Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Behandlung von Warzen?

Hallo,

Der Hautarzt hat festgestellt, dass ich Dornwarzen an den Füßen habe. Da die ärztliche Behandlung sehr teuer ist, habe ich angefangen sie mit einem Hausmittel (Mehl und Essig) zu behandeln. Eine Warze ist groß und ich kann kaum gehen, ich habe unerträgliche Schmerzen.. Hat jemand Erfahrung damit?

14 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Auf jeden Fall soll man Warzen nicht verletzen. 40 bis 50 % aller Warzen verschwinden von allein, meist innerhalb von zwei Jahren.

    Vitamin "A" als Warzenkiller. (Kapseln enthalten Fisch oder Fischleberöl. ) Die Kapsel aufbrechen und etwas Flüssigkeit auf die Warze schmieren. Täglich einreiben.

    Vitamin "C" kann auch helfen. Manchen hilft eine Paste aus zerstoßenen Vitamin C-Tabletten und Wasser.

    Das Gemisch auf die Warze auftragen und die Stelle bandagieren.

    Jemand hatte Erfolg, die Warze zu bandagieren. Den medizinischen Verband eng an die Warze herumlegen und den Verband eine Woche ohne Unterbrechung drauflassen. Nur dann wechseln, wenn der Verband schmutzig aussieht. Weitere 3 Wochen durchhalten. Geduldig sein.

    Halten Sie die Stelle trocken. Warzen vermehren sich in Feuchtigkeit, also halten Sie Ihre Füße trocken, um Fußsohlenwarzen loszuwerden. Sofern Sie ohne chemikalische Mittel auskommen möchten, sollten Sie Ihre Socken oft wechseln, ruhig dreimal täglich. Nehmen Sie medizinisches Pußpuder, evtl. zehnmal täglich. . Leuten bei denen gar nichts half, wurde mit einer Chlor-Lösung geholfen. Es hat gut gewirkt.

    Die bekanntesten rezeptfreien Mittel gegen Warzen enthalten Silizylsäure. Die Säu

    re soll die Warzen aufweichen und sie so lösen. Es gibt unterschiedliche Darreichungsformen, als Flüssigkeit, als Gel, als Pflaster oder als Salbe.

    60 % der salizylsäurehaltigen Mittel sind Salben. Am besten weichen Sie die Warze zunächst in lauwarmen Wasser etwa zehn Min. lang ein, um eine bessere Wirkung zu erzielen. Trocknen Sie die Stelle gut ab und reiben Sie einen Tropfen Salbe auf die Warze. Verbinden Sie sie. Eine Fußsohlenwarze sollten Sie möglichst vor dem Schlafengehen behandeln, damit sie anschließend nich noch darauf herumlaufen und die Salbe wegreiben. Morgens weichen Sie den Fuß nochmals ein und machen die weiche Haut leicht mit dem Bimsstein weg

    Viel Glück!

    Quelle(n): Haushaltsbuch
  • ?
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    deine krankenkasse bezahtl das

  • vor 8 Jahren

    Es gibt ein sehr gutes Mittel gegen Warzen und zwar Schwedenkräuter oder auch genannt

    Schwedenbitter,etwas Watte damit tränken und mit Pflaster auf die Warze drauf kleben,dann täglich

    mit den Schwedenkräuter anfeuchten und ca 1Woche drauf lassen.Normal verschwinden sie dann

    von alleine,andernfalls wiederholen.Es hilft bestimmt,diese Mittel ist für vieles verwendbar.

    Erhältlich in der Apoteke oder Internet.(Augusta Apoteke in Augsburg)

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Lass dir Verrumallösung zum einpinseln ode ähnliches verschreiben. Das ist zwar langwierig aber irgendwann bist du die Dinger los. Und zwar schmerzfrei.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Vor 50-60 Jahren hiess es be Warzen: Von einer "Jungfrau" drüberpinkeln lassen.

    Ob das heute noh mit der Chemie in unsrn Körpern klppt, weiss ich nicht. Käme auf

    einen Versuch an.

  • vor 8 Jahren

    Wenn du sie nicht richtig behandelst "vermehren" die sich. Ich hatte eine Strahlenbehandlung weil das normale vereisen nicht ausreichte. Ich weiß aber nicht wie viel die gekostet hat, war da ca. 5 wo ich das hatte.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Also in Deutschland wird sie auf Kassenkosten entfernt.

  • ?
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    Versuche es mal mit einer rohen Zwiebel einzureiben, soll helfen. Viel Glück.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Da die ärztliche Behandlung sehr teuer ist = wieso in welchen Land Lebst du denn?

  • Tom
    Lv 7
    vor 8 Jahren

    Eins kann ich Dir raten, geh´ nicht zum

    Arzt - kauf Dir einen Höllenstift in der

    Apotheke Deines Vertrauens und im

    Handumdrehen ist die Warze weg!

    Ich war mal 4 und hatte eine Warze

    an meiner Ferse - meine Mutti hat mich

    im Handwagen ins Krankenhaus gefahren.

    Dort hat mir der Arzt ein Loch in die Ferse

    geschnitten und, und, und zwei Wochen

    später hatte ich eine doppelt so große

    Warze!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.