Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ALG 2 - BaFög - Studium?

Hallo ihr Lieben,

bevor ich zu meinen Fragen komme schildere ich ersteinmal meine Situation.

Im Feb.13 bin ich aufgrund eines Härtefalls in meine erste eigene Wohnung gezogen , dieß während des Abiturs und habe ALG2 und Bafög beantragt.

(ALG2 um die Zeit bis das Bafög bewilligt wurde zu überbrücken)

Dann kam der bewilligunsgsbescheid für das Bafög und ich habe 1nen Monat Bafög erhalten , weil dann das Abitur , meine Schullaufbahn beendet war.

Im moment bekomme ich wieder ALG2 , welches mir bis 01/2014 bewilligt wurde.

Nun habe ich einen Studienplatz gefunden und würde gerne die letzten Unterlagen an die Uni schicken , jedoch muss ich zeitgleich eine Gebühr von 230€ zahlen , damit die Immatrikulation auch rechtskräftig ist.

Beim Amt für Bafög wurde mir allerdings gesagt , dass ich erst mit der endgültigen Zusage erneut Bafög beantragen kann .

Außerdem muss ich für das Studium umziehen (300 km)

Meine Fragen wären nun:

Sollte ich am besten mit den letzten Unterlagen zum Bafög Amt und fragen ob es eine Möglichkeit gibt diese 230€ aufzutreiben( denn vom ALG2 bleibt nichts übrig)?

Und wie gehe ich am besten wegen des Umzuges vor ??

Ich bedanke mich im Vorraus ganz herzlich für eure Antworten :)!

1 Antwort

Bewertung
  • Dark
    Lv 4
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Also wenn ich das richtig verstanden habe bekommste bis zum Studi Antritt ALG2? Wenn das der Fall ist musste erstmal das mit dem Amt klären ob sie dir den Umzug gestatten. Denn solange du ALG2 Beziehst müssen die zustimmen ob du umziehen darfst. Die zahlen dir dann auch mini Anteil vom Umzug.

    Den Antrag Für BAfög kannst du schon stellen, anrufen und sagen du brauchst die Unterlagen, die füllste aus und schickst du wieder weg. Aber die Schule darf nicht vor den ersten Schultag den Gelben Zetteln (Blatt nr 2) Unterschreiben. Das andere Ding ist da es sich um ein Studiumplatz Handelt musste dich beim Amt das zuständig ist für die Schule melden.

    Aso wenn das Studium Angefangen hat und du Bafög zugesprochen bekommst und das Geld dennoch nich reichen sollte, kannste beim ALG2 Amt ein Antrag stellen auf Ungedeckte Kosten übernahme. Das wäre die Hälfte deiner Miete (in der Regel)

    Zum Thema das Geld Auftreiben da gibt dir Keiner das Geld von den Ämtern. Nimm das was du hast und frag bei Familie oder Freunden ob sie dir was leihen könnten.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.