Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Funktoniert diese Art der Raucherentwöhnung wirklich?
Ein Bekannter meinte, er hätte eine neue Art der Raucherentwöhnug entdeckt, die bei ihm und seiner Freundin funktioniert hat. Die meisten Leute nehmen ja zu, wenn sie aufhören zu rauchen. Mein Bekannter meinte, man könnte das auch umkehren, also man soll sich nicht das Rauchen verbieten, sondern nur das Essen, weil das leichter durchzuhalten wäre. Wenn man zwei Wochen nichts isst und nur Wasser trinkt, hätte man irgendwann einfach keine Lust mehr zu rauchen und würde automatisch aufhören und für normale Menschen wären zwei Wochen ohne Essen unbedenklich. Man darf nur dann nicht sofort wieder anfangen normal zu essen, sondern soll ein paar Monate nur frisches Obst und Gemüse essen, bis man sich sicher ist, dass die Lust zum Rauchen nicht zurückkommt.
Kann das so wirklich funktionieren? Mein Bekannter schwört auf die Methode und meinte das sei effekiver als Hypnose, Nikotinkaugummi oder sonstiger "esoterischer Quatsch", was alles bestenfalls ein paar Stunden anhält. Gibt es irgendeine Erklärung dafür oder ist das doch nur ein Zufall, dass mein Bekannter gleichzeitig mit dem Rauchen aufgehört hat?
7 Antworten
- פסיכופתLv 4vor 8 JahrenBeste Antwort
Ich glaube kaum, daß das funktioniert. Meiner Meinung / Erfahrung nach dürfte eher das Gegenteil der Fall sein: Wenn man bewußt aufs Essen verzichtet, greift man häufiger zur Zigarette (und wenn man nicht rauchen will oder darf, stopft man mehr Süßigkeiten / Snacks in sich herein). Daß man während einer Diät auch „automatisch“ aufhört zu Rauchen, halte ich für unwahrscheinlich.
Vielleicht ist man nach zwei Wochen ganz ohne Nahrung schlicht so erschöpft, daß man auf gar nichts mehr Lust hat, so daß man allein deshalb auch das Rauchen aufgibt. Wenn man „richtig“ krank ist und den ganzen Tag im Bett liegt, denkt man ja auch eher nicht ans Rauchen. Aber das kann ja wohl nicht das Ziel sein! Und außerdem ist das kein Dauerzustand, sondern wenn man wieder gesund ist, hat man auch wieder Lust zu rauchen.
Unbedenklich ist das Ganze auch nicht! Zwar kann ein gesunder, erwachsener Mensch bis zu einem Monat ohne Nahrung überstehen, aber das bedeutet nicht, daß das gesund ist und ohne Folgen bleibt. Der Körper wird viel Muskelmasse abbauen, um daraus Energie zu gewinnen und gleichzeitig den Energiebedarf zu senken. (Fett wird erst auf längere Sicht verbrannt.) Sobald Du wieder normal ißt, wirst Du genauso schnell wieder zunehmen und der Körper versucht erst recht „Reserven“ für die nächste Hungerperiode anzulegen. Somit nimmst Du u.U. nicht sofort zu, wenn Du mit dem Rauchen aufhörst, sondern eben etwas später – es sei denn Du änderst Deine Ernährungsgewohnheiten dauerhaft. Und ob Du überhaupt mit dem Rauchen aufhörst, ist ohnehin mehr als fraglich.
Zudem sollte eine Fastenkur oder Null-Diät nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden. Die Gefahr von Mangelerscheinungen ist sonst zu hoch. Im Extremfall wird Deine Gesundheit dauerhaft beeinträchtigt und das würde ich für ein Experiment mit ungewissem Ausgang nicht riskieren.
- vor 8 Jahren
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert!
Am besten ist, du lenkst dich ab. Und jedes Mal, wenn du zu einer Zigarette greifen willst, nimmst du vielleicht einen Stift in die Hand und schreibst etwas ....
Ich selbst habe damals von einem auf den anderen Tag mit dem Rauchen aufgehört, einfach so! War anfangs schwierig, aber ich bin schon seit ca. 20 Jahren rauchfrei!
Und mit dem Alkohol habe ich Silvester 2010 aufgehört! Manchmal möchte ich ja wieder anfangen, aber ich habe genug Bekannte, die mich davon abhalten!
- Anonymvor 8 Jahren
Es funktioniert nicht und ausgehend davon das du ein Leben (Arbeit, Hobbies, Freunde) hast, ist es auch nicht einfach zwei Wochen zu fasten. Das kann ich dir aus Erfahrung sagen.
Glaub nicht alles was du von Bekannten/Internetseiten hörst.
- vor 8 Jahren
hmm, bei mir würde das nicht funktionieren. habe jetzt schon öfter heilfasten gemacht und währendessen auch weitergeraucht. die lust auf zigaretten hab ich nach dem fasten jdenfalls immer noch beibehalten;)
Vielleicht hilft Dir ne E-Zigarette beim Aufhören? Ich bin heute seit zwei Wochen rauchfrei, dampfe aber e-zigarette mit nikotin. Nachdem ich dann umgewöhnt bin und auf die Zigaretten gar keine lust mehr habe, werde ich anfangen, die Nikotinddosis bei der E-Zigarette nach und nach zu reduzieren
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 8 Jahren
"Wenn man zwei Wochen nichts isst und nur Wasser trinkt, hätte man irgendwann einfach keine Lust mehr zu rauchen und würde automatisch aufhören und für normale Menschen wären zwei Wochen ohne Essen unbedenklich. Man darf nur dann nicht sofort wieder anfangen normal zu essen, sondern soll ein paar Monate nur frisches Obst und Gemüse essen, bis man sich sicher ist, dass die Lust zum Rauchen nicht zurückkommt."
...und bis dahin hat dein Körper zunächst auf Sparflamme gestellt, da du ihn mit zwei Wochen Nahrungsentzug bis an seine Grenzen getrieben hast.
Klar hat dein Körper dann andere Sorgen ("ICH VERHUNGER!"), als dich nach einer Kippe trachten zu lassen. Du verlierst zudem Muskelmasse in den 2 Wochen, kein Körperfett.
Dann die paar Monate frisches Obst und Gemüse...ist ja nicht so, dass eine Ernährung dieser Art komplett ausgewogen/gesund und abwechslungsreich ist. Wenn du dann wieder normal isst, wirst du unweigerlich zunehmen, da dein Körper noch immer die Sparflammen-Mentalität hat und alles lagert, was er kriegen kann.
Dein Bekannter hat einen an der Waffel. Es gibt GESÃNDERE Methoden, sich die Kippe abzugewöhnen.
- KathrinLv 5vor 8 Jahren
Wenn du zu schwach zum Kriechen bist, kannst du keine Kippen kaufen gehen.
Das ist immerhin ein Anfang.
Aber auch wenn ein gesunder Mensch zwei Wochen ohne Nahrung aushalten kann, ist das nicht gesund. Gesünder als Rauchen, aber immer noch ein heftiger Angriff auf die Gesundheit.
Fastenkuren sollen nur unter ärztlicher Aufsicht stattfinden, also frage mal deinen Hausarzt.
Könnte sein, dass die Idee deines Bekannten gar nicht so neu ist, wie er denkt.