Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 8 Jahren

Brüssel und Versicherungen wollen vom Hochwasser betroffenen Einzelhandel/Einzelhändlern, Privatpersonen...?

nichts zahlen und sind stur. Ein Grund für Massendemos die Regierung zur Aufgabe zu bewegen und neue Gesetze zu erlassen damit alle wieder ihre Geschäfte aufbauen können und Privatpersonen geholfen wird und versicherungen endlich zahlen? Allerdings! Ich las heute ein Artikel über Brüssel:

EIN DERBER RÜCKSCHLAG FÜR DIE KRISENBEWÄLTIGUNG IN DEUTSCHLAND: PLÖTZLICH SIND KEINE MITTEL IM EU-SOLIDARITÄTSFONDS DIE ZUR VERFÜGUNG STEHEN SOLLTEN. ES IST EIN HAUSGEMACHTER SKANDAL! EIN SUPERGAU! DIE GUTE NACHRICHT: BRÜSSEL WIRD SICH NICHT EWIG DARAUF BERUFEN KÖNNEN UND DAS SOLLTE BESSER AUCH NICHT SO EINTRETEN IN ZEITEN IN DENEN EUROPA MILLIARDEN IN KRISENGEBEUTELTE LÄNDER PUMPT UND SICH DABEI AUF ZIG MILLIONEN AUS DEUTSCHLAND VERLÄSST, KANN ES NICHT SEIN DAS DIE EXISTENZBEDROHTE WEGEN DES HOCHWASSERS VORNEHMLICH DEUTSCHE WIRTSCHAFT IHREM SCHICKSAL ÜBERLASSEN WIRD.

Kurz in einem Satz: Deutschland hat keine Hilfe von Brüssel und anderen Europäern freiwillig zu erwarten. Viel zu sehr ist jedes Land mit seinem Schicksal in 2013 beschäftigt, woran der Euro maßgeblich schuld ist.

In den Hochwassergebieten sind Unterstützung und Hilfsbereitschaft enorm - doch auf den Spendenkonten kommt weniger Geld an als bei vorherigen Katastrophen. Fußballvereine und Prominente unterstützen die Flutopfer großzügig, die breite Bevölkerung gibt sich zurückhaltend.

Ist verständlich, die breite Bevölkerung hat selber kaum noch Geld? Wo ist das ganze liebe Geld? Nach der Wahl fließt es ganz legal nach Südeuropa in die Hände südeuropäischer Banken, Politiker und Wirtschaftsbosse.

Ein Link dazu: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/hochwa...

Update:

Viele haben eben auch kein Geld mehr... Denke bei solchen Naturkatastrophen sollte der Staat einspringen. Für Griechenland usw. finden sich ja auch schnell X Milliarden...

Update 2:

Aber jeder von euch spendet jedem Hochwasseropfer automatisch mit über sämtliche Steuern also braucht keiner ein schlechtes Gewissen zu haben.

Update 3:

Fakt ist, in den letzten 11 Jahren haben die deutschen immer weniger Geld in der Tasche, weil alles teurer wurde und außerdem wird viel Spendengeld zweckentfremdet und für andere Dinge missbraucht!

Update 4:

Der Staat hat für ausländische Staaten Milliarden über die keine Katastrophe haben. also warum nicht mal bei den Bürgern hier jetzt helfen.

Die Spendenfreudigkeit der Bevölkerung geht schon seit Jahren zurück..... warum wohl ?

Update 5:

@Elefant_X: Die Möglichkeit für alle deutschen Holzmichel Eier und Ar*sch in der Hose zu kriegen und sich zu wehren! Andere Länder tun es schon seit 30 Jahren.

Update 6:

Die Zurückhaltung der Bevölkerung beim Spenden ist absolut verständlich. Ein Land, dessen Regierung hunderte Milliarden Euro für misswirtschaftende Schuldenländer und systemrelevante Banken zur Verfügung stellen kann, hat sicherlich auch genug Geld, um seine eigenen Bürger zu unterstützen. Privatspenden sind daher nicht erforderlich.

Aber keine Bange, auch wenn alles Geld ausgegeben ist! Irgendwie wird die Politik die fehlenden Gelder schon auftreiben. Wichtig ist dabei zunächst, dass die Geldabflüsse in Richtung Süden weiter fortgeführt werden.

Dann schafft man eben eine zusätzliche Einnahmequelle - da prophezeie ich einen Solidaritätszuschlag "Flut".

