Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Internet des Vormieters genutzt, Was nun?

Ich habe nach dem Umzug gemerkt, dass bei mir Internet (KabelBW) in der Wohnung vorhanden ist, ohne darüber nach zu denken nutzte ich 8 Monate lang dieses Geschenk. Nach einem Stromausfall und Resets an dem Kabel Modem und Router funktionierte das Internet nicht mehr.

Also muss ich jetzt doch Internet bestellen, die Frage:

Sollte ich bei einem anderen Anbieter bestellen oder kann mir KabelBW hier nichts antun?

Danke

4 Antworten

Bewertung
  • HPD
    Lv 7
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Diebstahl/Missbrauch von Dienstleistungen ist ein Straftat Bestand.

    Du wirst niemand erzählen können Du hättest nicht gewusst, dass diese Dienstleistung kostenpflichtig ist.

    Dich jetzt selbst als unwissendes Unschuldslamm zu präsentieren ist absolut albern.

  • vor 8 Jahren

    Du hast Internet wiederrechtlich genutzt und glaubst auch noch selbst daran - dies unwissentlich getan zu haben. Dies glaubst du nur allein.

    Dem Vormieter hätte dies allerdings anhand seiner Rechnung auch merken müssen, wenn er nun in der neuen Wohnung dies erneut anmeldet.

    Setze dich mit dem in Verbindung, vermutlich möchte er von dir die Kohle haben, aber immer noch besser als Ärger.....

    Dann meldet dies um oder ab, suche dir einen Anbieter deiner Wahl.

  • Sina
    Lv 5
    vor 8 Jahren

    normalerweise zieht man seinen i-net anschluß um. aber nach 8 monaten ist das seltsam. versuchen kannste es trotzdem bei kabel bw, wenn der anschluß dort schnell genug ist. bei uns wärs bei der telekom schneller.

  • vor 8 Jahren

    Wenn es bis zum Stromausfall funktioniert hat, solltest du mal den Vormieter nach den Zugangsdaten fragen.

    Vielleicht ist er so freundlich und gibt sie dir. Könnte aber auch sein, dass er die Gebühren für die acht Monate haben möchte.

    Ansonsten; Füße stillhalten und Anschluss bei Kabel BW beantragen.

    Du wirst vermutlich die Hardware behalten können, da Kabel-Internet wie ein Firmennetzwerk funktioniert. Das Kabelmodem hat eine feste IP. Die muss dann auf deinen Namen freigeschaltet werden.

    Es ist auch möglich, dass der Vormieter in seiner neuen Wohnung kein Kabel nutzen kann und einen DSL-Anschluß hat. Wenn er ein bisschen schludrig mit seinen Finanzen ist, hat er eventuell noch gar nicht bemerkt, dass er deinen Anschluss bezahlt.

    Quelle(n): Wo du deinen Anschluss bestellst ist vollkommen egal. Offensichtlich wurden die Gebühren ja bezahlt, sonst hätte dich der Vormieter sicher schon kontaktiert.
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.