Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Internet mit TV-Kabel - Welches Kabel?

Hallo, ich hätte eine Anfänger-Frage ;-)

Ich habe jetzt einen Internet-Anschluss, der über meine TV-Buchse läuft. Das weiße Kabel, das hier aus der Mauer ins Modem geht ist leider zu kurz, also müsste ich ein längeres kaufen. Wie genau heißen diese Kabel? Sind das ganz normale TV-Kabel? Und: Wird die Verbindung schlechter, je länger das Kabel ist?

Ich wäre über Hilfe sehr dankbar: mein Wifi-Modem ist zu weit von meinem Computer entfernt und ich darf momentan mit 5Mbit/s im Internet surfen =)

Update:

Nach was frage ich denn da im Laden? Nach einem "Multimediakabel" einfach?

3 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Hi,

    Du musst das Modem mit der TV Box über das Multimedia Kabel verbinden. Das ist das Kabel, was an die TV Buchse geschraubt wird. Wenn Du ein längeres Kabel nutzt, solltest Du darauf achten, dass es doppelt geschirmt ist und 100 dB unterstützt. Billige Kabel mit weniger dB können den Empfang verschlechtern.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Wenn du nach einem "Multimedia-Kabel" fragst, wird man dir hächst weahrscheinlich ein HDMI-Kabel oder ein Scart-Kabel anbieten, das wird so nichts.

    Zudem sind die Dosen, an denen, neben den Antennen-Anschlüssen auch als drittes der Anschluss zum Kabelmodem abgeht, mit einem Spezialstecker ausgestattet, den es so nicht einfach zu kaufen gibt.

    Dagegen besitzen die Kabelmodems ja einen Eingang, der für sogenannte F-Stecker (wie sie für Satellitenanlagen verwendet wird) vorgesehen ist. Daher kannst du folgendes machen:

    Di belässt das Original-Kabel an der Antennendose, und ziehst (oder schrtaubst) den Eingangs-F-Stecker vom Kabelmodem ab. An das Kabel kommt ein F-Verbinder : http://www.electronic-trade.de/media/images/f-verb...

    und daran dann ein Satelliten-Anschlußkabel, so lang, wie du es benötigst (aber so kurz wie möglich.

    Ist dein W-Lan-Modem mit einer angeschraubten Antenne versehen, würde ich diese zusätzlich durch ein leistungsstärkeres Modell ersetzen: http://www.pollin.de/shop/dt/MDAwOTgyOTk-/Computer...

  • vor 8 Jahren

    Kp

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.