Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wann werden bei yahoo mal Leute eingestellt, die der deutschen Sprache mächtig sind ?
1. Unter den Fragen steht: 4 Tage"n" offen für Antworten.
Es heisst TAGE, ohne "n" !!!
Wenn es heisst, vor 3 Tage"N" beantwortet, dann gehört das
"n" da hin, sonst NICHT !!!
2. The Antwort on Yahoo Clever was reported...
3. The Frage on ...was reported by...
9 Antworten
- vor 7 JahrenBeste Antwort
Das kommt daher, dass yahoo nur Praktikanten beschäftigt, Hauptschulniveau.
- Anonymvor 7 Jahren
Bin stolz auf diese Frage!
- lpr552000Lv 6vor 7 Jahren
Gaston hat Recht, wieso sollte es bei Yahoo besser sein, wenn Journalisten nicht mal die deutsche Sprache beherrschen, keinen Genitiv mehr kennen und alles nur noch mit highlights und events kommentieren. Entschuldigung kann auch keiner mehr sagen es heißt einfach sorry und wird auch noch falsch ausgesprochen und das Wort job (muß man das Wort eigentlich ständig benutzen?) wird wie jop ausgesprochen, abwohl das j eigentlch wie Dschungel und mit einem weichen b ausgesprochen wird.
Woher soll yahoo dann Leute nehmen, die die deutsche Sprache beherrschen? Wenn das deutsche Schulsystem versagt, kann man Yahoo nicht dafür verantwortlich machen.
Quelle(n): Das soll keine Kritik an Deiner Frage sein, sondern stellt nur meine meinen Eindruck an der "Entwicklung" der deutschen Sprache dar. Nachtrag: Das Werkzeug der Journalisten ist die Sprache, wenn also Journalisten ihr Werkzeug nicht mehr beherrschen, dann geben sie ein schlechtes Beispiel ab. - Anonymvor 7 Jahren
Wenn ich das von Gebühren finanzierte Deutsche Staats-Fernsehen einschalte, bekomme ich Reporter in Turnschuhen serviert, die der Deutschen Sprache nicht mächtig sind; sowas färbt natürlich ab ...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- WurzelgnomLv 7vor 7 Jahren
@funship
Ich zitiere mal:
"aber die haben was besseres tun, als sich um solche Belanglosigkeiten zu kümmern"
IRRTUM!!!!
Erstens heißt es: "was Besseres" (substantiviertes Adjektiv)
Zweitens sind das überhaupt KEINE Belanglosigkeiten!
Ob angestellt oder freiberuflich;
es ist erschreckend, wie sehr hier die deutsche Sprache versaubeutelt wird!!!
Und - dass Journalisten ihre deutsche Muttersprache ebenfalls häufig nicht mehr beherrschen, ist nun - weiß Gott, der Herr - keinerlei Erklärung oder gar Entschuldigung dafür.
An Etliches gewöhne ich mich bereits widerwillig, z.B. die falsche Angabe des Datums oder von Jahreszahlen allgemein.
Wenn "to share" nun ständig mit "teilen" übersetzt wird - nun ja... *zähneknirsch*
Aber, was - BITTE - soll jetzt das "folgen", was sich hier breit macht, seitdem die grüne Version gestorben ist???
Und - die Bezeichnung "Cleverle" fand ich eigentlich ganz witzig.
- 🐟 Fish 🐟Lv 7vor 7 Jahren
Wann wird endlich ein internetverbot für Leute verhängt, für Leute die nicht die geringste Ahnung von der Technik habe.
- Anonymvor 7 Jahren
Die gibt es schon, aber die haben was besseres tun, als sich um solche Belanglosigkeiten zu kümmern. Hast du eigentlich deine Fragengebühr schon bezahlt?
- Anonymvor 7 Jahren
Ich will niemandem zu nahe treten, aber auch eine Vielzahl der User scheinen der dt. Sprache nur bedingt mächtig zu sein.