Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gibt es in deutschland eigentlich atomschutzbunker ?
ich hab bei meinen internet recherchen nur das hier gefunden http://www.mz-web.de/politik/innere-sicherheit-2-0... <--- lol die waren zwar veraltet aber anscheinend die einzigen die wir noch hatten . und ich hab keinen einzigen artikel gefunden wo drinsteht das die neue gebaut haben oder in Planung sind ?! Im Gegensatz zu den schweizern die bauen seit 2011 einen Bunker nach dem anderen .
okay aber es sind nicht nur die schweizer die sich in dem punkto absichern . russland baut , china besitzt riesige anlagen , norwegen ist auch gut besetzt. und die bauen nicht gerade nur einen bunker . Und es ist keine Panik es ist einfach ein punkt der mich interessiert und auch ein klein wenig wundert . Die Liste die mir geannt wurde davon waren alle bunker wo ich draufgeklickt ehemalige bunker . alle hab ich jetzt nicht geklickt aber 20 von 20 waren ehemalig
7 Antworten
- Mike MLv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
Lass die Schweizer doch machen, dann sind sie beschäftigt.
Kalter Krieg ist soweit ich informeirt bin beendet und ein Großteil der A-Waffen, die eine Bedrohung für Deutschland dargestellt haben wurde vernichtet. Trotzdem gibt es immer noch Atomschutzbunker.
Beispielsweise im Kudammkarree in Berlin oder auch in Hamburg-Harburg.
Guckst du
- ?Lv 6vor 8 Jahren
Gesetzt den Fall es gäbe einen Atomkrieg zu meinen Lebzeiten, dann wäre ich lieber drauÃen. Dann hätte ich es hinter mir.
- John DDLv 7vor 8 Jahren
Es gibt viele ältere Bunker, neue werden nicht gebaut, da sinnlos.
Die Schweizer werden das auch noch merken
- vor 8 Jahren
Yop und gröÃer als die im 3.ten Reich oder die aus der DDR und der Zeit aus dem kalten Krieg.
Nur wird es unter Top Secret geschützt, nur einige wenige wissen um ihre Existenz.
Diese Bunker sind auch um einiges moderner gestaltet, d.h. die Gefahr des Atomkrieges ist nicht mehr so groà heute aber die Gefahr von Naturkatastrophen umso höher.
Im Ausnahmefall würde die gesamte Bevölkerung nicht geschützt werden können, deswegen auch "geheim".
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 8 Jahren
Das stelle ich mir sehr lustig vor:...
Deutschland vollkommen zerlegt...
und verstrahlt wir kommen aus...
einen sicheren Atombunker um...
festzustellen das nur noch auf dem...
Mond ein überleben möglich wäre...!
- MD_TigerLv 5vor 8 Jahren
Sicher gibt es Bunker. Das Problem ist, sie sind unbeweglich in den Fels gehauen. Aber moderne Raketen können tief in den Berg eindringen. Deshalb kommt es auf absolute Geheimhaltung an.
Die Standorte der alten Anlagen wurde ausgeschforscht. Für die Neuen ist wesentlich strengere Geheimhaltung angesagt. Listen zum nachlesen? Selbst die Anzahl muss geheim bleiben, ansonsten stellen sie eine Gefahr dar. Kanzlerbunker? --> Ziel Nr 1 bei jedem Angriff. Dort werden so viele Bomben hingeworfen, dass es unbedingt reicht.
- ?Lv 6vor 8 Jahren
Ich bin recht froh wenn wir unser Geld für sinnvollere Sachen ausgeben. Deutschland ist umgeben von Bündnispartnern, was soll die Paranoia?