Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kann man Lüfter möglichst genau überwachen?
Ein Bekannter hatte mal einen Computer mit einem selbstgebastelten Display im Gehäuse, wo man sich Temperaturen, Lüftergeschwindigkeit u.s.w. anzeigen lassen konnte und das Fehler angezeigt und gepiepst hat, wenn der Computer z.B. zu heiß wurde. Und wenn der Computer sich komplett aufgehangen hatte, hat es einen Reset ausgelöst. Das Ding konnte aber auch erkennen, wenn man die Lüftungsschlitze zugehalten hat und dann eine Verstopfung der Lüftung angezeigt (selbst wenn die Lüfter sich drehten und die Temperaturen noch nicht gestiegen waren). Da frage ich mich, wie man so etwas überhaupt messen kann? Müßte man dafür nicht so ein Windmessgerät wie bei einer Wetterstation in den Computer einbauen oder gibt es noch andere Möglichkeiten zu messen, wie viel Luft durch den Computer geblasen wird?
Gibt es vielleicht irgendwo eine Anleitung wie man so etwas selbst bauen kann? Ich habe zwar Sachen gefunden, wo man die Umdrehungen der Lüfter messen kann und Temperaturfühler, aber nichts was alles gleichzeitig macht und alle Zahlen auf einem Display anzeigt.
3 Antworten
- NanoBotLv 6vor 8 JahrenBeste Antwort
Wenn der Lüfter die Drehzahl rausgibt (über das 3. Kabel) dann kann man diese Signale einfach zählen und umrechnen (Umdrehung, Lüftergrösse und Zeit).
Das andere ist ein Watchdog (Wachhund), ein Programm setzt den Countdown vom Reseter immer wieder hoch, ausser er stürzt ab, Countdown läuft ab und Reset.
Gibt es fertig in Tuner- oder Gamer-Shops.
Oder ein Selbstbau mit Arduino vielleicht ?
- ?Lv 7vor 8 Jahren
Man misst die Temperaturen und ggf. die Umdrehung der Lüfter (das geht mit dem Stromverbrauch des Lüfters). So etwas gibt es aber auch zu kaufen. An einem meiner PCs hab ich sowas dran. Vor allem, um die Lüfter runterzuregeln um so weniger Lärm zu haben. Wenn's zu heiss wird, regeln sie von alleine hoch, bzw geben Signal, um zu warnen, bevor der PC von sich aus abschaltet.
Ein automatischer Reset ist immer Quatsch. Bei Hitze sowieso, aber auch sonst gibt es zig Gründe für einen Absturz und ein Reset, ohne den Fehler zu beheben, kann böse Folgen haben.
@Nina. Das mit dem Gras hab ich schon mal probiert. Aber die Bits kamen dann aus dem Lachen nicht mehr raus und nix ging mehr.
- Anonymvor 8 Jahren
indme man gras reintut