Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Dual Boot, mit Windows 7, Fedora 19, UEFI. könnte nen rat gebrauchen :)?
hallo, meine situation sieht so aus.
Ich habe eine Windows 7 Installation auf sda
diese läuft mit UEFI
vor kurzem habe ich auf sdb ein Fedora 19 installiert
Fedoras boot loader ist auch auf sdb (grub2, uefi ist im bios aktiviert, läuft sauber)
nur, der Rechner bootet immer Windows
wenn ich Fedora booten möchte muss ich ins Bios und die Festplatte manuell auswählen.
was ich aber gerne hätte das mir ein boot loader ein menu mit Windows und Fedora zur auswahl gibt.
wie kann ich das einrichten. möglichst ohne das Windows oder Linux neu installieren zu müssen.
->was ich schon versucht habe war via Windows und EasyBCD das Linux in den mbr vom Windows einzutragen, das hat leider nicht funktioniert.
3 Antworten
- Anonymvor 7 JahrenBeste Antwort
Grub2 stellt dir normalerweise ein Bootmenü zur Verfügung, das dir ca. 30 Sekunden Zeit lässt, das Betriebssystem auszuwählen. Anscheinend steht die Zeitverzögerung bei dir auf Null.
Starte den Rechner mit Linux und rufe Yast auf. Dann kannst du die Konfigurationsdatei von Grub mit einem Texteditor bearbeiten.
Falls das nicht funktioniert... dann bin ich auch ratlos.
- Anonymvor 7 Jahren
Schau mal, ob du deinen Rechner von UEFI noch auf "Legacy BIOS" umstellen kannst.
- XLv 6vor 7 Jahren
Zur Zeit habe ich kein Linux drauf, aber eins weià ich. XP muss vor Win7 drauf, da XP Win7-Boot zerstören würde, da es das nicht kennt. Ich würde daher auch Linux zuerst aufspielen und dann Win7, dann mit EasyBCD die Optionen so ändern, dass das Boot-Menü so lange stehen bleibt, wie ich es will und mit dem System bei Nicht-Klick anfängt, das ich dazu bestimme. So mache ich es immer. Es gibt allerdings ein Linux das in Windows installiert wird und dann im Boot Menü erscheint. Aber das ist nicht Fedora.