Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Mein Laptop geht nicht mehr automatisch in den Energiesparmodus. Wie schalte ich das wieder ein?

Seit kurzer Zeit schaltet mein Laptop nicht mehr in den Energiesparmodus wenn er länger keine Aktivität meinerseits mehr registriert. Im Energiesparplan steht aber nach wie vor, dass er das nach 20 Minuten machen soll, dort habe ich nichts verändert.

Vorher, wenn ich zum Einschlafen z.B. noch mit VLC oder über Youtube ein Hörspiel oder ein Video zum Einschlafen angehört habe, ging er sobald das Hörspiel beendet war ordnungsgemäß aus - obwohl VLC selbst oder Google Chrome noch offen waren.

Generell konnten nur die Wiedergabe von Filmen und Musik oder ein Spiel den Übergang in den Energiesparmodus herauszögern bis derartige Programme beendet waren.

Bis auf ein Win7 Update vor kurzem habe ich keinerlei Änderungen an meinem PC vorgenommen. Meine Prozessliste im Task-Manager ist ziemlich klein. Wenn ich keine extra Programme anmache umfasst sie nur die typische Windowsprozesse und ich glaube weder dass da einer dazu gekommen ist, noch dass einer fehlt.

Was kann ich machen, dass mein PC (übrigens Win7 64 Bit und jetzt bald 3 Jahre alt) nicht mehr stundenlang durchröhrt wenn ich nicht mehr dazu komme, ihn einfach zuzuklappen? Kann ja nicht gut sein.. nicht für den PC und nicht für die Stromrechnung.

PS: Auf Mausbefehl tut er alles wie er soll..

Update:

Der Bildschirm verdunkelt sich nach einigen Minuten, aber das Display geht genausowenig aus wie dann auch das gesamte System nicht in Ruhemodus oder Energiesparmodus umschaltet.

Meine Netz- und Batteriebetrieb habe ich schon seit Ewigkeiten genau gleich eingestellt.

Im BIOS habe ich nichts verändert, probier ich vllt mal aus..

Wo finde ich denn Hintergrundprozesse die über die Liste im Taskmanager/Prozesse oder Dienste und msconfig etc hinausgehen? Nichts was ich dort finde hat bisher den PC daran gehindert sich seinem Energiesparplan gemäß zu verhalten..

2 Antworten

Bewertung
  • vor 7 Jahren
    Beste Antwort

    Hey Tnschn,

    a) Das Deaktivieren des Displays ist etwas anderes als der Energiesparmodus oder Ruhemodus.

    b) Weiterhin wird zwischen Batteriebetrieb und Netzbezrieb unterschieden.

    c) Sinnvollerweise unterscheiden sich die Einstellungen zwischen Netz- und Batteriebetrieb in der Regel.

    d) Weiterhin sind die Möglichkeiten für den Stromsparbetrieb auch im BIOS bzw. UEFI in den Energieoptionen einstell- sowie deaktivierbar. Die Vorgaben hier bedingen das Verhalten des Gerätes während des Betriebs im OS.

    e) Ebentuell führt Dein Gerät auch Hinzergrundprozesse aus, die das System auslasten könnten und das Erreichen des StandBy verzögern oder verhindern.

    Viel Erfolg.

  • vor 7 Jahren

    Prüfen ob irgendwelche Downloadmanager laufen, und wenn dann prüfen ob die den Plan durcheinander bringen. War bei mir der Fall.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.