Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kann Motorenöl "schlecht" werden, also seine Schmierfähigkeit nach Jahren verlieren?

Mein Mann hat beim Garage aufräumen einen Karton mit 5 Plastikkanistern Motorenöl gefunden. 20 W 50. Gekauft noch zu DM-Zeiten, also vor 13 Jahren. Die Kanister sind alle noch luftdicht verschlossen, sie sind nie geöffnet worden. Das Öl ist quasi neu, obwohl es so alt ist.

Kann das noch ohne Risiko für den Motor verwendet werden ? Uns wurde gesagt, das sei Gift für den Motor...andere sagen, das wäre kein Problem ?

6 Antworten

Bewertung
  • M-Atze
    Lv 7
    vor 7 Jahren
    Beste Antwort

    @-kapovaz :

    -Dein Link ist absoluter Blödsinn,weil sich deine Angabe auf "vollsynthetisches Öl" bezieht und die Fragestellung will Info` s zu 20W50 halbsynthetisches Motoröl !!-

    Du kannst das Öl benutzen,da die Additive bei Halbsynthetik-Motorölen nicht so empfindlich auf Umwelteinflüsse reagieren,wie die Additive von Vollsynthetikölen.

    -Wenn die Behältnisse noch luftdicht verschlossen sind,kann man das Öl sogar 15-20 Jahre nach Verkaufsdatum noch benutzen.

    -Ebenfalls sollte keine Vollsynthetik-Motorölsorte in der Bedienungsanleitung vorgeschrieben sein !!-

  • vor 7 Jahren

    Man kann natuerlich alles auf die Goldwaage legen... besonders die Deutschen sind gut darin ;-) Aber lt. ADAc-Artikel kann das Oel ja nur in offenen Packungen abbauen, doch eure sind luftdicht!? Dann brauchst du dir keine Sorgen diesbezueglich zu machen.

    Ein anderes Thema ist der Motor selbst - welches Baujahr habt ihr denn ? Wenn der Wagen auch 13 Jahre alt ist, sollte es kein Problem geben. Zur groesseren Sicherheit koennt ihr das Oel ja auch mit frischem mischen und die Motorgeraeusche aufmerksam verfolgen.

    Schmieroel ist damals nur aus Mineraloel hergestellt worden, das rein und biologisch kaum abbaubar ist... ich wuerde es verwenden. Oder ihr gebt es an einen Bauern ab, der es in seinem Trecker noch verbrauchen kann.

    Quelle(n): eigene Erfahrung
  • Mätes
    Lv 4
    vor 7 Jahren

    Ungeöffnet geht es noch bei Älteren Motoren bei neueren nur wenn es Zugelassen ist.

    Bedienungsanleitung oder Fahrzeug Hersteller geben Auskunft über die Verwendbarkeit.

    Mfg.:Mätes

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • A
    Lv 5
    vor 7 Jahren

    Na ja, finde mal heute noch ein Auto das 20W-50 Motorenöl verträgt. Die brauchen heute alle dünnflüssigeres.

    Es wird behauptet, dass man Motoröl nicht übertrieben lang lagern soll, v.a. wegen angeblicher Wasseraufnahme.

    So schreibts der ADAC (dem ich in der Richtung vielleicht glaube)

    http://www.adac.de/infotestrat/reparatur-pflege-un...

    "Im ordnungsgemäß verschlossenen Originalgebinde lassen sich Motoröle relativ lange lagern. Die Hersteller empfehlen, eine Zeit von drei bis maximal fünf Jahren nicht zu überschreiten. Bei längerer Lagerdauer können Bestandteile der im Öl gelösten chemischen Additive ausfällen. Von wesentlich größerer Bedeutung ist jedoch, dass der technische Fortschritt bei der Motorenentwicklung zwangsläufig Motoröle mit immer höherer Leistungsfähigkeit erforderlich macht. Ältere, gelagerte Motoröle können diesen Leistungsansprüchen nicht gerecht werden. In angebrochenen Gebinden sollte die Lagerungszeit für Motoröl ein halbes Jahr nicht überschreiten.

    Jedes Gebinde „atmet“ infolge wechselnder Umgebungstemperaturen, d.h. es zieht Außenluft mit entsprechender Luftfeuchtigkeit ein. Das verringert durch chemisch-physikalische Reaktionen mit den Additiven die Leistungsfähigkeit des Motoröls.

    "

    Also:

    -in modernen Autos aufgrund der Viskositätsklasse nimmer zu gebrauchen

    -Kann sein, dass es im Motor eher schadet

    Ich würde, falls es den Kassenzettel noch gibt zum Händler als "Altöl" zurückbringen, der müsste das theoretisch nehmen oder bei ebay reinsetzen, manche Leute nehmen Motoröl als Korrosionsschutz auch wenn ich das aus Sicht der Umwelt alles andere als richtig finde oder jemand kann es für was anderes so brauchen.

  • Anonym
    vor 7 Jahren

    vor 13 Jahren...also ich weis nicht,würde es nicht mehr benutzen!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.