Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was würdet Ihr machen /wie verhaltet Ihr Euch wenn Ihr vor lauter Gefühl den Verstand nicht mehr nutzen könnt?
@CAT: Ich bin mir zwar nicht sicher ob das zwangsläufig was mit dem Alter zu tun hat..
Leute bei denen generell der Verstand dominiert, werden ja sicherlich auch in Ihren früheren Jahren schon ganz anders damit umgegangen sein, als jemand, der generell eher ein Gefühlsmensch ist...
---
Und klar überlege ich vorher (vom Verstand her) daß es je nachdem wie und was ich in solchen Situationen mache auch evtl eher etwas kaputt machen statt helfen könnte... oder anders ausgegangen wäre falls meine Gefühle nicht stärker gewesen wären... normal...
Hast Du Dir das denn schon mal dann in solchen Momenten auch genau andersrum überlegt?
Ist ja das Gleiche in grün :-) ...
Wäre es Deiner Meinung nach wohl überhaupt noch möglich, sich dann so spontan nach dem kurzen Abwägen auch tatsächlich noch ganz anders zu verhalten?
Das ist ja genau das Interessante dabei..
vorher - ist nicht = während dessen
Oder bei rein vom Verstand her gesteuerten Menschen vielleicht doch ??
LG
@chiophan: Das finde ich gut und geht mir ähnlich... aber irgendwie läuft Deine AW ein klein wenig an meiner Frage vorbei denke ich... LG
14 Antworten
- Anonymvor 8 JahrenBeste Antwort
Menschen, die sich nicht von ihren Emotionen überspülen lassen, wollen keine nie-wieder-gutzumachenden Fehler begehen. Darum denken sie nach, denn emotionsgeladene Handlungen werden später oft bereut, oder richten einen Schaden an, den keiner mehr gut machen kann.
Erst, wenn man diese Erfahrung gemacht hat, dass man zu impulsiv handelt, wird man bedächtiger und denkt nach, bevor man handelt.
Ich lernen, selbst kritischer zu sein oder in einer Verhaltenstherapie mir Regeln aneignen.
- heinzwetschgerlLv 6vor 8 Jahren
Eine interessante Frage....
Wie weit hat die Gehirnforschung recht? Dort wird behauptet, es gäbe NUR gefühlsgesteuerte Entscheidungen - die Antworten würden schon feststehen, bevor man den Verstand einschalten kann. Das Kleinhirn funktioniert wesentlich schneller als das GroÃhirn. So gesehen dient der Verstand nur noch dazu, eben diese Gefühle vor dem Verstand zu rechtfertigen.
Gefühle sind sehr mächtig. Aber viele Menschen nehmen diese Gefühle nicht unbedingt BEWUSST wahr. DAS sind dann die Personen, die von sich behaupten, rein mit dem Verstand zu entscheiden....
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- catLv 7vor 8 Jahren
Ich bin in einem Alter wo der Verstand überwiegt !
Man sollte sich bewusst sein, das man mit so einem Verhalten wie Du es beschreibst auch viel kaputt machen kann !
LG cat
- chiophanLv 7vor 8 Jahren
Hallo,
wenn spontan meine Hilfe gebraucht wird, überlege ich nicht lange, wer oder was an dieser Situation schuld sein könnte, sondern helfe.
- JocolibriLv 7vor 8 Jahren
Ich suche mir kompetente Hilfe.
Für alles gibt es Gründe und wenn ich die nicht sehen kann, so habe ich entsprechende Blockaden oder werde von Sehn-Süchten so getrieben, das ich keinen anderen Ausweg sehe.
Akut heiÃt es dann, erst mal tief durchatmen, die Situation aus der Distanz betrachten und meine eigenen Gefühle, meine Bedürfnisse und Ãngste genauer betrachten.
Was heiÃt denn "vor lauter Gefühl" ?
Gefühle sind zu unterteilen in die Empfindungen, die auf der aktuellen Wahrnehmung beruhen und die verdrängten, unterdrückten Gefühle, die wir nicht wahrhaben wollen und so massiv ablehnen, das wir sie aus dem BewuÃtsein verdrängt haben.
Die letzteren können wir auf uns bezogen kaum wahrnehmen, da sie aufgrund einer Traumatisierung tabuisiert wurden. Hierbei können uns kompetente, einsichtige und einfühlsame Menschen sehr gut helfen, wenn wir deren Unterstützung suchen.
LG Jo
- vor 8 Jahren
Der Verstand hat ein falsch groÃes Image: sie die männerdominierte Welt und ihren Zustand. Die Gefühle sind wichtiger. Idealerweise kooperieren beide. Das braucht ein Bemühen.