Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum geht klassische Musik heute verloren ?
Möchte gerne wissen, was Ihr über folgende Serenade denkt :
Erst mal ganz anhören !
Danke für Eure Statements, es freut mich, daß in der heutigen Zeit Schubert u. Co. doch noch einigen etwas vermittelt, Gruß Calypso
8 Antworten
- Anonymvor 8 JahrenBeste Antwort
Guter Geschmack, Intelligenz, Herzensbildung, Bildung, Musik die Harmonie beinhaltet
bleibt nur wenigen vorbehalten.
- aeneasLv 7vor 8 Jahren
Sie geht doch nicht verloren; sie ist und war lediglich noch nie die Musik der breiten Masse sondern immer nur die schoengeistiger, feinsinniger Menschen mit einem ausgepraegten Gefuehl fuer Harmonie,
- Anonymvor 8 Jahren
Klassische Musik ging gestern...
nicht verloren...
ist heute nicht verloren gegegangen
und wird morgen nicht verloren gehen...!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 8 Jahren
Die meisten Leute verbinden mit der klassischen Musik keine Erlebnisse. Die Musik, die mich von Jugend an begleitet hat, liebe ich heute noch. Ich kann so gar vor Glück weinen, wenn ich einen Song höre, bei dem ich mich als junger Mensch, so stark und erhaben gefühlt habe
- ?Lv 7vor 8 Jahren
Nun, das Original ist das Schubert-Lied "Leise flehen meine Lieder durch die Nacht zu dir...." und ist mit Gesang noch schöner.
Geht diese Musik verloren? Den Eindruck habe ich nicht. Sie wird noch lange die Herzen erfreuen und wartet auf Entdeckung.
Das Gute, Wahre, Schöne geht niemals verloren.
Und hier meine Lieblingssonate von Schubert:
- wiesnaseLv 7vor 8 Jahren
leider
Schuberts betende Haende.
ich als alte konzertpianistin habe das schon ab 1980 gemerkt,das ein anderer Trend kam.
Auch blieben Schueler aus,wegen neuer Interessen
E- Piano
Komputer,
Tennis.
Reiten
das waren die ersten Vorlaeufer warum die Schueler nicht mehr kamen.
Andere musik kam auf,ausserdem das UMFELD... wo die leute aufwuchsen praegte auch den Musikverstand
Die klassischen Unterrichte
Musik,Theater.Oper,Klavier Gesang,wurden unmodern
Natuerlich nicht fuer alle . Aber ein grosser Einbruch begann da schon.
- ?Lv 6vor 8 Jahren
Weil viele in Deutschland Kunstbanausen sind und überhabt kein Kunstverständnis haben.