Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Fahrtkostenübernahme vom Landratsamt?
Hallo,
mein Sohn, 22 besucht die BOS in einer anderen Stadt, da es in unserer Stadt den Sozialzweig nicht gibt.
Nun benötigt er allein für die Zugfahrt ( Monatsticket 90 euro) und für den Bus nochmal 40 Euro. Kann er sich diese Kosten vom Landratsamt ersetzen lassen?
3 Antworten
- Der ElchLv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
Falls die Kosten übernommen werden würden dann hätte dein Sohn einen entsprechenden Antrag in der Schule erhalten. Er kann ja im Schulbüro einfach mal nachfragen ob eine Kostenerstattung möglich ist!
Dein Sohn sollte sich aber unbedingt beim zuständigen Verkehrsverbund erkundigen - Schüler, Azubis und Studenten fahren mit Bus und Bahn zu einem günstigeren Tarif - dafür muss er direkt beim Verkehrsverbund eine Schulwegkarte beantragen, welche dann für Bahn UND Bus gültig ist -> da könnte er bestimmt ein paar Euros sparen!
- vor 8 Jahren
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es für
Fahrtkostenhilfen für Schüler KEINE
bundeseinheitlichen Regelungen.
Das fällt - meine ich - unter die Kultushoheit
der Bundesländer - so dass jedes Bundes-
land seine eigenen Regelungen hat.
Also über die Schule oder eben über eine Infostelle
des Landratsamtes erkundigen, wie und ob eine
Fahrtkostenhilfe für Schüler geregelt - und wer
zuständig ist.
- Jürgen NRWLv 7vor 8 Jahren
1. Normalerweise reicht im Nahverkehr eine einzige Karte für Bus und Zug. Da würde ich mich mal erkundigen, ob dies bei euch auch so gehandhabt wird. Da könntet ihr vielleicht schon mal die 40 € einsparen.
2. Übernahme der Schülerfahrkarte wird bei jedem Landratsamt unterschiedlich geregelt. Der richtige Ansprechpartner für deine Frage wäre also dein zuständiges Landratsamt.