Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
darf ich das Auto am Ende eines Leasingsvertrags behalten?
ich hab ja das Auto bezahlt. danke
Ich meine gehört das Auto dann mir?
11 Antworten
- Werner100000Lv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
Nein, das Auto gehört der Leasingfirma.
Meist kannst du den Wagen zum vorher im Vertrag festgelegten Preis kaufen. Sie kann und darf den Wagen auch ungefragt an jemanden anderen verkaufen.
Leasing lohnt sich normal nur für Geschäftsleute. Die monatlichen Raten können steuerlich abgesetzt werden und die Höhe dieser ist gut planbar.
- Anonymvor 8 Jahren
nein du hast es nicht bezahlt, du hast es "gemietet". Es wird vertraglich bei Beginn ein Restwert kalkuliert. Nach Ablauf des Vertrages wird das Auto in Augenschein genommen, jegliche Mängel werden aufgelistet und dir in Rechnung gestellt wenn sie nicht der normalen Abnutzung entsprechen. Entweder zahlst du dann noch drauf für die Beseitigung dieser Mängel oder kannst das Auto zum vorher kalkuliertem Restwert kaufen.
Leasing lohnt sich für Privat absolut nicht, da zahlt man nur drauf...
- KaterLv 7vor 8 Jahren
Erst einmal nicht.
Zwar wird der Kaufpreis des Autos über deine Leasinggebühr abgetragen,
aber Eigentümer ist der Leasinggeber.
DU selbst bezahlst das Auto nicht, du darfst es nur benutzen.
Sonst wäre es ein Autokredit und kein Leasing.
Es gibt aber Leasingverträge die gestatten, am Ende der Leasingperiode das Auto zum Restwert zu übernehmen.
Da der Restwert vom Leasinggeber bzw. dessen Sachverständigen festgestellt wird,
muss das nicht unbedingt günstig für dich sein.
- ?Lv 4vor 8 Jahren
Das Fahrzeug gehört der Leasinggesellschaft, sie stellt es dem Kunden nur in einer Art Mietverhältnis zur Verfügung. Nach Vertragsablauf ist das Auto wieder abzugeben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- GinettaLv 7vor 8 Jahren
Steht alles in deinem Vertrag. Es bleibt sicher eine Restsumme übrig, die du bezahlen muÃt.
- SinaLv 5vor 8 Jahren
nein.
da ist dann immer noch ein restbetrag übrig. den darfst du dann noch zahlen, dann isses deiner.
du zahlst mit dem leasing praktisch nur miete, zinsen und etwas vom betrag.
- Anonymvor 8 Jahren
Es kommt auf den Vertrag an.
Es gibt mit Sicherheit die Möglichkeit das Auto mit dem Leasing Betrag abzuzahlen und am ende der Laufzeit zu übernehen.
Ich glaube es ist jedoch üblich das nochmal ein saftiger Betrag oben drauf kommt.
Am besten im Vorfeld klären. :)