Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Hartz4 trotz Immatrikulation?

Schönen guten Abend,

was passiert einem, wenn während man noch Hartz4-Leistungen bekommt sich immatrikuliert und ein paar Monate studiert? Wie kommt das raus, und mit welchen Strafen ist zu rechnen?

Wie ist die Rechtslage, wenn man das selbst offenbart?

Update:

Es geht darum, dass ich meinen Lestungsnachweis beim Bafög retten möchte und muss ein Semester lang vom angesparten leben...Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das schaffe, könnte aber mit dem Geld trotz eines Nebenjobs knapp werden

5 Antworten

Bewertung
  • ?
    Lv 6
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Vielleicht wird es bei einem Computerabgleich zwischen Uni/FH und Jobcenter rauskommen.

    Auch kann das Jobcenter jederzeit, ohne, dass Du es mitbekommst, deine Kontobewegungen bei Deiner Bank abfragen. Menschen- und Persönlichkeitsrechte sind teilweise außer Kraft für Hartz IV Opfer.

    Also, solltest Du BAFöG bekommen, Immatrikulations-oder Studiengebühren bezahlen...

    Wenn sie Dich erwischen, musst Du damit rechnen, dass Du

    1. Alles zurückjzahlen musst

    2. Wegen Sozialbetruges angezeigt und verurteilt wirst.

    Das ist ein Straftatbestand, das heißt, anschließend bist Du vielleicht vorbestraft.

    Ich würd das nicht wagen.

    Anders wäre es, wenn Du im Ausland studierst. Wenn Du auch ein ausländisches Konto hättest...

    Aber auch dann verstößt es natürlich gegen Gesetze.

    Hartz IV verstößt übrigens auch gegen Gesetze. Und zwar sogar gegen das Grundgesetz.

    Love and Peace

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Kriegt man während dem Studium denn kein Bafög?

    Und ein paar Monate studieren? Wo gibt es denn so eine Uni, wo man nur ein paar Monate lang studieren kann? (Entschuldige die doofe Frage, ich war noch nie Student, darum frage ich).

    Wenn du doch ernsthaft studieren willst, warum ziehst du dein Studium nicht ganz durch, beantragst Bafög, und wenn das Geld dann immer noch nicht reicht, dass du ergänzende Hilfe beantragst?

    Sowas müsste doch möglich sein, oder?

    Und melden musst du das dem Jobcenter aber schon, wenn du ein Studium (und sei es nur eine einzige Woche) beginnst, da du ja Hartz 4 quasi deswegen kriegst, weil du arbeitsuchend bist.

    Aber arbeitsuchend kann man nicht sein, wenn man ein Studium anpackt. Denn zwischen 2 Stühlen kann man net sitzen, weisst du?

    Entweder arbeitsuchend und Hartz 4 - oder Studium und Bafög (und eventuelle ergänzende Hilfe vom Jobcenter oder Sozialamt).

    Denn stell dir vor, du sitzt in der Uni, bist gerade am Lernen, musst eine Prüfung machen und die schicken dir einen Vermittlungsvorschlag nach Hause, du sollst dich irgendwo bewerben und vorstellen.

    Was machst du dann? Und wenn du die Auflagen nicht erfüllst, dann droht dir Sanktion.

    Darum war ja mein Vorschlag mit dem Bafög, damit die vom Jobcenter auch wissen, dass du Student und kein Arbeitsuchender bist.

    Wie gesagt: Mit Gesetzen kenne ich mich nicht aus. Aber soviel weiss ich, wenn man dem Jobcenter gegenüber net ehrlich ist, dass man bestraft wird durch Rückzahlung oder Sanktion (je nachdem).

    Inanna

    @Kai H: Wem sagst du das? Als ich noch arbeitsuchend war, hab ich ihnen mal die Grundrechte unter die Nase gerieben, ihnen das BGB vorgelegt.

    Und weisst du, was passiert ist?

    Die haben mich glatt ausgelacht. Ich hab ihnen den Artikel 1 bis Artikel 19 gezeigt und die haben sich nur vor Lachen gekrümmt, und man hat mir erklärt, dass für sie nur das SGB gilt.

    Tja, Gott sei Dank hab ich heut meinen Job. Aber denen hätt ich am liebsten....... (sag ich jetzt net).

  • vor 8 Jahren

    So wie ich das verstanden habe, ist die "Idee" von Hartz IV, dass man schnellstmöglich seine Bedürftigkeit beenden soll und dass man Veränderungen in seinen Lebensumständen anzuzeigen hat. Dies betrifft wahrscheinlich auch die Aufnahme eines Studiums.

    Quelle(n): Wird wahrscheinlich so in den tollen "Eingliederungsvereinbarungen" stehen.
  • vor 8 Jahren

    Um hartzIV zu erhalten, musst du vermittelbar sein.

    Musst Eigenbemühungen nachweisen (5-10 Bewerbungen/ Monat).

    Musst einen 1€-Job machen, um der Allgemeinheit etwas zurückzugeben.

    Musst an Maßnahmen teilnehmen, um deine Vermittelbarkeit zu maximieren.

    Musst auch auf Bewerbungsvorschläge, Einladungen etc reagieren.

    WIE stellst du dir das vor, mit einem Studium?

    Im übrigen werden alle Daten turnusmäßig alle 6 Wochen abgeglichen. So fällt es dann auch schnell auf, wenn da Geld fliesst, das nicht angegeben wurde.

    Und dann darfst du alles zu Unrecht geflossene Geld zurückzahlen.

    Bekommst eine Anzeige wegen Sozialbetrugs, was vor Gericht sehr hart geahndet wird. Mit der Vorstrafe, die du dann hast, kannst du etwa ein Jurastudium knicken.

    Die meisten Unis werden dich, wenn du vorbestraft bist, exmatrikulieren.

    Und dann???

    Selbstanzeige:

    Zurückzahlen, 100% Sanktion. Keine Unterstützung, keine miete, keine Krankenversicherung. Komplettsperrung. Ob eine Anzeige dazu kommt, weiß ich nicht und wie dann vor Gericht die Eigenstellung angerechnet wird.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 8 Jahren

    Meine Hochachtung und Entsetzen für eure Antworten, Kai H und Inanna. Es ist demnach so, das ein mittelloser Intelligenter in diesem System fast als Krimineller behandelt wird wenn er danach strebt etwas für die Gesellschaft zu tun. Ebenfalls aus meiner Erfahrung heraus auch ein schlimmer Mißstand und von meinem Umfeld ebenfalls bestätigt. Kein Wunder, das die meisten, armen Menschen nichts an kollektiver Verantwortung übernehmen mögen und sich willenlos von verdeckten Hierarachen, aus dem Dunkel heraus, zu ungewisser Zukunft führen lassen.

    Ich bin in der Situation, das ich den Wunsch zu arbeiten deshalb abgeschlossen habe um als gaianischer Philosoph geistige Arbeit für die ganze Welt zu leisten. Kurz vorher wollte ich noch per Fernkurs Psychotherapeut werden, aber das ist wegen dem Mobbing und der Protektion innerhalb der Gesundheitsberufe auch unmöglich. Wer guten Willens ist, ist scheinbar nicht erwünscht. Es muss von der selbst ernannten Führungselite vorher erlaubt und bestimmt werden, wer darf. Trauriger und allgemein schädlicher geht es kaum, da ist schon ein starker Glaube nötig um stark zu bleiben. Immerhin kann ein Fernstudium per Internet irgendwie schon nebenbei gemacht werden, wenn alle Eventualitäten genau berechnet werden.

    Quelle(n): Mein Leben
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.