interesse daran, das ihre Geräte lange halten,
weil sie erwarten, das man sich noch kurzer Zeit eher ein neues Gerät kauft
anstatt teure Reparaturen zu bezahlen!
Wenn eine Reparatur überhaupt möglich ist...!
Das hat mich alles schon so geärgert, auch mit der Obsoleszenz die in
den heutigen Geräten immer mehr zum Einsatz kommt!
Was wenig wirtschaftlich, für den Verbraucher ist!
Und ökologisch, eine Katastrophe für die Umwelt ist!!
Jetzt habe ich mit viel Mühe (und rumgesaue) die Druckköpfe des Epson
gereinigt.
Mir Nachfüllkartuschen, mit Resetter, aus dem Internet bestellt und hoffe
das ich mein super, duper, Turbogerät noch wenigstens 2 weitere Jahre
gut benutzen kann.
Klar ist mir aber jetzt schon, das die Druckköpfe sicher nicht so lange
halten werden, da nützen auch keine Resetterpatronen!
Aber wenigstens kann ich damit die zusätzlichen Kosten,
wegen des ewigen Ausfalls, durch das nicht Erkennen,
von noch vollen Patronen, entscheidend senken!
Das Würde ich Dir also empfehlen:
Kaufe Dir also einen HP Drucker,
wegen der Konstruktion der Druckköpfe an den Patronen!
Diese Geräte leben daher länger.
Wenn Dir die Patronen zu teuer werden, kannst Du später
immer noch überlegen ob Du selber Patronen nachfüllen möchtest
und auf Nachfüllpatronen mit Resetter umsteigen.
Herzliche Grüße,
Silvia
- FlinkeLv 6vor 7 Jahren
Fotos lässt man sowieso am besten im Fotoladen machen und für sw Druck empfehle ich den Samsung ML-2165W Laserdrucker ca. 80€ ,ich bin damit sehr zufrieden.