Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was stört Menschen im Job am meisten?
38 Antworten
- NudibranchiLv 4vor 8 JahrenBeste Antwort
Oh, Du gräbst Deine ganzen alten Multiaccounts aus.
Haben sie Dich entlassen?
Mich stört am Job gar nichts, er macht mir Spaß, ich kann kreativ sein,lerne interessante Menschen kennen, habe Verantwortung, kann etwas bewegen.
Was soll daran stören?
- vor 8 Jahren
Mich haben am meisten inkompetente Vorgesetzte gestört.
Quelle(n): eigene Erfahrungen - ?Lv 6vor 8 Jahren
Ungerechtigkeit den hart arbeitenden und zuverlässigen Mitarbeiter gegenüber. Ich verstehe immer noch nicht, warum ein Mitarbeiter, der erst ein halbes Jahr da ist und noch keinen Festvertrag hat, die begehrte Vollzeitstelle(+ Festvertrag hinterher) bekommt, obwohl er unzuverlässig ist und ständig (angeblich) krank(auffällig vor den Urlaub und den freien Tagen).Und dann auch noch haltlose Argumente für diese Entscheidung finden.
Wieso Mitarbeiter, die selten krank sind, am Telefon angeschnauzt werden,wenn sie denn mal kränkeln. Andere machen blau, schreiben auf FB sie sind bei McDoof und die Chefetage reagiert nicht.
Das voller Einsatz schnell vergessen wird!
Scheiß Vetternwirtschaft....
- vor 8 Jahren
Immer mehr Arbeit, Überstunden, keine Gehaltserhöhung, kein Lob und der Satz, den man zu hören bekommt, wenn man sich beschwert: Keiner hält Sie hier fest, es warten genug andere die einen Job suchen. Die Familie kommt immer kürzer dadurch. Freizeit hat man auch kaum noch. Man fühlt sich ausgelaugt und überfordert.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Verdinand .Lv 7vor 8 Jahren
Viele Jobs sind Zeitfresser.
Das wirkt sich gelegentlich sogar bis ins Privatleben aus, vor allem wenn man Erledigungen verschieben muss, oder auf die aktuelle Wetterlage nicht flexibel genug reagieren kann und teils mehrstündige Verzögerungen hinnehmen muss, obwohl die eigentlichen Prioritäten offensichtlich sind.
Das führt bei vielen Menschen zu einer ablehnenden Haltung gegenüber den klassischen Formen des Gelderwerbs.
- vor 8 Jahren
Die permanente Angst, dass der Zeitvertrag nicht mehr verlängert wird,
quasi man arbeitslos werden könnte.
- ChristaLv 6vor 8 Jahren
Wenn mein Chef mir ständig sagen will wie ich es zu machen habe- arbeite gerne selbstständig - ich weiß was ich zu tun habe
- RotbucheLv 7vor 8 Jahren
Ich bin gelinkt worden, also hintergangen worden. Meine Vorgesetzte hat mir bewusst falsche Informationen gegeben. Frauen (und auch Männer) können ja so gemein sein.
Die Arbeit selber hat mir meist Spaß gemacht.
- tom035mLv 5vor 8 Jahren
Na das Arbeiten natürlich.
Ernsthaft:
Vor allem bei Beschäftigten, die einem Unternehmen schon eine lange Zeit angehören, ist es häufig so, dass die heutigen Anforderungen absolut nichts mehr mit jenen zu tun haben, die beim Eintritt ins Unternehmen gestellt wurden.
Aus vielen Gründen kündigen die Mitarbeiter nicht (Angst vor Arbeitslosigkeit etc.), zumindest nicht schriftlich und bleiben im Unternehmen.
Die innere Kündigung ist aber bei vielen schon vollzogen...