Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Geocaching wie geht das ???
Wie funktioniert das genau ?
Ist dazu jedes Outdoornavi geeignet ?
Wer hats schon gemacht ?
2 Antworten
- biker57Lv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
@Choco cookie
Ich habe ein Outdoor Navi (MTB Touren)
Ständig werden ja die Geodaten angezeigt.
Wenn ich nun im Wald auf einer Bank sitze, und jemand per SMS
meine Sitzposition übermittle, muss er ja gar nicht suchen.
Er gibt auf seinem Navi die Daten ein und schon hat er meine
Position.
Oder liege ich falsch ???
Wo liegt da die Spannung?
Oder sind die Navis nicht in der Lage Geodaten anzuzeigen
die man suchen muss?
Habe es noch nicht probiert. (Falk Ibex 40)
- vor 8 Jahren
Also: Zum Geocaching reicht schon ein ganz normales Smartphone mit GPS-Antenne. Besser sind natürlich richtige GPS-Geräte.
Du meldest dich einfach auf www.geocaching.com an. Die Mitgliedschaft ist gratis, es gibt aber auch eine Premium-Membership, die ist aber auch nicht allzu teuer.
Bist du einmal registriert, kannst du rund um deinen Standort Caches anzeigen lassen. Auf einer Karte wählst du dann einen aus und gelangst auf die entsprechende Seite. Hier wird oft noch etwas zur Lage etc. erklärt. Hast du dir einen Cache ausgesucht, kannst du den aufs Navi übertragen (oder du machst das Ganze mit der App).
Dann gehts los. Wenn du dir auch die Tipps auf der Seite durchgelesen hast, solltest du in der Lage sein, den Cache zu finden. Dann trägst du dich ins Logbuch ein, versteckst den Cache wieder und trägst das später auch noch im Internet ein. Vom Prinzip her also ganz einfach.
Noch ein paar Regeln:
Leuten, die keine Geocacher sind (sogenannte Muggel), kann es schon mal komisch vorkommen, wenn jemand im Wald steht und einen Baumstumpf abtastet. Deswegen also schön aufpassen, dass niemand dich sieht.
Es gibt verschiedene Arten von Caches. Bei manchen musst du ein Rätsel lösen oder ein Foto von dir am Fundort machen. Vorher immer die Beschreibung durchlesen! Fang am Besten mit den sogenannten "Tradis" an.
Die Caches sind auÃerdem nach Schwierigkeitsgraden geordnet. Manche sind echt schwer zu finden oder du musst erst ein ganzes Stück klettern, um an die Dinger ranzukommen.
Als Premiummitglied kann man Favoritenpunkte für besonders lohnenswerte Caches geben. Die sind dann an einer schönen Stelle oder das Versteck ist sehr originell. Je höher die Quote eines Caches, desto besser!
In Caches, die groà genug sind, wirst du Trackables oder Geocoins finden - das sind kleinere Gegenstände, die mit einem Code versehen sind. Nimmst du einen von diesen aus seinem Versteck, trägst du das ebenfalls auf der Webseite ein und bringst den kleinen Schatz zu einem anderen Cache. Manche Trackables sind mit Aufgaben versehen, z.B. soll er in 80 Tagen einmal um die Welt reisen etc.
Es finden sich auch andere Tauschgegenstände ohne Markierung. Nimm ruhig etwas raus, was dir gefällt, aber leg dafür auch etwas anderes hinein!
Du kannst natürlich auch selbst Caches verstecken oder einen Trackable auf die Reise schicken. Sieh dir aber vorher mal ein paar Caches an. Dann weiÃt du schon, auf was du achten musst!
Ich wünsche dir viel Spaà beim Geocaching!
LG ChocoCookie