Update 7:

Wer 3-stellige Milliarden in morade EU Staaten und Banken versenken kann, der hat sicher ein paar Millionen übrig für Flutkatastrophen.

Update 8:

Denke mal, dass die wirtschaftl. Situation 2002 eine andere war als heute. Heute fühlt sich das Volk von seinen politischen Vertretern mehr als verarscht und ausgenommen.

Der Staat greift dem Bürger immer tiefer in die Taschen um dieses ergaunerte Geld einzustecken und für eigene Zwecke zu verprassen (Diäten, Posten, EU-Hilfen, unsinnige Projekte, Irrsinsverwaltung usw...)

Nein... Ihr lieben Politiker! Jetzt seit ihr dran! Macht einen Fehler und ihr hetzt euch ne ganz wilde Meute an den Hals. Die geschädigten Niederbayern sind am Boden und entschlossen zu überleben.

Die Wahlen stehen an

Update 9:

Ist ja auch irgendwie unverständlich für die Bevölkerung, wenn hunderte Milliarden an Steuergeldern für "Bankenrettungen" und angebliche "Eurorettungen" zum Fenster rausgeworfen werden, aber es jetzt der kleine Mann mit Spenden richten soll, weil Merkel nur läppische 100 Millionen für die Flutopfer rausrückt.

Geld ist genug da, aber die Verteilung stimmt nicht.

3 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Man kann nur sagen: Armes Deutschland.

    Für die so genannte Rettung einzelner Pleite_Staaten hat Deutschland Milliarden gezahlt.

    Nun wäre es höchste zeit das auch wir einmal geholfen bekämen.

    Dafür ist jedoch kein Geld DA. Der DEUTSCHE ist ja so fleißig, der braucht keine Hilfe.

    Macht eine Volksabstimmung über die Europäische Union und sie findet ohne Deutschland statt. Wir brauchen unser Geld für uns selbst, nicht für Griechenland, Spanien oder Portugal.

    Der einzig richtige Weg ist es den Moloch Europa zu verlassen. Dort sitzen sich diso genanntenen Politiker, ohne kompetenzen, den ***** platt und bekommen auch noch horrende Diäten gezahlt. Die ganze Europäische union ist eine Verdummung der Bürger. Deshalb:

    DEUTSCHLAND, raus aus der EU.

    Wenn der Bürger nachdenkt kann er im September nur die N P D wählen. Aber die wird wohl vrboten werden, weil sie dem Bürger die Wahrheit sagt.

    Es sei noch gesagt das ich bisher ein treuer CDU Wähler war.

    Denkt daran: am 22 September ist Wahl. Verkauft Eure Stimme nicht an diese Dilletanten!

  • micha
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    Sicherlich sollte den betroffenen Menschen geholfen werden . Aber wichtiger wäre eine langfristige und intelligente Planung und natürlich auch Finanzierung wie bei weiterer Klima-Erwärmung und Klima-Änderung solche Schäden erst gar nicht entstehen können .

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Wieso wundert dich das? Versicherungen sind wie die Banken auch Verbrecherkartelle. Beim Prämien kassieren sind sie schnell dabei, aber wenn es an die Schadensregulierung geht, dann drücken sie sich mit allen Mitteln und Tricks. Und die von den Lobbyisten geschmierten Politiker in Brüssel und Berlin sorgen schon dafür, dass sie damit auch durchkommen!

    zu:...@Elefant_X: Die Möglichkeit für alle deutschen Holzmichel Eier und Ar*sch in der Hose zu kriegen und sich zu wehren! Andere Länder tun es schon seit 30 Jahren....<<<===Da hast du zwar Recht, aber finde mal genug Leute, die dabei auch mitmachen? Wenn du 20 gefunden ast, dann geben die Meisten doch schon nach 2 Wochen entnervt auf. Das war doch schon bei den "Hartz IV - Protesten" im Sommer und Herbst 2004 so!

    P.S.: Im Übrigen brauchen die Versicherungen, allen voran die ERGO - Direkt noch ein wenig Kohle um davon Mordssausen mit N.u.t.t.e.n, freie Kost und Logis in irgendeinem Lixusp.u.f.f. für ihre leitenden Angestellten zu finanzieren. Da kann man doch nicht einfach so hingehen und "Hochwasserschäden regulieren"! Ironie - Ende!

    ;-))

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.