Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieso frgt die Sprechstundenhilfe was man hat?
Wenn man beim Hausarzt anruft und fragt ob man für diese Woche einen Termin bekommen kann wird man gefragt für was man den braucht. Wieso wird man das gefragt? Macht es einen Unterschied ob man Bauch/Beine/Kopfschmerzen oder sonst was hat? Bekommt man je nachdem was man hat einen anderen Termin?
Wieso wird man das gefragt?
Aber kann die Arzthelferin das planen? Wenn ich jetzt sage, ich komm wegen Bauchschmerzen, kann sie dann entscheiden dass das länger dauern wird als jemand der wegen Halsschmerzen kommt?
14 Antworten
- willouLv 7vor 8 JahrenBeste Antwort
Daten- und darüber hinaus noch Persönlichkeits-
schutz sind allzu oft - gerade auch im Gesund-
heitswesen - eine absolutes Fremdwort.
Und die meisten Menschen merken das noch
nicht einmal - akzeptieren alle möglichen
Erklärungen (Planungen der Praxis etc.)
und finden absolut nichts dabei, dass der
Schutz ihrer Persönlichkeit und ihrer
Daten mit Füßen getreten wird.
Selbstverständlich hat eine Sprechstundenhilfe
aus gar keinen Gründen irgendein Recht, eine
so persönliche Frage zu stellen.
Ein achtsamer und seine Patienten respektieren-
der Arzt wird ein solches Prozedere auch aus
gar keinen Gründen zulassen. Ein solcher Arzt
begreift, dass es ein absolutes Vertrauens-
verhältnis zwischen Arzt und Patient geben muss
und der Patient ausschließlich dem Arzt sagt,
weswegen er ihn aufsucht.
Was das Personal der Praxis im weiteren Fort-
gang der Behandlung eines Patienten mög-
licherweise erfährt, muss unbedingt von
diesem Personal mit allerhöchster Ver-
schwiegenheit behandelt werden. Auch da-
gegen wird ständig verstoßen.
Leider ist viel zu vielen Ärzten die außer-
ordentliche Wichtigkeit von Daten- und
Persönlichkeitsschutz gar nicht bewusst.
- SchwarzeKatzLv 6vor 8 Jahren
Damit die Untersuchung ein BiÃchen geplant werden kann. Die Wartezeiten beim Arzt sind trotz Termin lang genug und so kann sich die Praxis schonmal auf einen eventuell längerdauernden Termin einstellen.
Du muÃt aber nicht sagen, warum Du zum Arzt willst, das ist vertraulich und muà weder am Telephon noch am Empfang abgehandelt werden.
EDIT: Unter Umständen schon, da so vorher schon abgeklärt werden kann, ob eine Ultraschalluntersuchung, Röntgen, eine Blutabnahme etc. nötig ist. Ich bezweifle, daà alle Untersuchungen so gut koordiniert werden, aber manchmal macht es Sinn. Und der Arzt will natürlich gern vorher wissen, warum Du da bist, so, wie er auch Deinen Namen vorher haben will, einfach, um schon ein wenig vorbereitet zu sein.
- VerenaLv 6vor 8 Jahren
Da irrst Du Dich aber gewaltig M5! Auch die Sprechstundenhilfe hat Schweigepflicht, genauso wie Angestellte bei Notaren, Anwälten etc.
Des weiteren besteht ja auch die Möglichkeit der Sprechstundenhilfe zu erklären, dass man ihr nichts darüber sagen, sondern nur mit dem Arzt selbst sprechen möchte. Was allerdings nicht ganz verständlich ist für mich, da es ja - wie schon etliche User hier geschrieben haben - der Vorbereitung und Zeitplanung dient, wenn der gute Doktor in etwa weiÃ, was los ist.
- Bingi 7Lv 7vor 8 Jahren
klar, mich hat mal eine Sprechstundenhilfe > gleich zu einem Unfallarzt geschickt > so kann es auch gehen > habe ich mir lange Wartezeiten bei meinem Hausarzt gespart > bin jetzt noch krank geschrieben von dieser Unfallärztin und mein Hausarzt - möchte gar nichts davon wissen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- GänseblümchenLv 7vor 8 Jahren
Ich sage bei meinem Arzt immer nur dass ich einen Termin brauch oder wenn ich so hingehe ich möchte direk zur Ãrztin. Die Sprechstundenhilfe fragt dann nicht weiter was ich habe.
- Slovak08Lv 7vor 8 Jahren
Das dient der Terminplanung des Arztes und möglicher Vorbereitungen, die durch das Personal einen effizienten Ablauf erreichen können. Bist du ein Patient, der regelmäÃig die gleichen Medikamente und daher auch nur ein Rezept benötigst, kann das beispielsweise vorbereitet werden.
- Anonymvor 8 Jahren
Eine erfahrene Arzthelferin kann und muss das,um die Dringlichkeit einzuschätzen.
- vor 8 Jahren
Das finde ich manchmal auch echt indiskret. Manchmal fragen sie das auch direkt an der Theke
wenn man die Krankenkassenkarte vorzeigt. Dann wissen die Leute im Wartezimmer auch was man hat, super :/
- vor 8 Jahren
Damit sie wissen, worauf sie sich vorbereiten müssen und manchmal wird auch Dringlichkeit entschieden. Wenn du also starke Schmerzen hast kommst du schneller dran als wenn du nur kommst und etwas nicht so dramatisch ist.