Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Panamerika ! Wer ist sie schon mal gefahren ?

Wenn ja, von wo bis wo?

wie war die Strasse?

ist wirklich alles verbunden?

Wie war es mit dem Zoll?

Musstet ihr den Zoll schmieren?

Was gibt es zu beachten?

Zoll und Auto der Wohnwagen?

Eure erfahrung?

4 Antworten

Bewertung
  • ?
    Lv 6
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Die Panamerikana läuft von Alaska bis Feuerland.

    Die Strasse war sehr unterschiedlich.

    Nein.

    Nicht einfach.

    Kann passieren.

    Sehr vieles. Lokale Gegebenheiten und Gebräuche.

    Ja, es gibt Zoll und ein Auto ist kein Wohnwagen.

    Einige.

  • vor 7 Jahren

    Ich, ich wohne direkt an ihr!

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Hallo,

    1. Ich hab den Teil von Mexiko bis Panama gemacht.

    2. Straßen sind sehr unterschiedlich. Vor allem von Land zu Land unterschiedlich. Außerdem ist es einige Jahre her. In Panama war es sehr gut. Costa Rica hingegen sehr schlecht (sollen mittlerweile daran gearbeitet haben).

    3. Nein, es ist nicht alles verbunden. Zwischen Panama und Kolumbien fehlt ein Stück. Da muss man dann das Auto mit einem Schiff verladen. Alternativ kann man auch eine internationale Autovermietung nutzen. So kann man den Wagen eventuell einfach in Panama City stehen lassen. Dann mit einem Segelschiff nach Kolumbien und dort einen neuen Wagen nehmen.

    4. Zoll ist zwar mühsam (viel warten, zum Teil in der prallen Sonne). Aber im Prinzip kein Problem.

    5. Schmieren ist nicht zu empfehlen. Wenn man da den falschen Typen erwischt, wars das.

    6. Ich bin nicht sicher ob ich den oberen Teil (Mexiko usw) noch einmal machen würde. Uns ist zwar nichts passiert. Aber wir haben fast täglich Horrorgeschichten gehört. Nicaragua, Costa Rica und Panama waren jedoch kein Problem. (Den Südamerika-Teil würde ich hingegen gern auch noch machen.)

  • Sie heist übrigens carretera panamericana . Sie führt von Alaska bis nach Feuerland mit einer Unterbrechung von 160 km zwischen Panama und Kolumbien. An dieser Grenze wurde die Strasse aufgrund des schwerdurchdringlichen Urwaldes bzw der Guerillas nicht weitergebaut.

    Ich kenne die gesamte Strecke in Peru von Chiclayo bis Arequipa. Problematisch ist wahrscheinlich das Stück in Mittelamerika. Mexiko bis Panama.

    http://www.youtube.com/watch?v=_fy3gB2hUZc

    http://www.youtube.com/watch?v=P0k_WUwq4JA&list=PL...

    Hier ein Video von einem Taxifahrer der in Lima die Panamericana befährt

    http://www.youtube.com/watch?v=JwC9KOKJKvA

    Den Zoll muss man zwar nicht schmieren in Peru aber Polizisten brauchen ein Trinkgeld um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können.

    In Peru verdient ein Streifenpolizist als Anfangssold 800 nuevos soles. ugf 250€ pro Monat. Bei einer Kontrolle gibt man dem Polizisten eine coima (Trinkgeld) . Üblich sind 10 bis 20 soles oder bezahlt ihm ein Mittagessen.

    In den Restaurants sind die Speisen oft so üppig , dass man die Hälfte zurückgehen lassen muss. Um das zu verhindern lässt man sich das Essen einpacken. Das kann man dem Polizisten dann einfach mitgeben, denn er und seine Familie freut sich darüber sehr.

    Wenn du in Peru essen gehst frag Taxifahrer nach guten Cevicherias oder Pollerias weil der Fisch und Brathähnchen sind ein Gedicht. So lecker wie dort habe ich noch nie gegessen.

    mfg

    viel spass

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.