Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
13 Antworten
- ?Lv 7vor 8 Jahren
Tolle intellektuelle hochwertige Frage !
Warum heiÃt der Eisbär , Eisbär ? Weil er weià ist , wäre er rot würde er ja Himbär heiÃen :-)
- ?Lv 7vor 8 Jahren
Weil sie sich wie Hunde benehmen und auch so aussehen. Falls sie jedoch auf 8 Beinen laufen und Netze anfertigen, heiÃen sie "Spinnen"
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- willouLv 7vor 8 Jahren
Das AuÃergewöhnliche an dieser Frage
sind die bisherigen Antworten, die für
einen exquisiten Humor der noch
verbliebenen unverwüstlichen Cleverlinge
spricht.
Hunde heissen Hunde, weil das in der
Bibel so bestimmt wurde.
Ich darf zitieren:
" Hier kommt die frohe Kunde
seit heute gibt es Hunde".
Da war es ja klar, dass der Hund
Hund heiÃen musste.
- n0rulesLv 5vor 8 Jahren
aus althochdeutsch: hunt < indoeuropäisch *kwon-, daher auch griechisch κÏÏν (kýÅn) (siehe auch zynisch), lateinisch canis (Hund) (siehe auch Kanarische Inseln)
Quelle(n): http://de.wiktionary.org/wiki/Hund - 🐟 Fish 🐟Lv 7vor 8 Jahren
Der sprachstamm muss im skandinavischen liegen
Deutsch Hund
Dänisch Hund
Schwedisch Hund
Russisch Ñобака
Lettisch suns
Lateinisch cane
Finnisch koira
Also kannst du davon ausgehen das der Wortursprung direkt bei den Wikingern liegt.
Hund auf Altnordisch
Aussprache: IPA: /hÊnt/ hÊnt , SAMPA: /hUnt/
Ãbersetzungen in Altnordisch:
bikkja (Noun )
grey (Noun )
hundr (Noun )
Andere Bedeutungen:
wiss. N.: Canis familiaris
Ein bekanntes vierbeiniges Tier, das von Menschen vor allem als Haustier gehalten oder zur Jagd und zum Bewachen von Dingen benutzt wird.
Auch wenn deine Antwort sinnvoller ist als der übrige Qutsch ist sie mit althochdeutsch nicht ganz richtig n0rules. Allerdings muss der Wortstamm zweimal importiert worden sein wenn deine Aussage stimmt. Einmal als Hunt ins althochdeutsche und dann nochmal in seiner Urform.
Quelle(n): http://de.glosbe.com/de/non/Hund Und google translate - ?Lv 5vor 8 Jahren
tja...
Hunde, Elefanten, Tische und Stühle haben alle vier Beine.
Watt nu?
Soll ich mich auf einen Hund setzen und vom Teller, der auf einem Elefanten steht, essen?