Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
nach schulausschluss...was macht man da? was soll man mit seinem kind machen, wenn keine schule ihn annimmt?
12 Antworten
- vor 8 JahrenBeste Antwort
Berufsschulpflicht besteht auf jeden Fall. Bei uns gibt es dann die Möglichkeiten, Mädchen in einer Hauswirtschaftschule anzumelden. Für Jungs gibt es das gleiche für Handwerksberufe. Die Anmeldung sollte nur rechtzeitig erfolgen. In den Schulen werden bei Elternabenden Alternativen aufgezeigt. Gibt es die bei euch nicht ?
Wir hatten ja auch das Problem, was soll die Tochter nach der Schule machen, "nur" mit Quali. Dann hatten wir sogar die Auswahl, Hauswirtschaftsschule oder Ausbildung. Ich bin froh, dass sie sich für die Ausbildung entschieden hat. Jetzt hat sie fast das 2.Jahr geschafft und die Zwischenprüfung bestanden.
Man muss halt hinterher sein. Rate mal, wer die Bewerbungen geschrieben hat und Kontakt mit dem Arbeitsamt usw. gehalten hat ???
Kleine Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen. Ist echt wahr !!!
@sorry, ich hab mich verlesen, hab Schulabschluss gelesen, hier liegen die Dinge anders, aber er ist schulpflichtig, eine Schule muss ihn aufnehmen, evtl. sogar eine Schule für schwer erziehbare Kinder. Ist dann leider so, denn ich denke, ein Internat kannst du dir nicht leisten.
- ?Lv 7vor 8 Jahren
Das hätte aber nicht so weit kommen dürfen,wenn sich mehr um das Kind gekümmert hätte. Schulausschluss bekommt man nicht mal eben für einen Streich, da muss aber schon so einiges Vorgefallen sein.Sich mit dem Schulamt in Verbindung setzen.Eine Sonderschule für schwer erziehbare Kinder.
- vor 8 Jahren
Kommt auf das Alter des Kindes an. Da in der Regel
sowas ältere Semester betrifft, hilft eigentlich nur
das Internat mit Sonderschulstatus....
- Lord WappingLv 7vor 8 Jahren
Man hätte VORHER bessere Erziehungsarbeit leisten sollen. Aber was will man von Eltern erwarten die selber noch nicht einmal der deutschen Rechtschreibung mächtig sind.....ich hege immer größere Sympathien für das Konzept eines Elternführerscheines....
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 7vor 8 Jahren
Zunächst: Da muss ja EINIGES bei Deinem Kind vorgefallen sein, denn einen Schulverweis kriegt man nicht so einfach für eine Lappalie oder einen Schüler-Lehrer Streich.
Dass ihn keine Schule mehr annehmen WILL, dürfte klar sein...; die erkundigen sich ja auch im Vorfeld über ihn. Dass ihn jemand annehmen MUSS, dafür sorgt die Schulpflicht.
Wenn es also gar nicht anders geht, dann bleibt nur noch das Internat oder eine Förderschule..., wobei ich das Internat dann doch noch als weitaus bessere Lösung ansehe!
- vor 8 Jahren
Dir Gedanken darüber machen, WARUM es ausgeschlossen wurde und es keiner annimmt. Dann daran arbeiten.
Danach kannst es immer noch verkaufen.
- Der ElchLv 7vor 8 Jahren
Erst mal schauen warum das so ist und warum es zum Schulausschluss gekommen ist!
Wenn ein Kind aus der Schule ausgeschlossen wird dann müssen ja schon mehrere gravierende Dinge vorgefallen sein!
Des weiteren besteht in Deutschland Schulpflicht - wenn alles nicht hilft dann musst du dich mal beim Anwalt beraten lassen ob es möglich ist einen Schulplatz einzuklagen!
Desweiteren sollte man sein Erziehungskonzept überdenken, denn da ist ja offensichtlich ordentlich was schief gelaufen und man sollte dann versuchen wenigstens noch Schadensbegrenzung zu betreiben indem man so auf sein Kind einwirkt dass es sich zukünftig besser benimmt und keine Sch*ei*ße mehr in der Schule baut damit es nicht wieder zu einem Schulverweis kommt!
- CherryLv 6vor 8 Jahren
Bis zum 18. Lebensjahr gibt es eine Schulpflicht. Nimmt niemand das Kind, so muss man zum Schulamt gehen. Irgendeine Schule muss es dann nehmen, wenn vielleicht auch ungern.
- ?Lv 7vor 8 Jahren
In Deutschland gibt es eine Schulpflicht. Wenn die Schulpflicht gilt, muss das Kind in einer Schule angenommen werden.
- ?Lv 4vor 4 Jahren
du denkst, dass ihm ein weiteres jahr kindergarten intestine tut ? vielleicht ist aber genau das falsch ! besteht er den einschulungstest, würde ich ihn auf eine schule geben. vielleicht benötigt er eine besondere schulform. aber mit deinem laienhaften wissen, würde ich keine entscheidung treffen. manche kinder sind so ungeduldig und hyperaktiv, weil sie hochbegabt sind - schon mal daran gedacht ?