Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie lange dauert Schadensregulierung über Kfz - Versicherung (gegnerische)?
Habe vor gut zwei Wochen einen Unfall gehabt, bei dem mein Fahrzeug als geschädigt hervorgegangen ist (Auffahrunfall). Unfallverursacherin hat noch am Unfallort die Schuld eingesehen und den Schaden der Versicherung (Allianz) scheinbar sofort gemeldet, sodass diese mich einige Stunden später anrief und ein Termin mit dem Gutachter vereinbart werden konnte. Dieser war vergangene Woche bereits da, Gutachten liegt vor, wurde an mich und zur Bearbeitung auch bereits weitergeleitet.
--> Meine Frage steht nun im Raum, wie lange die Regulierung dauert (Allsecur),
--> hat jemandes Erfahrungen gemacht?
7 Antworten
- Tipsi208Lv 6vor 8 JahrenBeste Antwort
Erst mal eine Gegenfrage?
Was steht im Gutachten?
Wirtschaftlicher Totalschaden oder Reparatur wirtschaftlich möglich.
Je nachdem ist die Vorgehensweise Unterschiedlich.
Bei einem Totalschaden wird dir die Versicherung den Zeitwert abzüglich des Restwertes anbieten.
Bei einer Reparaturmöglichkeit kannst du mit der Versicherung auf Gutachtenbasis abrechnen, wenn du das Auto nicht reparieren lassen möchtest.
Falls das Fahrzeug repariert werden soll kannst du mit dem Wagen in eine Werkstatt fahren. Die regeln dann normalerweise alles weitere für dich. Da brauchst du nur ein Unterschriften zu leisten.
Da die Versicherung bei einem reparaturfähigen Auto nicht weiß, wie du vorgehen möchtest, solltest du das der Versicherung mitteilen.
Im übrigen ist das bei der Allianz normalerweise kein Problem. Die Regeln schnell.
Verstehe sowieso nicht warum nach zwei Wochen noch nichts unternommen wurde.
Mein letzter unverschuldeter Unfall war nach zwei Wochen komplett abgewickelt. Da hatte ich das Auto schon längst repariert wieder. (Kapitaler Frontschaden, da mein Vordermann einfach den Rückwärtsgang eingelegt hatte um mein stehendes Auto nach hinten wegzuschieben)
Quelle(n): Es gibt viele Möglichkeiten. Man muss sie nur richtig Nutzen. - Anonymvor 8 Jahren
...wenn Du Dein Auto in der Werkstatt reparieren lässt, hast Du mit der Regulierung nichts zu tun. Diese rechnet die Reparatur direkt mit der Versicherung ab und stellt Dir auf Wunsch einen Mietwagen.
Wenn Du den Schaden nicht reparieren läßt, dann überweist Dir die Versicherung die Reparaturkosten, die Wertminderung und die Kosten eines angemessenen Mietwagens auf Dein Konto - das dauert in der Regel so um die 3 Wochen.
Hope it helps....
- vor 8 Jahren
Grundsätzlich ist das von dem Unfall selbst abhängig. In diesem Fall dürfte es ja keine größeren Probleme geben. Wurde dieser Unfall polizeilich aufgenommen? wenn ja, dann kann es dauern, da die gegnerische Versicherung ewig auf die Polizeiakten wartet. Wenn nein, wie realistisch ist das Gutachten, hast du selbst schon mal in deiner Werkstatt nachgefragt, ob der Schaden für den Betrag des Gutachtens zu reparieren ist.
Wenn ja, vorausgesetzt du willst den schaden reparieren lassen, könntest du bei der gegnerischen Versicherung anfragen, ob Sie eine Vertragswerkstatt zur Schadensbeseitigung anbieten, dann kann es sehr schnell gehen.
Du merkst, es gibt viele Antworten abhängig von der Situation. Meine persönlichen Erfahrungen reichen von gleich bis über 2 Jahre.
Aber las dich nicht davon nervös machen, einfach öfters bei der gegnerischen Versicherung direkt anfragen. Vielleicht mit dem Angebot einer Vertragswerkstatt der Versicherung. dann könnte dein Problem schnell behoben sein. Und denke daran, für die Zeit der Reparatur steht dir ein kostenloser Leihwagen zu, der eine PS Klasse kleiner sein sollte als dein Eigener.
- BerniLv 7vor 8 Jahren
Die Abwicklung dauert ca. 2,5 - 3 Monate bei Totalschaden. Ansonsten kann es dir doch egal sein. Man bringt sein Fahrzeug in eine Fachwerkstatt. Die besprechen die Reparatur mit der Versicherung und rechnen mit denen direkt ab. Du brauchst nur noch der Versicherung eine Rechnung über deine Auslagen und für den Nutzungsausfall deines
Fahrzeuges (Das sind die Tage, in denen du den Wagen nicht benutzen kannst) schicken. Den Wert pro Tag kann man dem Internet entnehmen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 5 Jahren
Kommt auf die Versicherung an. (bei Personal mangel) Kann es bis zu 1 Monat dauern. Im Regelfall 2-3 Wochen.
www.kfz-ozturk.com
Quelle(n): www.kfz-ozturk.com - vor 6 Jahren
Für diesen Fall ist es sicherlich schon zu spät. Aber da ich letztens in einer ähnlichen Situation war, hier noch mal ein Tipp für alle die ein KFZ-Gutachten für einen Unfallschaden benötigen. Natürlich ist es am einfachsten und angenehm wenn die gegnerische Versicherung alles abwickelt, aber da gibt es dann doch ein, zwei Punkte auf die geachtet werden sollte.
Erstens sind KFZ Gutachter zwar grundsätzlich neutral und bewerten entsprechend, aber wenn ein Gutachter viel für eine Versicherung arbeitet können da Abhängigkeiten entstehen. Daher sollte man immer noch mal genauer hinschauen...
Und zweitens ist es oft so das die Versicherungen mit Werkstätten zusammen arbeiten und dann dort günstigere Tarife bekommen. Das sind aber zumeist freie Werkstätten und keine offiziellen Vertragswerkstätten der Autohersteller. Die machen nicht unbedingt schlechtere Arbeit, aber wenn es mal um Verkauf oder so geht kann eine Reparatur in einer Vertragswerkstatt schon ein Argument sein...
Daher würde ich empfehlen eher ein freien KFZ-Gutachter einzusetzen... Finden lassen sich davon viele.
Quelle(n): http://die-kfzgutachter.de/ - Mii🐼Lv 7vor 8 Jahren
War dein Fahrzeug jetzt schon in der Werkstatt zur Reparatur ?
Vielleicht wartet die Allianz jetzt auf diese Rechnung.
Die HUK-Coburg zahlt es eigentlich immer innerhalb von 2 Wochen.
Ich würde die Allianz einfach mal anrufen und nachfragen.